Seithebemaschinen gebraucht kaufen und verkaufen

Kraftgeräte Preise 2024

Aktuelle Preise der Kraftgeräte neu und gebraucht

Zur Kraftgeräte Preisliste
Alle Angebote (7)
Seithebemaschine DUAL / Standing Multi Flight (3PLXX)
Nidderrau, Deutschland
Xplode OUTDOOR verzinkt Plate loaded - Deltoid -
Velten, Deutschland
NPG R-LINE Schultermaschine- NEU
NPG R-LINE Schultermaschine- NEU
NPG
Preis: 2.300,00 €
Bielsko-Biała, Polen
Freihantel Maschine NPG NO EXCUSES- Seitheben Schulter Maschine
Bielsko-Biała, Polen
Seitheber (3P) | Flame Sport
Frankfurt, Deutschland
Realleader Seithebe   Schultermaschine   Lateral Raise, Silber, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
Jimsa Seithebe   Schultermaschine, Weiß, Fitline, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Seithebemaschine – Effektives Training für starke und definierte Schultern

Mit einer professionellen Seithebemaschine trainierst Du gezielt den seitlichen Deltamuskel und sorgst für eine starke, ästhetisch definierte Schulterpartie. Dieses Schultertraining Gerät ist ein fester Bestandteil moderner Fitnessstudios, Physiotherapieeinrichtungen und anspruchsvoller Home-Gyms, wenn es um das sichere und isolierte Deltoid Muskeltraining geht. Die Seithebemaschine ermöglicht eine kontrollierte Bewegungsausführung, schützt die Gelenke und bietet Dir maximale Trainingsreize für mehr Schulterkraft und Stabilität.


Was ist eine Seithebemaschine und warum ist sie so effektiv?

Eine Seithebemaschine ist ein spezielles Kraftgerät, das entwickelt wurde, um den seitlichen Anteil des Deltamuskels (Musculus deltoideus pars acromialis) gezielt zu trainieren. Durch die geführte Bewegung kannst Du die Schultermuskulatur isoliert stärken und gleichzeitig die Schulterästhetik sowie die Stabilität des Schultergelenks verbessern. Das Training an der Seithebemaschine ist besonders effektiv, da Du die Belastung exakt steuern und die Bewegung kontrolliert ausführen kannst – ideal für Muskelaufbau, Prävention und Rehabilitation.


Typische Gerätearten: Vielfalt für jedes Trainingsziel

In dieser Kategorie findest Du verschiedene Seithebemaschinen, die sich in Bauart und Funktion unterscheiden. Klassische Seithebemaschinen arbeiten mit geführten Bewegungsarmen und ermöglichen eine sichere, gleichmäßige Belastung beider Schultern. Modelle mit beidseitig einstellbaren Hebelarmen erlauben es Dir, jede Seite individuell zu trainieren und so muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Geräte mit variabler Sitzposition oder höhenverstellbaren Sitzen bieten zusätzlichen Komfort und lassen sich optimal an Deine Körpergröße anpassen. Die meisten Seithebemaschinen sind entweder mit Steckgewichten für einen schnellen und einfachen Gewichtswechsel oder mit Scheibenaufnahme für maximale Flexibilität ausgestattet. Beide Varianten bieten Dir ein effektives Deltoid Muskeltraining, wobei Steckgewicht-Geräte oft besonders benutzerfreundlich sind.


Bekannte Hersteller: Qualität für den professionellen Einsatz

Wenn Du eine professionelle Seithebemaschine kaufen möchtest, findest Du auf fitnessmarkt eine breite Auswahl renommierter Marken. Technogym, Life Fitness, Gym80, Matrix, Precor, Hammer Strength und Hoist stehen für höchste Qualität, innovative Trainingskonzepte und Langlebigkeit. Diese Hersteller bieten Seithebemaschinen, die speziell für den intensiven Einsatz im Fitnessstudio, in der Physiopraxis oder im hochwertigen Home-Gym entwickelt wurden.


Einsatzbereiche: Fitnessstudio, Physiostudio und Home-Gym

Seithebemaschinen sind aus modernen Fitnessstudios nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen ein gezieltes und sicheres Schultertraining für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. In Physiostudios und Reha-Einrichtungen werden Seithebemaschinen eingesetzt, um nach Verletzungen oder Operationen die Muskulatur schonend wieder aufzubauen und die Beweglichkeit zu verbessern. Auch im Home-Gym profitieren ambitionierte Sportler von einer Seithebemaschine, um die Schultern gezielt und gelenkschonend zu stärken. Gerade im leistungsorientierten Krafttraining ist die Seithebemaschine ein unverzichtbares Gerät, um die Schulterpartie auszuformen und die Körperhaltung zu optimieren.


Gerätevarianten und spezielle Anwendungsbereiche

Neben klassischen Modellen mit fester Bewegungsführung gibt es Seithebemaschinen mit freien Hebelarmen, die Dir mehr Bewegungsfreiheit und individuelle Trainingsmöglichkeiten bieten. Ergonomische Anpassungen wie verstellbare Sitzhöhen, flexible Griffpositionen und einstellbare Bewegungswinkel sorgen dafür, dass Du die Trainingsposition optimal auf Deine Bedürfnisse abstimmen kannst. Für die Rehabilitation und Prävention sind Geräte mit besonders fein abstufbaren Gewichten und sanfter Bewegungsführung ideal, da sie ein gelenkschonendes Training ermöglichen und die Schultergelenke entlasten.


Gebrauchtkauf-Checkliste: So findest Du die passende gebrauchte Seithebemaschine

Wenn Du eine gebrauchte Seithebemaschine kaufen möchtest, solltest Du auf einige wichtige Punkte achten. Prüfe Seilzüge, Lager und Umlenkrollen auf Verschleiß und sorge dafür, dass die Bewegungsführung leichtgängig und geräuscharm ist. Kontrolliere die Stabilität des Rahmens sowie eventuelle Korrosionsspuren an Metallteilen. Überprüfe die Funktionalität aller Verstellelemente, wie Sitzhöhen- oder Griffverstellungen. Achte besonders auf die Qualität der Polsterung – sie sollte frei von Rissen und Materialermüdung sein, um ein komfortables und sicheres Training zu gewährleisten.


Ob Du eine neue oder gebrauchte Seithebemaschine kaufen möchtest – auf fitnessmarkt findest Du eine große Auswahl an professionellen Geräten für jedes Trainingsziel. Stärke gezielt Deine Schultern, verbessere Deine Körperhaltung und profitiere von einem effektiven Deltoid Muskeltraining mit hochwertigen Schultertraining Geräten – jetzt Fitnessgeräte gebraucht kaufen oder neu investieren und Dein Studio oder Home-Gym perfekt ausstatten!


FAQ

Welche Seithebemaschine eignet sich am besten, um muskuläre Dysbalancen in den Schultern effektiv auszugleichen?

Am besten eignen sich Seithebemaschinen mit beidseitig unabhängig einstellbaren Hebelarmen, da sie Dir ermöglichen, jede Schulter separat zu trainieren und so gezielt muskuläre Dysbalancen auszugleichen – auf fitnessmarkt.de findest Du zahlreiche Modelle, die einseitiges oder asymmetrisches Training unterstützen und individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt werden können.

Ist eine Seithebemaschine wirklich sinnvoller als freie Gewichte für den gezielten Aufbau der seitlichen Schultermuskulatur?

Eine Seithebemaschine bietet Dir im Vergleich zu freien Gewichten eine geführte, kontrollierte Bewegung, die das Verletzungsrisiko minimiert und es Dir ermöglicht, den seitlichen Deltamuskel isoliert und gleichmäßig zu trainieren – besonders für Einsteiger, Reha-Patienten oder beim gezielten Muskelaufbau ist die Maschine oft sinnvoller, während freie Gewichte mehr Koordination und Stabilität fordern, aber weniger gezielte Isolation bieten.

Wie wichtig sind ergonomische Einstellmöglichkeiten bei einer Seithebemaschine, um Verletzungen zu vermeiden?

Ergonomische Einstellmöglichkeiten wie verstellbare Sitzhöhe, individuell anpassbare Hebelarme und variable Griffpositionen sind entscheidend, um die Seithebemaschine optimal auf Deine Körpergröße und Beweglichkeit einzustellen – nur so kannst Du Fehlbelastungen und Verletzungen vermeiden und langfristig gesund trainieren, besonders wenn Du Vorerkrankungen oder körperliche Einschränkungen hast.

Welche Vorteile bietet eine gebrauchte Seithebemaschine gegenüber einer neuen, und wie erkenne ich ein lohnenswertes gebrauchtes Modell?

Eine gebrauchte Seithebemaschine bietet Dir oft ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, da hochwertige Markenmodelle auch nach längerer Nutzung sehr langlebig sind – achte beim Kauf auf den Zustand von Seilzügen, Lagern, Polstern und die Funktionalität der Verstellelemente; ein lohnenswertes gebrauchtes Modell ist stabil, leichtgängig und weist keine größeren Gebrauchsspuren oder Materialermüdung auf.

Welche Seithebemaschinen sind kompakt genug für den Einsatz im Home-Gym, bieten aber dennoch ein professionelles Trainingserlebnis?

Für das Home-Gym eignen sich besonders kompakte Seithebemaschinen mit geringer Stellfläche, integrierten Steckgewichten und platzsparendem Design, wie sie von Herstellern wie Technogym, Matrix oder Hoist angeboten werden – diese Geräte bieten trotz ihrer Größe ein professionelles Trainingserlebnis und lassen sich optimal auch in kleinen Trainingsräumen nutzen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025

Trainingstipps Muskelaufbau und Muskelerhalt ab 40: Dein Leitfaden für nachhaltige Fitness

Physiologische GrundlagenWas verändert sich im Muskelstoffwechsel ab dem 40. Lebensjahr?Mit dem Überschreiten der 40 beginnt im Körper ein...

9. Juni 2025

Produktneuheiten Effizientes Training neu gedacht: Die NPG R-Line als multifunktionales Highlight

Ob kleines Boutique-Studio, Rehazentrum oder modernes Hotelgym – wer heute Trainingsräume plant, setzt auf Geräte, die mehr können als nur...

6. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Jetzt neu auf fitnessmarkt.de: Geräte einfach finanzieren mit finyo

Professionelle Fitnessgeräte finanzieren ist jetzt einfacher als je zuvor! Ob neues EMS-Gerät, modernes Laufband oder eine komplette Studi...

2. Juni 2025

Aus- & Weiterbildung in der Fitnessbranche Von der Theorie zur Praxis: Wie eine Online-Trainerlizenz den Fitnessmarkt verändert

Du hast es sicher bemerkt: Der Fitnessmarkt ist im Wandel. Früher war der Weg zum Fitnesstrainer mit vielen Präsenzstunden und einem feste...

27. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Unschlagbarer Mietpreis-Deal: EGYM Technology & Wellpass starten Vorteilsaktion für Studios

Stell dir vor, du könntest mit nur einem Schritt mehr Umsatz erzielen, neue Mitglieder gewinnen und gleichzeitig die tägliche Arbeit für d...

22. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Upfit jetzt ZPP-zertifiziert: Krankenkassen erstatten bis zu 100 %

Seit dem 27. Dezember 2024 ist das digitale Ernährungscoaching von Upfit offiziell nach §20 SGB V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention...

19. Mai 2025

Allgemeines Therapie trifft Training: Chancen und Herausforderungen für Patienten, Sportler und Studiobetreiber

In der Fitness- und Gesundheitsbranche gewinnt die Verbindung von therapeutischer Behandlung und sportlichem Training zunehmend an Bedeutu...

15. Mai 2025