Rudergerät gebraucht & neu kaufen und verkaufen

Alle Angebote (15)
TOP
RowErg high Indoor Rower mit PM5 Monitor
Nürnberg, Deutschland
SALE !!! Matrix H3X Hybrid Cycle - NEW IN BOX
Bielsko-Biała, Polen
ATX® Air Rower
ATX® Air Rower
ATX
Preis: 671,43 €
Nürnberg, Deutschland
Park OUTDOOR verzinkt - Rower -
Velten, Deutschland
Life Fitness Row GX Ruderergometer
Bielsko-Biała, Polen
RP3 Model T - GEBRAUCHT - direkt ab Werk - ab 2.250,00 EUR (nur solange Vorrat reicht)
Weil am Rhein, Deutschland
RP3 Model T - Dynamisches Profi-Rudergerät
Weil am Rhein, Deutschland
WaterRower M1 HiRise Rudergerät - Top-Zustand!
Bielsko-Biała, Polen
HOT SALE !!  OUTLET MATRIX H5x Hybridfahrrad
Bielsko-Biała, Polen
SALE !!!  LIFE FITNESS 95Ri Integrity Liegerad- WIE NEU - generalüberholt
Bielsko-Biała, Polen
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Rudergeräte: Effektive Trainingslösungen für Fitnessstudios und zu Hause

Ein Rudergerät ist ein vielseitiges Fitnessgerät, das ein ganzheitliches Muskeltraining ermöglicht und gleichzeitig ein gelenkschonendes Cardio-Workout bietet. Es ist ideal für Ausdauertraining, Muskelaufbau und Rehabilitation. In Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen werden Rudergeräte häufig eingesetzt, da sie eine effektive Möglichkeit bieten, die gesamte Körpermuskulatur zu trainieren, während sie die Gelenke schonen. Der hohe Kalorienverbrauch macht sie besonders attraktiv für Gewichtsmanagement.


Typische Geräte in dieser Kategorie

In der Kategorie der Rudergeräte findest du verschiedene Modelle, die je nach Trainingsziel und Anwendungsbereich eingesetzt werden:

  • Wasser-Rudergeräte: Diese Geräte simulieren die natürliche Bewegung des Ruderns mit Wasserwiderstand, was ein realistisches Rudererlebnis bietet und die Muskeln effektiv trainiert.
  • Luft-Rudergeräte: Sie bieten einen anpassbaren Widerstand, der ideal für intensives Intervalltraining ist und die Ausdauer schnell verbessert.
  • Magnet-Rudergeräte: Diese Modelle sind besonders leise und ideal für Studios oder den Heimgebrauch, da sie weniger störend sind.
  • Hybrid-Rudergeräte: Eine Kombination aus Magnet- und Luftwiderstand ermöglicht eine präzise Steuerung der Trainingsintensität.


Bekannte Hersteller für professionelle Rudergeräte

Führende Marken, die hochwertige Rudergeräte für den professionellen Einsatz produzieren, sind:

  • Concept2: Weltweit bekanntes Profi-Rudergerät für Studios und Leistungssportler, das für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geschätzt wird.
  • WaterRower: Hochwertige Rudergeräte mit Wasserwiderstand und stilvollem Design, die sich durch ihre natürliche Ruderbewegung auszeichnen.
  • Technogym: Smarte, digitale Rudergeräte für Studios und Physiotherapie, die eine umfassende Trainingsanalyse ermöglichen.
  • Matrix Fitness: Robuste Studio-Rudergeräte mit innovativer Technologie für den intensiven Einsatz.
  • First Degree Fitness: Professionelle Rudergeräte mit variablen Wasserwiderstandssystemen, die eine realistische Rudererfahrung bieten.


Trainingseffekte & Zielgruppen

Mit einem Rudergerät trainierst du fast alle Muskelgruppen, darunter Rücken, Arme, Schultern, Beine und Bauch. Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen profitieren von Rudergeräten durch die Möglichkeit, Kunden ein effektives, aber gelenkschonendes Training anzubieten. Im Vergleich zu Laufbändern oder Crosstrainern bieten Rudergeräte ein umfassenderes Muskeltraining und einen höheren Kalorienverbrauch.


Unterschiedliche Gerätearten & Anwendungsbereiche

Rudergeräte sind vielseitig einsetzbar:

  • Studios und Reha: Elektrische und Wasser-Rudergeräte sind ideal für Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen, während Luft-Rudergeräte oft in Leistungssport-Einrichtungen zu finden sind.
  • Wasser-, Luft- und Magnetwiderstand: Jedes System hat seine Vorteile: Wasserwiderstand bietet eine natürliche Bewegung, Luftwiderstand ist ideal für Intervalltraining, und Magnetwiderstand ist leise und wartungsarm.
  • Smarte Rudergeräte: Diese Geräte bieten eine digitale Steuerung und App-Anbindung, was eine personalisierte Trainingsplanung und -analyse ermöglicht.


Tipps für den Gebrauchtkauf von Rudergeräten

Beim Kauf eines gebrauchten Rudergeräts solltest du folgende Punkte beachten:

  • Widerstandssystem: Prüfe die Funktionalität des Widerstandssystems, um sicherzustellen, dass es einwandfrei arbeitet.
  • Sitzlaufbahn und Seilzugmechanismus: Achte auf den Zustand dieser Teile, da sie besonders anfällig für Verschleiß sind.
  • Verschleißteile: Prüfe den Zustand von Sitzrollen, Griff, Widerstandsmechanik und Display.
  • Geräuschentwicklung und Stabilität: Stelle sicher, dass das Gerät leise läuft und stabil steht.
  • Bedienkomfort: Überprüfe die Funktionalität des Displays und der Steuerung, um sicherzustellen, dass alle Funktionen einwandfrei arbeiten.


Ein gut erhaltenes, professionelles Gebrauchtgerät erkennst du an einem sauberen Zustand, einer funktionierenden Elektronik und einer klaren Wartungshistorie. Ein Testlauf vor dem Kauf ist unerlässlich, um die Funktionalität und den Komfort sicherzustellen.

Fitnessmarkt bietet eine umfassende Auswahl an neuen und gebrauchten Rudergeräten für den professionellen Einsatz. Unsere Plattform ermöglicht es dir, hochwertige Geräte von namhaften Herstellern zu finden und deinen Trainingsraum optimal auszustatten.



FAQ

Welches Rudergerät eignet sich am besten für meine Trainingsziele – Wasser-, Luft-, Magnet- oder Hybrid-Rudergeräte?

Die Wahl des richtigen Rudergeräts hängt von deinen Trainingszielen ab. Wasser-Rudergeräte bieten ein realistisches Rudergefühl und sind ideal für ein naturnahes Training. Luft-Rudergeräte sind dynamisch und eignen sich für intensives Intervalltraining. Magnet-Rudergeräte sind leise und wartungsarm, was sie für den Heimgebrauch geeignet macht. Hybrid-Rudergeräte kombinieren Wasser- und Magnetwiderstand, was eine vielseitige Trainingsmöglichkeit bietet.

Wie unterscheiden sich smarte, digital vernetzte Rudergeräte von klassischen Modellen und welchen Mehrwert bieten sie?

Smarte Rudergeräte bieten digitale Funktionen wie Trainingsanalyse, App-Anbindung und personalisierte Workouts. Sie ermöglichen eine präzise Überwachung der Trainingsfortschritte und bieten interaktive Trainingsprogramme, was das Training abwechslungsreicher und motivierender macht. Diese Funktionen sind besonders nützlich für Fitnessstudios, da sie die Mitgliederbindung erhöhen können.

Welche Hersteller produzieren die langlebigsten und zuverlässigsten Rudergeräte für den professionellen Einsatz?

Hersteller wie Concept2, WaterRower und Technogym bieten hochwertige und langlebige Rudergeräte für den professionellen Einsatz an. Diese Marken sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Robustheit, was sie ideal für Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen macht.

Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten Rudergeräts beachten, um sicherzustellen, dass es noch in gutem Zustand ist?

Beim Kauf eines gebrauchten Rudergeräts solltest du den Zustand der Sitzlaufbahn, des Seilzugmechanismus, des Widerstandssystems und des Displays prüfen. Achte auf Verschleißteile wie Sitzrollen, Griff und Widerstandsmechanik. Ein Testlauf ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Funktionen einwandfrei arbeiten.

Sind Rudergeräte wirklich effektiver als Laufbänder oder Crosstrainer, wenn es um Kalorienverbrauch und Muskeltraining geht?

Rudergeräte sind effektiver im Hinblick auf das Ganzkörpertraining, da sie bis zu 86 % der Muskelgruppen beanspruchen. Sie sind auch gelenkschonend und können bis zu 800 Kalorien pro Stunde verbrennen, ähnlich wie Laufbänder und Crosstrainer. Rudergeräte bieten jedoch ein umfassenderes Muskeltraining, was sie besonders für die Stärkung des Rückens und der Arme geeignet macht.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025