Bankdrückmaschine / Brustpresse gebraucht kaufen und verkaufen

Alle Angebote (29)
Hammer Strength Incline chest press  - schrägbankdrücken  - Runderneuert  - Farbe ist frei wählbar!
Hammer Strength MTS iso lateral incline press Runderneuert - WIE NEU -  Farbe ist frei wählbar!!
ATX® Multi Bench Press / Drückerbank
Nürnberg, Deutschland
gym80 Pure Kraft Bankdrückmaschine sitzend Dual
Gelsenkirchen, Deutschland
gym80 Sygnum FTM Schulter- & Brustpresse
Gelsenkirchen, Deutschland
gym80 Sygnum Brustpresse Dual
gym80 Sygnum Brustpresse Dual
Preis: Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
SYGNUM Bankdrückmaschine
SYGNUM Bankdrückmaschine
Preis: Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
PURE KRAFT Bankdrückmaschine sitzend Dual
Gelsenkirchen, Deutschland
Air250 Chest Press Brustpresse Bankdrückmaschine
Waltrop, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Was ist eine Bankdrückmaschine?


Die Bankdrückmaschine, oft auch Brustpresse genannt, dient zum Training der Brustmuskulatur. In jedem gut ausgestatteten Fitnessstudio werden Sie eine Brustpresse finden, weil es eine wichtige Trainingseinheit im Rahmen des Krafttrainings ist. Je nachdem, wie die Griffhaltung angesetzt wird, werden die Brustmuskeln bzw. der Trizeps auf unterschiedlich intensive Art und Weise trainiert. Das Kraftgerät ist relativ einfach zu bedienen und daher auch bei Anfängern eine sehr beliebte Trainingsart. Viele Sportler nutzen die Bankdrückmaschine oder die Brustpresse als Alternative zum freien Bankdrücken mit der Langhantel. Im Rahmen des Trainings mit einer Brustpresse werden die großen Brustmuskeln, die Arme und die Schultern trainiert.

Tipps zum Training mit der Brustpresse


Bankdrücken ist im Fitnessstudio immer noch die Königsdisziplin mit der Langhantel - der erste Schritt zur richtigen Ausführung und die perfekte Kräftigung der Brustmuskulatur liegt hierfür in der Brustpresse. Wie du die Brustpresse richtig nutzt und zur prall geschwollenen Heldenbrust kommst, erfährst du hier


Die ersten Schritte an der Brustpresse

Wie bei allen Übungen, bei denen du aus Brust, Trizeps und Schulter presst, muss dein Rücken gut fixiert sein. Bei wenig Gewicht bemerkst du die potentiellen Schäden womöglich noch nicht, doch mit steigender Intensität wird auch die Gefahr größer. Gewöhne dir also keine falsche Form an und achte bereits beim Einstieg auf den richtigen Sitz. Dein Rücken sollte an der gesamten Lehne aufliegen, diese ist bei der Übung aufgerichtet. Deine Füße berühren sicher und fest den Boden, in den Knien sitzt du mit rechtem Winkel. Justiere den Sitz entsprechend so, dass dies gegeben ist und die Griffe sich auf Brusthöhe befinden (die horizontale Grifffläche knapp über den Brustwarzen). Dein Kopf bleibt bei der gesamten Übung streng geradeaus gerichtet, um die Wirbelsäule nicht zu verdrehen. 


Bankdrücken: Wie mache ich es richtig?

Um jede einzelne Wiederholung auf der Brustpresse richtig zu nutzen (und den gesamten Radius im Muskel auszuspielen), endet die Übung kurz vor durchgestreckten Armen und endet an deiner Brust kurz vor dem Absetzen des Gewichtes. Also dort, wo eine durchgängige Hantelstange deine Brust touchieren würde. Besitzt du/gibt es deinem Studio eine Brustpresse mit variablem Griff, so kannst du auch eng und vertikal greifen. Grundsätzlich ist das ein wenig anstrengender, denn der Trizeps ist stärker an der Übung beteiligt. Analog dazu funktionieren Bench Presses, wenn du die Langhantel enger greifst, nur dass du auf der Brustpresse die Balance nicht ausgleichen musst. Die Bankdrückmaschine gibt es auch in einer liegenden Variante. Um die liegende Bankdrückmaschine richtig zu nutzen, gelten die gleichen Tipps für die Arme und deren Reichweite. Suche auch hier einen sicheren Stand für die Füße und achte darauf, dass in deinem unteren Rücken kein Hohlkreuz entsteht. Stelle die Füße gegebenenfalls auf einen Hocker vor der liegenden Brustpresse, viele Bankdrückmaschinen besitzen auch eine Fußablage. Prüfe, ob der untere Rücken aufliegt, bevor du mit der Übung beginnst. 

Die kraftvolle und selbstbewusste Brust

Die Brustpresse ist eine tolle Maschine, um Brust, Trizeps und Schultern zu trainieren. Varianten der Presse erlauben sogar leicht gekurvtes Pressen, vergleichbar mit dem Bankdrücken mit Kurzhanteln. Die Resultate wirst du vor allem zu Anfang schnell sehen und mit der richtigen Ausführung kannst sicher und effizient Kraft aufbauen.

Brustpresse: Tipps zum Kauf

Eine robuste Ausführung des Geräts ist wichtig. Die Verarbeitung der Bankdrückmaschine sollte hochwertig und stabil sein. Ein Rahmen aus Metall und ein hohes Eigengewicht des Geräts sprechen für eine gute Qualität.

Gerade beim Brustpressen können Trainierende schnell Trainingsfolge erzielen und das Trainingsgewicht steigern. Eine gute Ergonomie des Geräts sorgt für ein sicheres, gelenkschonendes Training. Eine gute Führung hilft, Fehler beim Training zu vermeiden.

Die Polster sollten den Körper beim Training gut unterstützen. Dabei dürfen die Polster nicht zu weich sein. Ein abwaschbarer, gut zu reinigender Bezug sorgt für die nötige Hygiene im Fitnessstudio. 


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Studien aus dem Fitness- & Gesundheitssektor Studie der TU Berlin: Studios kooperieren stärker mit Aggregatoren

Für viele Fitnessstudios ist die Frage der Zusammenarbeit mit Aggregatoren zum Bestandteil des Tagesgeschäfts geworden. Wie Studios die En...

29. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen EMS Studio einrichten: Der ultimative Leitfaden

Was ist ein EMS Studio?EMS steht für "Elektromuskelstimulation", eine Methode, die durch elektrische Impulse die Muskulatur trainiert. EMS...

27. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen Inspiration für moderne und preiseffiziente Studioausstattung

Der DHZ Showroom Berlin ist mehr als nur ein Schaufenster für Fitnessbegeisterte. Auf einer großzügigen Fläche von über 700 Quadratmetern ...

25. November 2023

Fitnessbereich einrichten Technogym-Geräte sind in den besten 35 Hotels der Welt vertreten

Forbes hat sein Ranking der 50 besten Hotels der Welt veröffentlicht, und Technogym ist in den Top 35 stets vertreten. Insgesamt sind Gerä...

23. November 2023

Tipps zur Verwendung von Therapiegeräten Wearables in der Physiotherapie

Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheitsbranche, und auch in der Physiotherapie eröffnen sich durch innovati...

21. November 2023

Rechtstipps Dein ganz besonderer Adventskalender: Rechtssicher durch die Fitness- und Gesundheitsbranche

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für dich, wenn du in der Fitness- und Gesundheitsbra...

21. November 2023

Fitnessbereich einrichten Ein Fitnessraum für die Schule: Eine Investition in die Gesundheit und Bildung Ihrer Schüler

Warum ein Fitnessraum für die Schule eine lohnende Investition istDie Einführung eines Fitnessraums in einer schulischen Einrichtung ist m...

20. November 2023

News aus der Fitnessbranche uVida und Keiser initiieren richtungsweisende Partnerschaft in Deutschland und den Benelux-Staaten

uVida und Keiser, zwei führende Akteure in der Gesundheits- und Fitnessbranche, haben eine wegweisende Partnerschaft angekündigt. Diese Ko...

20. November 2023

Ernährungstipps Wie du deine Hormone glücklich isst

Hormone und Wohlbefinden? Fakten, Wirkung und Erfolgsrezept: Hormone treiben Prozesse und Funktionen im Körper an. Sie sind wichtige Boten...

19. November 2023