Was 2020 als lose Initiative engagierter Frauen begann, hat nun einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Women in Fitness & Health Alliance (WIFA) ist ab sofort ein eingetragener Verein. Mit der offiziellen Gründung des WIFA Deutschland e.V. erhält das Netzwerk eine feste Struktur – und setzt ein starkes Zeichen für die Förderung von Frauen in der Fitness-, Gesundheits-, Wellness- und Sportbranche.
Die Gründerinnen, darunter Maike Kumstel (1. Vorsitzende) und Sabrina Sonnenberg (2. Vorsitzende), machen deutlich: WIFA will mehr als Austausch – es geht um echte Veränderung, mehr Sichtbarkeit und gezielte Förderung. Besonders in einer Branche, die stark wächst, aber in Führungspositionen oft noch männlich dominiert ist, ist das Netzwerk ein wichtiges Instrument zur Gleichstellung und Entwicklung weiblicher Fach- und Führungskräfte.
Ziele und Werte von WIFA Deutschland e.V.
Der Verein verfolgt klare Ziele, die über die bloße Vernetzung hinausgehen:
Förderung weiblicher Karrieren durch Mentoring, Weiterbildung und gezielte Programme
Stärkung von Sichtbarkeit und Stimme weiblicher Akteurinnen in der Branche
Aufbau einer lebendigen Community, die sich gegenseitig unterstützt und inspiriert
Förderung von Diversität, Gleichstellung und Inklusion in allen Bereichen
WIFA versteht sich als Sprachrohr und Plattform – nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Organisationen, Studios, Unternehmen oder Bildungseinrichtungen, die Gleichstellung aktiv vorantreiben wollen.
Das bietet WIFA Deutschland e.V. seinen Mitgliedern
Mitglieder profitieren von einem umfangreichen Leistungsangebot, das sich sowohl an Berufseinsteigerinnen als auch erfahrene Fachkräfte richtet:
Exklusive Events und Netzwerk-Treffen:
Ob Online-Sessions, Branchentalks oder Live-Events – WIFA bietet regelmäßig Plattformen zum persönlichen Austausch und zur Weiterentwicklung.
Mehr Reichweite und Sichtbarkeit:
Mitglieder erhalten Unterstützung bei der Positionierung, z. B. durch Veröffentlichungen, Speaker-Möglichkeiten oder gemeinsame Medienkampagnen.
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung:
Workshops, Fortbildungen und Mentoring-Programme fördern gezielt fachliches und unternehmerisches Wachstum.
Zugang zu einem starken Netzwerk:
Die Mitglieder profitieren von wertvollen Kontakten in der Branche – von Trainerinnen über Unternehmerinnen bis hin zu Entscheiderinnen in Verbänden und Politik.
Rabatte und exklusive Vorteile:
Kooperationen mit Partnern aus der Branche ermöglichen Vergünstigungen bei Fortbildungen, Fachliteratur, Events oder Tools.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 99 Euro. Der Verein ist gemeinnützig, was bedeutet: Der Fokus liegt auf Förderung und Vernetzung, nicht auf Gewinnorientierung.
WIFA als gesellschaftlicher Impulsgeber
WIFA Deutschland e.V. versteht sich auch als Stimme für gesellschaftlichen Wandel. Die Gleichstellung der Geschlechter, insbesondere in der Gesundheits- und Fitnesswelt, ist noch längst nicht erreicht. Der Verein setzt sich daher auch politisch und medial für bessere Rahmenbedingungen, faire Chancen und eine stärkere Vertretung von Frauen in Fachgremien und Führungsebenen ein.
Interessierte können sich über die offizielle Website des Vereins über die Mitgliedschaft, aktuelle Projekte und Veranstaltungen informieren. Auch Männer, Unternehmen oder Organisationen, die sich für Gleichstellung einsetzen möchten, sind als Fördermitglieder willkommen.
Mit der offiziellen Gründung des WIFA Deutschland e.V. entsteht also nicht nur ein Verein, sondern eine bewegende Gemeinschaft, die Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung begleitet, stärkt und sichtbar macht. Ob Trainerin, Studioleiterin, Gesundheitsberaterin oder Unternehmerin – hier finden Frauen eine Plattform, die verbindet und inspiriert.
Redaktion fitnessmarkt.de
Quelle und Bildquelle: fitness MANAGEMENT
Veröffentlicht am: 13. Mai 2025