Anbieter von Webseitensystemen für Fitnessstudios und Vereine

Alle Angebote (1)
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Welche Anforderungen gibt es für Webseiten für Fitnessstudios und Vereine?

Webseiten ermöglichen eine tolle Verbindung von Unternehmen zum Kunden. Sie ermöglichen Mitgliedern jederzeit auf das Unternehmen zuzugreifen auch wenn das Studio gerade nicht geöffnet ist. Deshalb sollte bei der Erstellung der Webseite auf einiges geachtet werden. 


Aussagekräftige Startseite 

Ein Besucher einer Fitness-Webseite möchte sich einfach und schnell über das Angebot informieren. Alle grundlegenden Angaben sollten also auf der Startseite übersichtlich präsentiert werden: Die Anschrift des Fitness-Anbieters, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Öffnungszeiten, das Logo sowie der vollständige Name und ein Überblick über die Leistungen.


Anmeldung, Kurspläne und Zeiten

Es sollte ein Bereich eingerichtet werden, wo der Besucher der Webseite alle Kurse und Zeiten findet und sich auch möglichst ohne Umschweife für das entsprechende Angebot anmelden kann. Folgende Fragen sollten ebenfalls beantwortet werden: Wo findet der Kurs statt? Wann findet der Kurs statt? Wie viel kostet das Angebot? Wer leitet den Kurs? 


Detaillierte Angebotsbeschreibung 

Das Fitness-Angebot sollte umfassend und leicht verständlich auf der Homepage erklärt werden. Etwa welche Vertragsoptionen Kunden haben, welche Geräte es gibt, welche Kurse stattfinden usw. 


Teamvorstellung 

Kunden, die ein Angebot buchen und beanspruchen, möchten jemanden an ihrer Seite haben, der auf ihre persönlichen Vorstellungen und Ziele eingehen. Um dem Kunden ein Sicherheitsgefühl zu geben empfiehlt es sich schon auf der eigenen Homepage das Team vorzustellen. Bestenfalls mit Bildern. 


Kontaktmöglichkeit

Damit Kunden, deren Interesse geweckt wurde, Kontakt mit dem Fitness-Anbieter aufnehmen können, sollte eine Kontaktmöglichkeit bestehen. Die Einbindung eines Kontaktformulars vereinfacht diesen Vorgang. Außerdem auf der Webseite zu finden sein sollten alle relevanten Angaben wie beispielsweise eine Anfahrtsbeschreibung mit entsprechender Karte sowie Telefonnummer und E-Mail-Adresse.


Galerie 

Viele User kämpfen sich ungern durch lange Texte, lieber wollen sie anhand von Fotos sehen was der Anbieter offeriert. Mit einer Galerie kann man mit Besuchern eine Sammlung der besten Aufnahmen teilen. 


Impressum

Ein Impressum ist Pflicht für jede Webseite. Welche Angaben ins Impressum gehören hängt von der Art der Webseite ab. 


Welche Funktionen sollten in der Webseite integriert sein? 

Damit eine Webseite bei Internet Usern gut ankommt und nicht nur häufig besucht sondern auch möglichst lange besucht wird, braucht sie bestimmte Funktionen. 


Stellen Sie sicher dass die Webseite informativ und praktisch ist

Nichts schreckt User mehr ab als eine Webseite voll mit Pop-ups und Anzeigen. Schaffen Sie deshalb eine geschickte Methode um Dienstleistungen zu bewerben ohne potentielle Kunden zu vertreiben. Außerdem ist es wichtig, dass die Seite Informativ ist und keine falschen oder gar negativen Informationen enthält. Einige Fitness-Seiten enthalten Blogs und Artikel um Kunden auf sich aufmerksam zu machen oder ihnen dabei zu helfen, neue Dinge zu erlernen. Auch eine kostenlose Erstberatung wird häufig angeboten. 


Kunden ihre eigene Terminbuchung ermöglichen

Dem Kunden zu ermöglichen einen eigenen Termin buchen oder den Stundenplan online einsehen zu können spart den Besitzern von Fitnessstudios viel Zeit da sie Termine nicht manuell verwalten müssen. Für Fitnessstudiobesitzer gibt es Management Software die ein Tool für die Terminplanung besitzen. 


Interaktion mit den Kunden 

Um eine Fitness-Webseite zu einer exzeptionellen Webseite zu machen, wird ein Modul für Bewertungen, mit dem der Kunde die Erfahrungen anderer mit diesem Unternehmen einfach nachlesen kann, benötigt. Auch sollten Kunden auf der Webseite ermutigt werden eine Bewertung abzugeben. 


Tools oder Apps zum hervorheben der Webseite

Fitness-Fans sind immer auf der Suche nach einem Tool oder nach einer App mit denen sie ihre Fitness tracken, ihre Form und Technik verbessern oder neue Workouts kennenlernen können. In Apps zu investieren kann also sehr sinnvoll sein denn: Apps werden immer häufiger in Fitnessstudios genutzt und unter Fitness-Begeisterten werden sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug.


Gibt es Webseiten Vorlagen für Studios und Vereine?

Mithilfe von Vorlagen oder auch Templates können Webseiten einfach aber dennoch professionell erstellt werden. Um die Vorlage nutzen zu können, muss ein einmaliger Betrag gezahlt werden. Dieser kann unterschiedlich hoch sein. 


Was kostet eine Webseite für ein Fitnessstudio? 

Wie viel eine Webseite kostet, kann pauschal nicht gesagt werden, denn es kommt darauf an, welche individuellen Dienstleistungen wie z. B. die Erweiterte Onpage-SEO-Optimierung in Anspruch genommen werden soll. Jedoch kann mit etwa mindestens 1.200 € gerechnet werden. 


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023

News aus der Fitnessbranche Starker Auftritt! EGYM begeistert auf der FIBO

Nach einem gelungenen Frühjahrsauftakt auf der März-Messe IHRSA, legt EGYM im April eindrucksvoll nach: Die FIBO 2023 wird zum erfolgreich...

9. Mai 2023

Produktneuheiten SCANECA überzeugte auf der FIBO mit der neusten Weiterentwicklung der Haltungsanalyse

Das Berliner Unternehmen bietet in kurzer Zeit eine 3D-Körperanalyse mit Körperzusammensetzung, zahlreichen Umfangsmessungen, Volumenmessu...

9. Mai 2023