Kraftstation gebraucht & neu kaufen und verkaufen

Alle Angebote (18)
Technogym Multistation 4 Stack Jungle Maschine wie neu
Antwerp, Belgien
Life Fitness Signature 8 Station Turm Multi Jungle Top Zustand - sofort verfügbar - Passende Kraftgeräte gleiche Serie vorhanden
Nautilus Human Sport Freedom Trainer- NEU
Bielsko-Biała, Polen
L+K 4-Stationen-Turm
L+K 4-Stationen-Turm
Preis: VHB 4.200,00 €
Bochum - Wattenscheid, Deutschland
gym80 Accessoires, Griffe und Stangen für Kraftgeräte und Stationen
Gelsenkirchen, Deutschland
gym80 Sygnum Multidrückstation
gym80 Sygnum Multidrückstation
Preis: Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
gym80 Sygnum Duplexstation
gym80 Sygnum Duplexstation
Preis: Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
80ATHLETICS Functional Performance Hub
Gelsenkirchen, Deutschland
Multi-Power Station privatgym
Multi-Power Station privatgym
Preis: Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Die Kraftstation - häufig auch Multi-Kraftstation genannt - bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten. Mit nur einem Gerät können zahlreiche Muskelgruppen im kompletten Körper gezielt und effizient trainiert werden.


Beim Training mit der Kraftstation stehen der Muskelaufbau und das Formen des Körpers im Zusammenhang mit dem Erreichen einer gesteigerten allgemeinen Fitness im Vordergrund. Heute ist wissenschaftlich belegt, dass das Krafttraining und der Aufbau einer gut ausgeprägten Muskulatur ebenso wichtig für das Herz-Kreislauf-System ist, wie das Cardiotraining. Eine Kraftstation erlaubt das Training vieler Muskeln im ganzen Körper auf sehr kleinem Raum. Die platzsparenden Multifunktionsgeräte sind wahre Alleskönner und sollten in keinem Studio fehlen! 


Beim Kauf einer neuen oder gebrauchten Kraftstation sind verschiedene Kriterien zu berücksichtigen. Zum einen unterscheiden sich die Kraftstationen in Angebot und Anzahl der Trainingsgeräte. Ein professioneller 8-Stationen-Turm mit diagonalem Seilzug erfüllt einen ganz anderen Anspruch als ein 4-Stationen-Turm mit einfacher Ausstattung für das Training zu Hause. Zum anderen weisen Profigeräte eine hochwertige Verarbeitung auf und verfügen über hohe Gewichtsblöcke für durchtrainierte Kraftsportler.



Kraftstationen - Ausstattung


Die Trainingsvielfalt an neuen oder gebrauchten Kraftstationen ist sehr groß. Voll ausgestattete Kraftstationen beinhalten zum Beispiel folgende Fitnessgeräte:


  • Seilzüge von oben und unten
  • Latrudermaschine
  • Latzug
  • Trizepsstation
  • Rudergerät
  • Beinpresse


Übungen mit der Kraftstation


Beim Krafttraining kommt es zu einer Ökonomisierung des Herz-Kreislauf-Systems, die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung im Körper werden verbessert. Doch Krafttraining hat noch weitere positive Effekte: Beim Auspowern an der Kraftstation wird Stress abgebaut und Endorphine ausgeschüttet, das Selbstbewusstsein wird gestärkt. Besonders wichtig ist die Kräftigung der tiefliegenden Stütz- und Haltemuskulatur und des Rumpfbereiches im sogenannten Core-Training.


Grundlagen des Trainings an der Kraftstation


Wichtig ist die richtige Atmung. Bei der Belastung wird gleichmäßig ausgeatmet, bei der Entlastung wird tief eingeatmet. So wird ein Anstieg des Blutdruckes vermieden, das moderate Training an der Kraftstation ist so auch in der Rehabilitation von Herzinfarkt-Patienten zu einem geschätzten Helfer geworden.


Besonders wichtig ist die saubere, gleichmäßige Durchführung der Übungen bei einer geraden Körperhaltung. Die Bewegungen werden bis in die Endposition ausgeführt, dann kurz gehalten. So wird eine isometrische Konzentration des Muskels erreicht, die schließlich durch das langsame, kontrollierte Zurückführen in die Ausgangslage in die exzentrische Phase übergeht. Auch beim Zurückkehren in die Ursprungsposition soll die Körperspannung gehalten werden. Das sorgt für ein optimales Trainingsergebnis, in dieser exzentrischen Phase der Übung ist der Muskel deutlich leistungsfähiger, als während der konzentrischen Phase, also der Bewegung in die Endposition.


Beim Krafttraining sollte zuerst die Kraftausdauer gesteigert werden, wenn hier eine gute Grundlage erreicht ist kann an der Kraftstation auch ein effektives Hypertrophie-Training zum Muskelaufbau und ein intensives Maximalkraft-Training absolviert werden.


Wie bei jedem Training ist es wichtig, mit Maß und dafür regelmäßig zu trainieren und ausreichende Regenerationsphasen einzuplanen. Durch die erhöhte Belastung beim Training setzt einen Anpassungsprozess im Muskel aber auch in Bändern, Sehnen und Knochen an. Dieser Prozess braucht seine Zeit, ein regelmäßiges Training über einen langen Zeitraum mit ausreichenden Pausen führt sicher zu einem langanhaltenden Trainingserfolg! Der Körper sollte stets beidseitig und ganzheitlich trainiert werden um muskuläre Dysbalancen zu vermeiden. Als Faustregel gilt: Es sollten immer Spieler und Gegenspieler trainiert werden. Bizeps und Trizeps, Bauch und Rücken, Abduktoren und Adduktoren. So werden Fehlhaltungen und Überbeanspruchungen vermieden, die Haltung wird insgesamt verbessert und der Körper ausgewogen trainiert.


Das Training mit der Kraftstation ist ideal, um die Motivation lange zu erhalten. Kraftstationen bieten eine große Übungsvielfalt und eine Menge Abwechslung. So macht das Training auch langfristig Spaß. Durch kleine Variationen werden neue Trainingsreize gesetzt.


Gesundheitsorientierter Sport an der Kraftstation


Durch die Nutzung einer Kraftstation können Schmerzen, Fehlhaltungen und degenerative Gelenkerkrankungen gelindert oder vermieden werden. Durch das Muskeltraining wird die Belastung der Gelenke und des Bewegungsapparates verringert. Die bereits angesprochenen Anpassungsprozesse in der Regenerationsphase zwischen zwei Trainingseinheiten kann dabei Helfen, die Knochendichte zu erhöhen und die Belastbarkeit von Sehnen und Bändern zu vergrößern. Das Krafttraining steigert außerdem die Fettverbrennung und unterstützt so das Abnehmen beziehungsweise das Halten des Körpergewichtes. Beim Reha-Sport hilft die Kraftstation bei einer schnelleren Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes nach einer Verletzung und beschleunigt insgesamt die Heilung, Folgeschäden können präventiv angesprochen werden.



Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Studien aus dem Fitness- & Gesundheitssektor Studie der TU Berlin: Studios kooperieren stärker mit Aggregatoren

Für viele Fitnessstudios ist die Frage der Zusammenarbeit mit Aggregatoren zum Bestandteil des Tagesgeschäfts geworden. Wie Studios die En...

29. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen EMS Studio einrichten: Der ultimative Leitfaden

Was ist ein EMS Studio?EMS steht für "Elektromuskelstimulation", eine Methode, die durch elektrische Impulse die Muskulatur trainiert. EMS...

27. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen Inspiration für moderne und preiseffiziente Studioausstattung

Der DHZ Showroom Berlin ist mehr als nur ein Schaufenster für Fitnessbegeisterte. Auf einer großzügigen Fläche von über 700 Quadratmetern ...

25. November 2023

Fitnessbereich einrichten Technogym-Geräte sind in den besten 35 Hotels der Welt vertreten

Forbes hat sein Ranking der 50 besten Hotels der Welt veröffentlicht, und Technogym ist in den Top 35 stets vertreten. Insgesamt sind Gerä...

23. November 2023

Tipps zur Verwendung von Therapiegeräten Wearables in der Physiotherapie

Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheitsbranche, und auch in der Physiotherapie eröffnen sich durch innovati...

21. November 2023

Rechtstipps Dein ganz besonderer Adventskalender: Rechtssicher durch die Fitness- und Gesundheitsbranche

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für dich, wenn du in der Fitness- und Gesundheitsbra...

21. November 2023

Fitnessbereich einrichten Ein Fitnessraum für die Schule: Eine Investition in die Gesundheit und Bildung Ihrer Schüler

Warum ein Fitnessraum für die Schule eine lohnende Investition istDie Einführung eines Fitnessraums in einer schulischen Einrichtung ist m...

20. November 2023

News aus der Fitnessbranche uVida und Keiser initiieren richtungsweisende Partnerschaft in Deutschland und den Benelux-Staaten

uVida und Keiser, zwei führende Akteure in der Gesundheits- und Fitnessbranche, haben eine wegweisende Partnerschaft angekündigt. Diese Ko...

20. November 2023

Ernährungstipps Wie du deine Hormone glücklich isst

Hormone und Wohlbefinden? Fakten, Wirkung und Erfolgsrezept: Hormone treiben Prozesse und Funktionen im Körper an. Sie sind wichtige Boten...

19. November 2023