Digitale Konzepte für Fitnessstudios

Alle Angebote (2)
TOP
Gesunde Ernährung im Alltag ohne Stress - Ernährungspläne von Wanilla
Personalisiertes Ernährungscoaching für 12 Monate auf upfit.de
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Was versteht man unter digitalen Fitnesskonzepten?

“Virtuelle Fitness” oder auch “Cybertraining” und “Cyberfitness” genannt, sind Fitnesskurse, welche mithilfe virtueller Medien stattfinden. Sie steigen vor allem aufgrund ihrer vielen Vorteile für Studiomitglieder und Betreiber stark an Beliebtheit. Aber nicht nur Fitnesskurse, sondern auch andere digitale Konzepte, welche für Fitness relevant sind, wie z. B. online Ernährungscoaching, werden angeboten.

Welche digitalen Fitnesskonzepte gibt es?

Gesundheitskonzepte: Hier sind unter anderem Ernährungscoachings gemeint, welche zu einer gesunden Ernährung verhelfen sollen. Auch die Reduktion von Körpergewicht kann ein Ziel sein. Arbeiten sie im Büro oder im Außendienst? Auch hier kann ein Coaching mit Ernährungsplänen zur richtigen Ernährung im Job beitragen. 

Cyber Konzepte: Wie oben schon beschrieben gibt es die verschiedensten Cyberfitness Angebote. Man unterscheidet zwischen: 

  • Groupfitness Kursen im Studio
  • Virtuelle Kurse und Trainer für Zuhause bzw. Einzeltraining

“Virtuelle Trainer”, welche Gruppen-Fitnesskurse wie z. B. Indoor Cycling leiten, entlasten und unterstützen die Trainer im Studio bei der Betreuung der Clubmitglieder. Es werden alle möglichen Kurse virtuell angeboten: CyberCrossing, CyberRowing, Yoga, Ganzkörperworkouts, Tanzworkouts usw. 

Vor allem für Trainierende, die nicht viel Zeit mitbringen, können virtuelle Kurse, Online-Fitnessstudios oder Fitnessapps den Alltag erleichtern. Für ein Workout muss nicht mehr extra in das nahegelegene Fitnessstudio gefahren werden, denn es kann ganz einfach und auch mit wenig Platz Zuhause durchgeführt werden. Ob Yoga, ganzheitliche Körperworkouts, Pilates, Functional Training etc. Für jeden ist das richtige Workout dabei. 

Digitalisierung von Fitnessstudios: Mithilfe von passenden Dienstleistern können Sie als Studiobetreiber Ihr Fitnessstudio digitalisieren ohne Ihre Geräte ersetzen zu müssen. Mit dem System für IOS und Android, können Benutzer einen maßgeschneiderten Trainingsplan erstellen sowie ihre Ergebnisse entweder im Fitnessstudio oder jederzeit direkt in der App speichern und verfolgen. Kugelschreiber und Papier gehören damit der Vergangenheit an. 

Welche Vorteile bieten Cyberfitness-Kurse dem Studiobetreiber?

Das durchschnittliche Studio steht 50-80 % des Tages leer.

  • Das Durchführen virtueller Kurse außerhalb der Spitzenzeiten bietet Ihren Mitgliedern mehr Möglichkeiten
  • Der gleichzeitige Einsatz von virtuellen und Live-Kursen erlaubt es, den Kursplan des Studios zu erweitern und den Kursraum optimal zu nutzen
  • Mit Kursen, welche außerhalb der Spitzenzeiten stattfinden, werden neue Zielgruppen angesprochen, wie Schichtarbeiter und Eltern
  • Cyber kommt bei jüngeren Generationen gut an
  • Menschliche Trainer werden von “virtuellen Trainern” entlastet

Welche Vorteile bieten Cyber-Fitnesskurse Mitgliedern?

  • Abwechslungsreiche Workouts für Trainierende
  • Flexible Kursauswahl möglich - Nicht an einen bestimmten Kurs gebunden
  • Individuelle Pläne für jede Trainingseinheit
  • Auch mit wenig Platz möglich

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Tipps zum Fitnessgerätekauf 5 Gründe, warum Sie in Ihrem Fitnessstudio eine Gesäßzone einrichten sollten

Eine neue Zone ist in die Fitnessclubs mit Schwung eingetreten: Gesäßzone / Butt zone / Butty zone / Booty zone Knackige Gesäßmuskeln...

31. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Gameday: Die wichtigsten Fragen beantwortet

Entdecke Gameday im Video: < Gameday im EGYM ÖkosystemWas ist der Unterschied zwischen dem Zirkel Modus, Open Modus und Gameday...

11. Mai 2023

News aus der Fitnessbranche Starker Auftritt! EGYM begeistert auf der FIBO

Nach einem gelungenen Frühjahrsauftakt auf der März-Messe IHRSA, legt EGYM im April eindrucksvoll nach: Die FIBO 2023 wird zum erfolgreich...

9. Mai 2023