Körperanalysewaage gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Alle Angebote (17)
TOP
InBody 270 Körperanalysewaage
InBody 270 Körperanalysewaage
Preis: VHB 3.800,00 €
Normanton, Großbritannien
TOP
SCANECA-Körperanalyse   |    Fettmessung    |   Haltungsanalyse   |   Körperumfänge   |
TOP
MESCAN made by Cardioscan    SMARTE DIAGNOSTIKLÖSUNGEN, DAMIT TRAINING FUNKTIONIERT
München, Deutschland
Körperfettwaage 7850 Soehnle Professional
Köln, Deutschland
Accuniq Bodyanalyzer
Accuniq Bodyanalyzer
Preis: 3.352,94 €
Hamburg, Deutschland
Tanita BC-418 MA
Tanita BC-418 MA
Preis: 1.672,27 €
Hamburg, Deutschland
InBody 720 + Notebook
InBody 720 + Notebook
Preis: 4.200,00 €
Rödermark, Deutschland
Tanita Körperfettwaage MC 780 MA + Software
Lubmin, Deutschland
InBody 270 Körperanalysewaage
InBody 270 Körperanalysewaage
Preis: 7.954,00 €
Eschborn, Deutschland
InBody 770 Körperanalysewaage
InBody 770 Körperanalysewaage
Preis: 17.754,00 €
Eschborn, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Eine Körperanalysewaage misst nicht nur das Gewicht des jeweiligen Nutzers sondern versorgt ihn gleichzeitig mit einer Vielzahl an Werten über seinen Körper. Allein das Gewicht bietet keinen sinnvollen Aufschluss darüber, wie das Gewicht des Nutzers einzuordnen ist. Zur Einbeziehung der Größe eines Menschen in Bezug auf sein Gewicht wurde der Body Mass Index zur Hilfe genommen - doch auch dieser kann trügen, denn eine große Muskelmasse bei geringem Körperfettanteil kann auch hier die Ergebnisse verfälschen. Ein 180cm großer Sportler mit einem Körperfettanteil von unter 10% und einem Gewicht von 90kg ist allein nach dem Body Mass Index (BMI) als präadipös einzustufen. Das ist natürlich an ganz und gar nichts realitätsnah - schon rein optisch würde ein solcher Mann als “fit” und “muskulös” eingestuft werden, nicht jedoch als übergewichtig. Daher ist der Nutzen von Körperanalysewaagen gerade für Sportler extrem hilfreich, um das individuelle Gewicht in Relation zu Körpergröße und Muskelanteil im Körper zu beurteilen. 

Wie funktionieren Körperanalysewaagen?

Die Bioimpedanzanalyse ist möglich, da deutlich mehr als 50% des menschlichen Körpers aus Wasser bestehen und alle Flüssigkeiten im Körper Strom leiten. Mit Hilfe von Elektroden wird ein Signal durch den Körper gesendet und so Widerstände gemessen. Anhand der Daten kann die Wassermenge im Körper berechnet werden und daraus abgeleitet schlussendlich die Fett- und Muskelanteile berechnet werden.

Das elektrische Signal ist dabei nicht zu spüren und auch völlig ungefährlich, die maximale Stromstärke liegt je nach Gerät zwischen 0,1 und 0,5 Milliampere. Für einen gesunden Menschen ist das ungefährlich, Personen mit Herzschrittmacher dürfen sich allerdings keiner Bioimpedanzanalyse aussetzen. Stromstärken bis zu 1mA gelten für Personen ohne Herzleiden als ungefährlich, Lebensgefahr besteht erst ab einer Stromstärke von 40 Milliampere. 

Der Wasserhaushalt jedes Menschen ist eine Momentaufnahme: Schwitzen, Trinken, die Ernährung, ein Besuch in der Sauna und viele weitere Faktoren verändern ständig den Wassergehalt im Körper. Daher kann die Bioimpedanzanalyse auch jeweils nur eine Momentaufnahme abliefern, eine Abschätzung der tatsächlichen Muskel- und Körperfettanteile lässt sich nur mittels der Beobachtung über einen längeren Zeitraum verlässlich ableiten. 

Je mehr Elektroden für die Messung genutzt werden desto aussagekräftiger ist auch das Ergebnis: Körperanalysewaagen, die nur Elektroden an den Füßen nutzen lassen den kompletten Oberkörper ausser Acht, es wird lediglich die Körperzusammensetzung im Unterkörper erfasst. Profi-Geräte verfügen über weitere Elektroden an den Händen und sorgen so für ein belastbareres Ergebnis.  

Welche Werte können mit einer Körperanalysewaage gemessen werden?

Eine Körperanalysewaage erlaubt die Bestimmung von Körpergewicht und BMI: Das Körpergewicht ist eine der Grundlagen für weitere Messwerte der Körperanalysewaage, durch das Eingeben der Körpergröße kann aus dem Gewicht auch der BMI bestimmt werden. 

Durch die Bioimpedanzanalyse kann mittels einer Körperanalysewaage der Wasseranteil des Körpers bestimmt werden - diese Wassermenge dient als Ausgangswert für alle weiteren Berechnungen, mittels derer die Körperanalysewaage sowohl die Muskelmasse als auch den Körperfettanteil berechnen kann. 

Geräte, die mit mehr als zwei Elektroden arbeiten können außerdem den Anteil an Bauchfett, auch bekannt als viszerales Fett ermitteln. Ein zu hoher Anteil von viszeralem Fett ist mit vielen gesundheitlichen Nachteilen assoziiert, die genaue Kenntnis des Anteils an viszeralem Fett im Körper ist daher gerade im medizinischen Bereich sehr wertvoll. 

Über die Ermittlung der Körperzusammensetzung kann mit Hilfe der Körperanalysewaage auch die Knochenmasse des Körpers bestimmt werden, allerdings ist dieser Wert nicht besonders genau - der Wert wird über ein reines Ausschlussverfahren ermittelt und ausgegeben, medizinische Körperanalysegeräte zeigen diesen Wert aufgrund seiner relativen Ungenauigkeit sehr häufig gar nicht erst an. 

Über die Analyse der Körperzusammensetzung kann auch der Kalorienbedarf berechnet werden - viele Körperanalysewaagen berechnen aufgrund der aufgenommenen Daten den theoretischen Kalorienbedarf mittels der Berechnung des Grundumsatzes. Der Grundumsatz des Körpers ist vor allen Dingen abhängig vom Anteil der Muskulatur am kompletten Körpergewicht. 


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Tipps zum Fitnessgerätekauf 5 Gründe, warum Sie in Ihrem Fitnessstudio eine Gesäßzone einrichten sollten

Eine neue Zone ist in die Fitnessclubs mit Schwung eingetreten: Gesäßzone / Butt zone / Butty zone / Booty zone Knackige Gesäßmuskeln...

31. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Gameday: Die wichtigsten Fragen beantwortet

Entdecke Gameday im Video: < Gameday im EGYM ÖkosystemWas ist der Unterschied zwischen dem Zirkel Modus, Open Modus und Gameday...

11. Mai 2023

News aus der Fitnessbranche Starker Auftritt! EGYM begeistert auf der FIBO

Nach einem gelungenen Frühjahrsauftakt auf der März-Messe IHRSA, legt EGYM im April eindrucksvoll nach: Die FIBO 2023 wird zum erfolgreich...

9. Mai 2023