Dampfbad gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Alle Angebote (1)
Du bist Hersteller für Dampfbäder? – Sei der Erste in dieser Kategorie!
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Das Dampfbad als solches ist eine sehr alte Erfindung und begleitet den Menschen schon seit Jahrtausenden. Die Pikten und Kelten verfügten bereits über Schwitzhütten, kleine Gebilde aus Ästen, Laub und Lehm, in deren Inneren mit Feuer, Glut und Wasser heißer Dampf erzeugt wurde. Sie dienten der körperlichen aber vor allen Dingen der spirituellen Reinigung und wurden oft genutzt, um Übergänge von einer Lebensphase in die nächste zu begleiten. Auch im alten Rom waren Dampfbäder beliebt und wurden hier beinahe zum “Mainstream”, durch die ausgeklügelte Wassertechnik der Römer verfügte jeder bessere Haushalt über ein eigenes Iaconium. Im Orient, im alten Persien und der Türkei war das Dampfbad ebenfalls sehr beliebt - das Hammam war ein Ort, der hauptsächlich Männern vorbehalten war, auch hier stand der Aspekt der spirituellen Reinigung stark im Fokus. 

Auch im Mittelalter behielt das Dampfbad seine Beliebtheit bei. In den Badehäusern reinigte man sich zunächst mit einer Mischung aus Sand und “Seife”, bevor man nach dem Abspülen das Dampfbad besuchte. Für die meisten Menschen im Mittelalter war nach dem Dampfbad auch Schluss - nur die Wohlhabendsten konnten sich ein heißes Bad im Zuber, einer großen Holzwanne leisten. 

Funktionsweise und Merkmale des Dampfbades

Im Gegensatz zu einer Sauna werden im Dampfbad lediglich Temperaturen von 40 - 55°C erreicht, die Luftfeuchtigkeit liegt allerdings bei 100%. Die feuchte Hitze ist im Vergleich zur Sauna schonend und wird von vielen Menschen bedeutend besser vertragen. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit sind Dampfbäder und Dampfkabinen häufig gefliest und nicht aus Holz gefertigt. Viele Dampfbäder sind mit einem Wasseranschluss und zumindest einem Schlauch ausgestattet, damit Sitzflächen vor und nach dem Gang ins Dampfbad schnell und wirkungsvoll gereinigt werden können. Auch wenn ein Handtuch als Unterlage nützlich und hygienisch ist, verzichten viele Einrichtungen im Dampfbad darauf, ein Handtuch als Unterlage vorzuschreiben - nach dem Besuch ist ein Handtuch nun einmal komplett nass. 

Wirkung des Dampfbades 

Der Besuch eines Dampfbades hat verschiedene, positive Effekte auf den Körper:

  • Immunsystem: Durch die Erhöhung der Außentemperatur wird der Körper in eine Art “künstliches Fieber” versetzt. So wird die Arbeit des Immunsystems erleichtert, Krankheitserreger können leichter abgetötet werden. Durch die schonende Hitze und den heißen Dampf kann so leichten Infekten vorgebeugt werden, ohne den Körper zu stark zu belasten. 
  • Reine Haut: Die feuchte Hitze im Dampfbad führt zu einer Weitung der oberflächlichen Blutgefäße in der Haut und sorgt dafür, dass sich die Poren öffnen. Durch den abfließenden Schweiß wird die Haut gereinigt und das Hautbild verbessert. 
  • Erkältung und Atemwegserkrankungen: Die feuchte Hitze im Dampfbad hilft bei der Befeuchtung der Schleimhäute, durch die Zugabe von ätherischen Ölen kann dieser Effekt verstärkt werden. Studien bei Kindern, die an Bronchitis erkrankt sind zeigen eine deutliche Verbesserung von Atemproblemen und eine schnelleren Krankheitsverlauf mit einer früheren Gesundung der Patienten. 
  • Hoher Blutdruck: Beim Besuch des Dampfbades wird das Hormon Aldosteron ausgeschüttet und so der Blutdruck signifikant gesenkt. Aber Vorsicht: Bei Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System sollte beim Besuch des Dampfbades mit Umsicht vorgegangen werden, die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit stellen das Herz-Kreislauf-System insgesamt auf eine harte Probe.
  • Beruhigende Wirkung: Neben dem positiven, entspannenden Effekt auf Muskeln und Psyche konnte in einer Studie nachgewiesen werden, dass beim Besuch eines Dampfbades das Stresshormon Cortisol abnimmt.
  • Muskulatur: Durch den Besuch des Dampfbades wird die Durchblutung stark angeregt, verspannte Muskeln entkrampfen und lockern sich. Nach dem Sport kann ein Besuch des Dampfbades Muskelkater vorbeugen und die Regenerationsphase verkürzen.
  • Gelenkbeschwerden: Durch die erhöhte Durchblutung und die wohltuende Wärme kann die Flexibilität und Kraft der Gelenke erhöht werden, Menschen mit Arthritis und Rheuma berichten von einem positiven Effekt. 

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Lukas Podolski bei KEISER

Lukas Podolski besuchte vor wenigen Wochen den Stand von KEISER auf der FIBO Messe in Köln und nahm an einem Wettbewerb auf der Squat-Masc...

4. Juni 2023

News aus der Fitnessbranche Erster SKILLCOURT Standort in Las Vegas für den Basketball-Performance-Bereich

Der erste SKILLCOURT der Women’s National Basketball Association (WNBA) wurde erfolgreich in Las Vegas installiert. Diese Entwicklung mark...

1. Juni 2023

Tipps zum Fitnessgerätekauf 5 Gründe, warum Sie in Ihrem Fitnessstudio eine Gesäßzone einrichten sollten

Eine neue Zone ist in die Fitnessclubs mit Schwung eingetreten: Gesäßzone / Butt zone / Butty zone / Booty zone Knackige Gesäßmuskeln...

31. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023