Sonnenbank gebraucht & neu kaufen oder verkaufen

Alle Angebote (4)
4 x Ergoline Advantage 400 Turbo Power, Deep-Blue-Silver
Freudenstadt, Deutschland
Ergoline Evolution 500 Twin Power
Freudenstadt, Deutschland
Ergoline Advantage 350 Super Power
Freudenstadt, Deutschland
Hapro-Luxura C 36 SLI Intensive
Hapro-Luxura C 36 SLI Intensive
Preis: 1.800,00 €
Freudenstadt, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

-Licht und Wärme tun unserem Körper und unserer Seele gut und steigern unsere Vitalität. Gerade in der dunklen Jahreszeit kann ein Besuch auf der Sonnenbank die Stimmung aufhellen. Auch hat sich das Schönheitsideal in den letzten Jahrhunderten verändert: War früher eine vornehme Blässe wünschenswert, sieht heute ein Großteil der Menschen nur eine gebräunte Haut als schön und attraktiv an. Aus diesen Gründen ist für viele das regelmäßige Bräunen auf einer Sonnenbank nicht mehr wegzudenken. 

Positive Auswirkungen auf Körper und Geist 

Eine Sonnenbank wird zur Bestrahlung des Körpers mit UV-Licht genutzt. Meist hat die Anwendung kosmetische Gründe wie die Bräunung der Haut. Aber auch auf unsere Gesundheit kann der Besuch einer Sonnenbank positive Auswirkungen haben. Das UV-Licht regt die Produktion von Vitamin D an bzw. gleicht einen Mangel aus. Das ist nicht nur gut für die Knochendichte, sondern stärkt auch das Immunsystem und sorgt für eine gute Durchblutung des Gewebes. 

Außerdem hellt das Bräunen auf einer Sonnenbank die Stimmung auf. Da sich gerade die graue Winterzeit negativ auf die Gemütslage vieler Menschen auswirkt, kann die künstliche Sonne das Nervensystem beruhigen und für bessere Laune sorgen. Die Wärme wirkt entspannend und beruhigend. Wer an einer Winterdepression leidet, kann durch Sonnenbaden in Verbindung mit einer Lichttherapie gute Erfolge erzielen. 

Auch in der Medizin werden Sonnenbänke eingesetzt: Die UV-Bestrahlung kann Hautprobleme wie Akne und Neurodermitis lindern und ist wirksam gegen Schuppenflechten. Die Nutzung einer Sonnenbank sollte hier aber unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. 

Gefahren der künstlichen Sonne 

Trotz der Vorteile einer Sonnenbank muss natürlich auch vor den Gefahren der künstlichen Sonne gewarnt werden. Nicht nur die natürliche Sonne, auch die UV-Strahlung auf einer Sonnenbank erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Sie gehört zu den krebsauslösenden Faktoren und steht laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf einer Ebene mit Alkohol, Tabak und Asbest. Außerdem beschleunigt die UV-Strahlung die Hautalterung und kann die Augen schädigen. Gefährdet sind besonders junge Menschen. Deshalb ist die Nutzung von Sonnenbänken Personen unter 18 Jahren untersagt. 

Es wird geraten, sich nicht zu häufig zu sonnen. Die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention empfiehlt maximal 50 Sonnenbäder pro Jahr ‒ natürliche und künstliche Sonne zusammengerechnet. 

Vorbräunen schützt nicht vor Sonnenbrand! Oft werden Sonnenbänke in gut gemeinter Absicht besucht, sich vor dem Sommerurlaub auf die stärkere Sonne am Urlaubsort vorzubereiten und die Haut vorzubräunen. Darauf sollte jedoch verzichtet werden. Sonnenbänke arbeiten meist nur mit UV-A-Strahlung. Diese bewirkt zwar eine schnelle Bräunung, aber keinen Schutz vor Sonnenbrand. Für den Aufbau eines UV-Eigenschutzes wird nicht nur UV-A-Strahlung, sondern auch UV-B-Strahlung benötigt. 

Wann auf den Besuch einer Sonnenbank verzichtet werden sollte 

Bei den folgenden Gegebenheiten solltest du lieber von der Nutzung einer Sonnenbank absehen: 


- Deine Haut ist sehr hell und empfindlich (Hauttyp I oder II).

- Du hast sehr viele Muttermale, Sommersprossen oder auffällige Pigmentmale

- Du hattest als Kind schwere Sonnenbrände.

- Du hast oder hattest schon einmal Hautkrebs

- In deiner Familie gab es schon einmal Hautkrebs.

- Du bist gerade erkältet

Was du beim Besuch einer Sonnenbank beachten solltest

Da Sonnenbaden auf einer Sonnenbank nicht ganz ungefährlich ist, solltest du einige Dinge dabei beachten: 

- Achte darauf, dass der Anbieter zertifiziert ist und die Sonnenbänke europäischen Normen entsprechen. Zulässig ist eine Bestrahlungsstärke von maximal 0,3 Watt pro Quadratmeter.

- Passe die Sonnenbäder an deinen Hauttyp an. 

- Vermeide einen Sonnenbrand. 

- Sprich vor dem Besuch einer Sonnenbank mit deinem Arzt, falls du unter Hautkrankheiten leidest.

- Trage vor der Nutzung keine Kosmetik, Cremes oder Parfüm auf.

- Verwende keine Sonnencreme

- Setze unbedingt eine Schutzbrille aus UV-undurchlässigem Material auf.

- Eine Sonnenbank sollte über einen Notabschaltknopf verfügen. 

- Wähle ein seriöses Studio mit geschultem Personal, das dich auf die Gefahren hinweist, anstatt ein Selbstbedienungsstudio mit Münzautomaten.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Lukas Podolski bei KEISER

Lukas Podolski besuchte vor wenigen Wochen den Stand von KEISER auf der FIBO Messe in Köln und nahm an einem Wettbewerb auf der Squat-Masc...

4. Juni 2023

News aus der Fitnessbranche Erster SKILLCOURT Standort in Las Vegas für den Basketball-Performance-Bereich

Der erste SKILLCOURT der Women’s National Basketball Association (WNBA) wurde erfolgreich in Las Vegas installiert. Diese Entwicklung mark...

1. Juni 2023

Tipps zum Fitnessgerätekauf 5 Gründe, warum Sie in Ihrem Fitnessstudio eine Gesäßzone einrichten sollten

Eine neue Zone ist in die Fitnessclubs mit Schwung eingetreten: Gesäßzone / Butt zone / Butty zone / Booty zone Knackige Gesäßmuskeln...

31. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023