Scott-Curl-Bank gebraucht kaufen und verkaufen

Alle Angebote (7)
SCHNELL Curlbank
SCHNELL Curlbank
Preis: 987,92 €
Neufahrn, Deutschland
Scott-Curl-Bank Scott Bench Panca Scott
PEGOGNAGA (MN) ITALIEN, Italien
gym80 Sygnum INNOVATION Curler Maschine
Gelsenkirchen, Deutschland
BASIC Scott Curl sitzend
BASIC Scott Curl sitzend
Preis: Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
Evolve Prime Series Sissy Squat und Curl Bench
Ginduliai, Litauen
L+K Scottcurl, Silber, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
L+K Scott-Curl, sitzend, E-Line
Bochum, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Eine Scott-Curl-Bank ist ein Kraftgerät, mit dem man die Arme trainiert, insbesondere den Bizeps und die Armbeuger. Die Übungen selbst nennt man Larry-Scott-Curls bzw. einfach kurz: Scottcurls. Im Rahmen der Scottcurls auf einer Scott Curl Bank werden die Armbeuger und die Bizepsmuskulatur beider Arme gleichzeitig trainiert. Für die Trainingseinheit benötigt man eine SZ-Stange.


Wie funktioniert das Training auf einer Scott Curl Bank?
Der Trainierende setzt sich auf das dafür vorhergesehene Sitzpolster der Scott Curl Bank und positioniert die Beine im festen Stand. Oberschenkel und Unterschenkel sind dabei im rechten Winkel. Der Oberkörper wird fest an das Polster gepresst. Es gibt auch Scott Curl Banken, die kein eigenes Polster für den Oberkörper haben. In dem Fall wird die Brust an die obere Kante des Armpolsters gedrückt, wo auch die Oberarme liegen. Die SZ-Stange greift der Trainierende nun im Untergriff. Zu Beginn für Anfänger ist es angenehmer, wenn die SZ-Stange von einem Trainingspartner von oben gereicht wird, statt die Stange selbst zu greifen. Um die Ellenbogengelenke zu schützen, sollte der Trainierende die Arme nicht ganz durchstrecken. Nun werden die Unterarme über das Ellenbogengelenk so weit wie es nur geht in Richtung der eigenen Brust gebeugt. Die SZ-Stange sollte sich auf Höhe des Halses oder des Kinns befinden. Danach lässt der Trainierende die SZ-Stange langsam und konzentriert wieder nach vorne ab.


Wie vor jedem Training, ist eine gute Aufwärmung wichtig, um Verletzungen vorzubeugen. Als Anfänger sollten die Übungen nur mit einem Trainingspartner durchgeführt werden, idealerweise von einem Fitness-Trainer, der die Haltung und Gewichte auch kontrolliert.


Scott Curl Bank gebraucht kaufen
Falls Sie auch zu denjenigen gehören, die keine Zeit haben, um in ein Fitnessstudio zu gehen, aber das Training trotzdem nicht vernachlässigen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, eine gebrauchte Scott Curl Bank zu kaufen, um die Scottcurls von zuhause aus zu machen. Hier finden Sie neue und gebrauchte Scott Curl Banken zum Kauf. Wichtig bei den Übungen von Zuhause ist es, sich vorher von einem professionellen Trainer beraten zu lassen, um die Verletzungsgefahr bei Scottcurls zu reduzieren. Natürlich ist es auch zuhause wichtig, sich vor dem Training auf einer gebrauchten Scott Curl Bank aufzuwärmen.


Scott Curl Bank gebraucht oder neu verkaufen  
Fall Sie Ihr Fitnessstudio auflösen und deswegen Ihre Scott Curl Bank gebraucht verkaufen möchten, haben Sie hier die Möglichkeit, die gebrauchte Scott Curl Bank einer breiten Masse an Interessenten anzubieten. Empfehlenswert ist es, die gebrauchte Scott Curl Bank im Detail zu beschreiben und auch ein paar Bilder in das Inserat zu integrieren, damit der Interessent sich schon vorab ein Bild über Ihre gebrauchte Scott Curl Bank machen kann.

In unserem Magazin finden Sieauch:

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Neue Zielgruppe: ACISO nimmt Jugendmuskeltraining in den Fokus

ACISO bietet ein Umsetzungskonzept für das Jugendtraining mit aufklärenden Video-Clips – vollumfänglich und auf das jeweilige Studio abges...

3. Oktober 2023

News aus der Fitnessbranche Bodystreet erhält zwei Auszeichnungen

Bodystreet ist in einer Studie von ServiceValue und DEUTSCHLAND TEST (im Auftrag von Focus Money) mit dem Prädikat „Von Kunden empfohlen“ ...

2. Oktober 2023

Fitness Lexikon Muskeln und Myokine – die körpereigene Apotheke

Unsere Muskeln – sie halten unseren Körper aufrecht und in Form. Sie bewegen uns von A nach B und sie kommunizieren mit den anderen Organe...

1. Oktober 2023

Produktneuheiten Bio BrainAge – Teste dein Gehirnalter

Die kognitiven Hirnfunktionen (Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität und Inhibitionsfähigkeit) stehen in direktem Zusammenhang mit der...

29. September 2023

News aus der Fitnessbranche milon verstärkt Führungsteam mit Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller

Mit den Experten Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller erweitert milon seine Führungsspitze. Investor Christian Jäger, der das Unternehme...

28. September 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Up2You: Mehr Umsatz durch 18% Preiserhöhung und ein Upsell-Modell mit EGYM

Sandrine Gras hat im Osten Frankreichs rund um Annecy insgesamt vier Up2You-Studios aufgebaut. Seit zwei Jahren erleben sie und ihr Team, ...

27. September 2023

Rechtstipps Arbeitszeiterfassung: Anforderungen und anstehende Neuerungen

In einem Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Arbeitgeber zur Einführung eines Arbeitsz...

26. September 2023

Tipps zur Fitnessstudio Existenzgründung Fitness-Franchise: Was gibt es zu beachten?

Die Zahl der Fitness-Franchise-Systeme ist in Deutschland in den letzten Jahren stark gewachsen. Mittlerweile gibt es Konzepte in nahezu a...

25. September 2023

News aus der Fitnessbranche Neuer Schwung für Bodystreet: Gründer-Sohn Martin Lehner steigt ins Unternehmen ein

Die EMS-Franchisekette Bodystreet verkündet einen spannenden Neuzugang: Martin Lehner, Sohn der Gründer und CEOs Emma und Matthias Lehne...

24. September 2023