Cardiogeräte gebraucht kaufen und verkaufen

powered by – WOODWAY
powered by – WOODWAY

Egal ob Profisport, Fitness oder Rehabilitation – WOODWAY’s Produkte sind seit über 45 Jahren das Maß der Dinge in Sachen Qualität, Feel, Langlebigkeit und Return on Investment.

Zur Webseite
Alle Angebote (559)
TOP
TechnoGym Excite Line 500   700 Cardiogerätepark, 4 Fitnessgeräte, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
TOP
TECHNOGYM New Excite Wave 700 LED Ellipsentrainer / Wie Neu / Farbe frei wählbar
Bielsko-Biała, Polen
TOP
Life Fitness Laufband 95T Discover Si - in Wunschfarbe
Bielsko-Biała, Polen
TOP
Das Laufbänderpaket / Matrix T7xe mit Android System / 10 Stück / Sonderangebot
Bielsko-Biała, Polen
TOP
DRAX New Redon Laufband mit Speed Sync. System NEU vom Hersteller
Solms, Deutschland
TOP
50 x MATRIX T7xe Virtual Active Laufband- generalüberholt
Bielsko-Biała, Polen
TOP
Preissenkung !! Precor Sitzrad Modell UBK 865 mit P62 Konsole- Gebraucht mit regenerations Möglichkeit / 18 Stück auf Lager!
TOP
Preissenkung !! Precor Modell RBK 865 P62 Liegerad- aus BJ 2019/ 23 Stück auf Lager!
Bielsko-Biała, Polen
TOP
Technogym 7x Excite RUN 500 LED Treadmills - priced to clear. See video inside.
Leighton Buzzard, Großbritannien
TOP
Life Fitness 95T Integrity Laufband
Unna, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Was macht das Training mit Cardiogeräten aus?

Cardiotraining darf in keinem Fitnessprogramm fehlen. Häufig denkt man bei Cardio- oder Ausdauertraining ausschließlich an klassische Disziplinen wie Joggen oder Radfahren. Das ist so nicht ganz richtig: Zum Cardiotraining gehören alle Sportarten, die die Atem- und Herzfrequenz erhöhen. Auch viele Fitnesskurse fallen unter Cardio. Finde auf auf fitnessmarkt.de eine Vielzahl hochwertiger Cardiogeräte.

Welche Cardiogeräte gibt es und welche sind die besten für ein effektives Ausdauertraining?

Das Rudergerät ist eines der effektivsten Cardio-Geräte, denn es vereint Ausdauer- und Krafttraining. Das Training am Rudergerät ist abwechslungsreich, intensiv und macht Spaß. Dazu werden ca. 800 kcal pro Stunde rudern verbrannt.

Das Airbike eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Profis. Bei dem Training wird der ganze Körper beansprucht, damit können zwischen 400 und 600 kcal verbrannt werden. Durch das Drehen der Räder des Airbikes wird Luft und damit auch Widerstand erzeugt.

Das Laufband ist der absolute Klassiker und in jedem Fitnessstudio vorhanden. Es ist einfach zu verwenden und dennoch sehr effektiv. Vor allem für Jogging-Liebhaber ist das Laufband im Winter nicht wegzudenken. Das Training auf dem Laufband eignet sich sowohl für die Gewichtsabnahme als auch für die Verbesserung der Ausdauer und der Koordination.

Das Indoor Bike gewinnt immer mehr an Beliebtheit und das nicht ohne Grund, denn es macht Spaß und bringt das Fett zum Schmelzen. Spaß machen tut es vor allem zusammen mit anderen in einem Indoor-Cycling Kurs mit guter Musik und einem motivierenden Trainer. Bei einer guten Einheit können bis zu 1000 kcal verbrannt werden. 

Weitere Cardiogeräte:  

Eine gute Auswahl an modernen Geräten und Klassikern im Fitnessstudio wird von Mitgliedern gewünscht und erwartet. Das Kaufen von neuen Geräten ist für viele zu teuer, das sollte aber niemanden von einer Vielfalt an Geräten im eigenen Studio abhalten. Kaufen Sie gebrauchte Fitnessgeräte in einem guten Zustand auf fitnessmarkt. 

Die besten Cardiogeräte für Zuhause

Der Crosstrainer eignet sich gut für das Training Zuhause und ist auch für den kleinen Geldbeutel zu kriegen. 

Das Laufband ist für jeden, der gerne joggt und etwas mehr Platz zur Verfügung hat, geeignet. 

Das Indoor Cycle benötigt nicht viel Platz und ist schon ab 150 € erhältlich. Zudem ist es leicht und kann daher gut transportiert werden. 

Wer nur eine kleine Ecke seiner Wohnung zur Verfügung hat, dem könnte das Mini-Bike gefallen. Es kann zum Trainieren der Arme oder der Beine verwendet werden.

Welche positiven Auswirkungen hat Cardiotraining? 

Ausdauersport macht bekanntlich glücklich! Fitnessinteressierte, die regelmäßig ihre Ausdauer trainieren, schlafen tiefer und essen automatisch gesünder. Der Sport bietet die Möglichkeit, das Gehirn allein auf den Körper zu konzentrieren und sorgt für ein besseres Körperempfinden. Durch das Training mit Cardiogeräten sind eine Vielzahl von Effekten auf den gesamten Körper nachweisbar:

So profitieren Herz und Gefäße vom Cardio-Training:

  • Herzfrequenz nimmt ab
  • Herz pumpt effizienter
  • Blutdruck wird gesenkt
  • Durchblutungsstörungen werden vorgebeugt
  • Gefäße werden geschützt 

Die Muskulatur wird beim Ausdauertraining gestärkt

  • Muskulatur wird schneller versorgt und regeneriert sich schneller
  • Muskulatur wird leistungsfähiger
  • Körperfettanteil wird reduziert, während die Muskeln wachsen

So verbessert Cardio die Lunge

  • Lunge arbeitet effizienter
  • Atemvolumen steigt 
  • Körper wird besser mit Sauerstoff versorgt

Auswirkungen auf den Geist und die Psyche

  • bessere Konzentration
  • Stress wird abgebaut und man wird ruhiger
  • Glückshormone werden ausgeschüttet
  • Schlafstörungen können verbessert oder vorgebeugt werden

Welche Vorteile hat ein Training mit Cardiogeräten?

Über die Vorzüge eines Trainings im Freien lässt sich natürlich nicht streiten. Dennoch bietet auch das Training mit einem Cardiogerät im Innenbereich unbestreitbare Vorteile.

Abgesehen davon, dass man völlig wetterunabhängig trainieren kann, ist für ein effektives Cardiotraining die Messung der Herzfrequenz unbedingt nötig. Ein Cardiogerät bietet die nötige Überwachung der wichtigsten Vitalwerte, so dass für jedes Trainingsziel im optimalen Pulsbereich trainiert werden kann. 

Die Verletzungsgefahr ist beim Training mit einem Cardiogerät im Vergleich sehr gering. Außerdem können durch den gezielten Wechsel zwischen verschiedenen Cardiogeräten Überlastungserscheinungen, wie sie beispielsweise beim Joggen häufig auftreten, vermieden werden. Durch die Nutzung eines Cardiogerätes kann das Training zudem effektiv ergänzt werden: Für viele Mannschaftssportarten ist beispielsweise ein Training mit dem Crosstrainer oder einem Rudergerät als Ausgleich sehr förderlich. 

Worauf kommt es bei gebrauchten Cardiogeräten an?

Auch mit einem gebrauchten Gerät kann effektiv trainiert werden, vor allem für Einsteiger eignen sich gebrauchte Geräte, da so das Training mit einem Cardiogerät getestet werden kann, ohne gleich viel Geld dafür zu bezahlen. Jedoch sollte auf einige Dinge geachtet werden:

  • Zustand: Um das Gerät uneingeschränkt nutzen zu können, sollte sie sich in einem guten Zustand befinden. Kleine Fehler wie Kratzer beziehungsweise Gebrauchsspuren am Gerät schränken die Nutzung jedoch nicht ein.
  • Angemessener Preis: Bei dem Gebrauchtkauf spielt vor allem der Preis eine wichtige Rolle. In der Regel wird ein gebrauchtes Gerät erworben, weil es neu zu teuer ist. Trotzdem sollte das Gerät auch gebraucht seinen Preis haben um zu vermeiden ein defektes oder sehr stark abgenutztes Gerät zu kaufen.
  • Cardiogerät mit Computer/App Funktion: Besitzt das Gerät einen kleinen Computer, sollte dieser bei gebrauchten Geräten noch gut funktionieren. Er erfasst relevante Daten welche sich auf Herz, Kreislauf oder auf den Trainingsstand beziehen. 
  • Es sollten unterschiedliche Trainingsstufen wählbar sein.
  • Es sollte in Erfahrung gebracht werden, bis zu welchem Gewicht das Cardiogerät geeignet ist.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Studien aus dem Fitness- & Gesundheitssektor Studie der TU Berlin: Studios kooperieren stärker mit Aggregatoren

Für viele Fitnessstudios ist die Frage der Zusammenarbeit mit Aggregatoren zum Bestandteil des Tagesgeschäfts geworden. Wie Studios die En...

29. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen EMS Studio einrichten: Der ultimative Leitfaden

Was ist ein EMS Studio?EMS steht für "Elektromuskelstimulation", eine Methode, die durch elektrische Impulse die Muskulatur trainiert. EMS...

27. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen Inspiration für moderne und preiseffiziente Studioausstattung

Der DHZ Showroom Berlin ist mehr als nur ein Schaufenster für Fitnessbegeisterte. Auf einer großzügigen Fläche von über 700 Quadratmetern ...

25. November 2023

Fitnessbereich einrichten Technogym-Geräte sind in den besten 35 Hotels der Welt vertreten

Forbes hat sein Ranking der 50 besten Hotels der Welt veröffentlicht, und Technogym ist in den Top 35 stets vertreten. Insgesamt sind Gerä...

23. November 2023

Tipps zur Verwendung von Therapiegeräten Wearables in der Physiotherapie

Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheitsbranche, und auch in der Physiotherapie eröffnen sich durch innovati...

21. November 2023

Rechtstipps Dein ganz besonderer Adventskalender: Rechtssicher durch die Fitness- und Gesundheitsbranche

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für dich, wenn du in der Fitness- und Gesundheitsbra...

21. November 2023

Fitnessbereich einrichten Ein Fitnessraum für die Schule: Eine Investition in die Gesundheit und Bildung Ihrer Schüler

Warum ein Fitnessraum für die Schule eine lohnende Investition istDie Einführung eines Fitnessraums in einer schulischen Einrichtung ist m...

20. November 2023

News aus der Fitnessbranche uVida und Keiser initiieren richtungsweisende Partnerschaft in Deutschland und den Benelux-Staaten

uVida und Keiser, zwei führende Akteure in der Gesundheits- und Fitnessbranche, haben eine wegweisende Partnerschaft angekündigt. Diese Ko...

20. November 2023

Ernährungstipps Wie du deine Hormone glücklich isst

Hormone und Wohlbefinden? Fakten, Wirkung und Erfolgsrezept: Hormone treiben Prozesse und Funktionen im Körper an. Sie sind wichtige Boten...

19. November 2023