Springseile gebraucht & neu kaufen oder verkaufen

Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Wer denkt, Springseile sind nur etwas für Kinder, der irrt gewaltig. Seilspringen ist das ideale Training für die Fettverbrennung, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Es ist einfach zu lernen, kostengünstig und kann überall praktiziert werden. Springseile eignen sich für ein optimales Ganzkörpertraining, mit dem die gesamte körperliche Fitness gefördert wird und das Spaß macht.   

Welche Arten von Springseilen gibt es?

Das Speed Rope (Schnellseil) besteht aus einem speziellen Kunststoff und verfügt über einen Hohlgriff mit Kugellager. Damit lässt sich das Seil innerhalb der Griffe leichter drehen und der Nutzer benötigt weniger Kraftaufwand. Es ist dünn und leicht und deshalb für Kinder und Anfänger am besten geeignet. Da es schnell ist, ist es optimal für Ausdauertraining. 

Das Long-Handle-Seil (Langgriffseil) ist mit längeren Handgriffen ausgestattet. So können Sprünge mit Arm- und Beinkombinationen durchgeführt werden. Diese Art der Springseile nutzen erfahrene Springer für Freestyle-Übungen.

Ein Beaded Rope (Gliederseil) ist ein Nylonseil, das mit mehreren Kunststoffperlen ummantelt ist. Solche Springseile sind robuster und haben eine stabilere Flugbahn im Gegensatz zu einfachen Seilen aus Kunststoff. Sie sind allerdings auch schwerer und somit für Anfänger ungeeignet. Aufgrund der Schwere der Gliederketten fliegen diese Seile langsamer. Sie sind ideal für akrobatische Sprünge. 

Was gibt es beim Kauf eines Springseils zu beachten?

Bei der Auswahl des richtigen Springseils solltest du einige Dinge beachten: 

→ Länge 

Für ein effektives Training spielt die Länge des Springseils eine wichtige Rolle. Sie wird ermittelt, indem du dich mit den Füßen auf die Mitte des Seils stellst. Die Griffe sollten dir dann bis unter die Achselhöhlen reichen. 

→ Material 

Springseile sind aus Hanf, Baumwolle, Gummi, Stahl oder Kunststoff gefertigt.

→ Handgriffe

Ein gutes Springseil verfügt über Handgriffe mit leicht laufenden Kugellagern. So kann sich das Seil drehen, ohne sich zu verheddern. Achte darauf, dass die Handgriffe gut in der Hand liegen. Viele haben sogar eine Polsterung. 

→ Extras 

Die Trainingsintensität kann mit Gewichten in den Griffen verstärkt werden, um die Hand- und Unterarmmuskulatur zu trainieren. Manche Springseile verfügen über ein Display mit Sprung- und Kalorienzähler. 

Wie effektiv ist das Training mit Springseilen?

Nur zehn Minuten Training mit einem Springseil können so effektiv sein wie eine halbe Stunde Joggen. Seilspringen ist ein ideales Ausdauertraining, bei dem viele Kalorien verbrannt werden und das das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringt.

Doch nicht nur die Kondition wird verbessert, es wird auch die Kraft trainiert: Besonders werden die Beine, also die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur, angesprochen. Beansprucht werden auch Rumpf, Brust, Schultern und Arme. Seilspringen ist ein effektives Ganzkörpertraining, das dich in Topform bringt und Problemzonen wie Oberschenkel und Po strafft. Das ständige Halten der Körperspannung ist gut für die Stärkung und Stabilisation des Bewegungsapparats.

Das Training mit einem Springseil hält außerdem mental fit, denn es erfordert ein gewisses Maß an Koordination, Motorik und kognitiven Fähigkeiten. So müssen nicht nur unterschiedliche Bewegungen koordiniert, sondern auch das Gleichgewicht gehalten werden. Auf Schnelligkeit kommt es ebenfalls an. All das fordert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist, der auf diese Weise fit gehalten wird. 

Was sind die Vorteile von Springseilen?

Springseile sind praktische und handliche Trainingsgeräte. Sie können überallhin mitgenommen werden und passen in jeden Koffer und in jede Handtasche. So können sie leicht transportiert und auch gelagert werden. Sie wiegen kaum etwas und lassen sich an jedem Ort ‒ indoor und outdoor ‒ nutzen. Besonders unterwegs ist das ein großer Vorteil für alle, die sich fit halten wollen. So ist ein kleines Workout im Urlaubshotel, am Strand oder im Park ohne Probleme möglich. Zum Seilspringen wird außerdem nicht viel benötigt: Ein Seil, genügend Platz und das richtige Schuhwerk reichen völlig aus. Wer zuhause über reichlich Platz verfügt, kann einfach und bequem in den eigenen vier Wänden trainieren.  

Tipps für das Training mit Springseilen

Damit das Training mit Springseilen effektiv ist, solltest du einige Dinge beachten: 

- Springe hauptsächlich auf dem Vorderfuß und nicht zu hoch.

- Lasse die Knie immer leicht gebeugt und springe nie mit durchgedrückten Beinen.

- Halte die Arme dicht am Körper und den Blick geradeaus.

- Vermeide harte Untergründe wie Asphalt und Beton, denn diese belasten die Gelenke zu stark. Auch unebene Flächen wie zum Beispiel Gras sind nicht optimal, da Springseile hier leicht hängen bleiben. Der ideale Untergrund ist eben, rutschfest und gibt ein bisschen nach. Ein mitschwingender Boden wie ein Hallen- oder Holzboden ist optimal. Auch ein Teppichboden oder eine Gymnastikmatte eignen sich gut. 

- Trage festes Schuhwerk, das gut gepolstert und stabil ist. Eine gute Wahl sind Laufschuhe.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Studien aus dem Fitness- & Gesundheitssektor Studie der TU Berlin: Studios kooperieren stärker mit Aggregatoren

Für viele Fitnessstudios ist die Frage der Zusammenarbeit mit Aggregatoren zum Bestandteil des Tagesgeschäfts geworden. Wie Studios die En...

29. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen EMS Studio einrichten: Der ultimative Leitfaden

Was ist ein EMS Studio?EMS steht für "Elektromuskelstimulation", eine Methode, die durch elektrische Impulse die Muskulatur trainiert. EMS...

27. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen Inspiration für moderne und preiseffiziente Studioausstattung

Der DHZ Showroom Berlin ist mehr als nur ein Schaufenster für Fitnessbegeisterte. Auf einer großzügigen Fläche von über 700 Quadratmetern ...

25. November 2023

Fitnessbereich einrichten Technogym-Geräte sind in den besten 35 Hotels der Welt vertreten

Forbes hat sein Ranking der 50 besten Hotels der Welt veröffentlicht, und Technogym ist in den Top 35 stets vertreten. Insgesamt sind Gerä...

23. November 2023

Tipps zur Verwendung von Therapiegeräten Wearables in der Physiotherapie

Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheitsbranche, und auch in der Physiotherapie eröffnen sich durch innovati...

21. November 2023

Rechtstipps Dein ganz besonderer Adventskalender: Rechtssicher durch die Fitness- und Gesundheitsbranche

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für dich, wenn du in der Fitness- und Gesundheitsbra...

21. November 2023

Fitnessbereich einrichten Ein Fitnessraum für die Schule: Eine Investition in die Gesundheit und Bildung Ihrer Schüler

Warum ein Fitnessraum für die Schule eine lohnende Investition istDie Einführung eines Fitnessraums in einer schulischen Einrichtung ist m...

20. November 2023

News aus der Fitnessbranche uVida und Keiser initiieren richtungsweisende Partnerschaft in Deutschland und den Benelux-Staaten

uVida und Keiser, zwei führende Akteure in der Gesundheits- und Fitnessbranche, haben eine wegweisende Partnerschaft angekündigt. Diese Ko...

20. November 2023

Ernährungstipps Wie du deine Hormone glücklich isst

Hormone und Wohlbefinden? Fakten, Wirkung und Erfolgsrezept: Hormone treiben Prozesse und Funktionen im Körper an. Sie sind wichtige Boten...

19. November 2023