Gewerbliche Sport-Versicherung für Fitnessstudios

Alle Angebote (1)
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Egal ob Sie Fitness-Studiobesitzer sind oder einen Fitnessraum in Ihrem Hotel oder Verein einrichten wollen - der Betrieb dieser Räumlichkeiten bringt viel Verantwortung mit sich. Immerhin kann es in Fitnessstudios schnell zu Missgeschicken, Unfällen oder Schäden am Inventar kommen. Damit Sie im Fall der Fälle finanziell bestmöglich abgesichert sind, müssen Sie verschiedene Arten von Versicherungen abschließen. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Artikel.


Welche Versicherungen braucht ein Fitnessstudio?


Als Betreiber eines Fitnessstudios sollten Sie unbedingt die folgenden Versicherungen abschließen:


1. Betriebshaftpflichtversicherung

Ein Studiomitglied rutscht aus und muss ins Krankenhaus? Die Schwangerschaftsgymnastik missglückt und das ungeborene Kind erleidet einen Schaden? Gerade wenn Menschen sich sportlich betätigen, kommt es häufig zu kleineren oder größeren Unfällen. Wer in solchen Fällen nicht ausreichend abgesichert ist, muss mit hohen finanziellen Kosten rechnen, denn Pflegekosten und Zahlungen zur Erwerbsminderung sind extrem teuer. Deshalb gehört die Betriebshaftpflichtversicherung zu den ersten Versicherungen, die Betreiber eines Fitnessstudios abschließen müssen. Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt das private Vermögen des Studioinhabers vor den Ansprüchen Dritter.


Kommt es in Ihrem Fitnessstudio zu einem Schaden, prüft die Versicherung zunächst, ob die gestellten Forderungen überhaupt berechtigt sind. Hat sich die Person tatsächlich durch die falsche Anweisung eines Trainers verletzt oder war es die eigene Ungeschicklichkeit? Und selbst wenn die Versicherung feststellt, dass es der Fehler eines Mitarbeiters oder des Inhabers war, sind die Ersatzansprüche in der geforderten Höhe abgedeckt. Die Haftpflichtversicherung zahlt berechtigte Forderungen bis zur vereinbarten Deckungssumme. Diese werden in der Regel im Millionenbereich vereinbart.


In einer leistungsstarken Betriebshaftpflichtversicherung sind die folgenden Dinge mitversichert:


  • Trainingsräume (für Geräte und Kurse)
  • Umkleiden
  • Duschen und WCs
  • Empfang und Theke
  • Büro
  • Evtl. auch Wellnessbereich, falls es einen gibt
  • Lager
  • Filial- und Zweigniederlassungen, Lagerstätten und Verkaufsstellen
  • Durchführen von Events auf dem Betriebsgrundstück
  • Bestimmte Vermögensschäden nach DSGVO
  • Abgabe von Speisen und Getränken
  • Verkauf anderer Artikel (z.B. Genussmittel, Zeitschriften)
  • Abhandenkommen von Codekarten, Schlüssel, Transponder etc.


2. Inhaltsversicherung

Empfehlenswert für Fitnessstudio-Betreiber ist auch die sogenannte Inhaltsversicherung, die Einrichtung und Ausstattung, Warensortiment, Aktien, Pläne, Urkunden, technische und kaufmännische Betriebseinrichtung, Bargeld und Gebäudeverglasung versichert.


3. Rechtsschutz-Versicherung:

Sollte es im Zuge Ihrer Tätigkeit als Fitnessstudiobetreiber zu einem Rechtsstreit mit einem Geschäftspartner oder einem Kunden kommen, deckt die Rechtsschutzversicherung die Anwalts- und Gerichtskosten ab.


4. Gebäudeversicherung

Im Fitnessstudio kam es zum Rohrbruch? Ein Baum ist während eines Sturms auf das Gebäude gekracht? Große Schäden bzw. Naturgewalten sind nicht vorhersehbar und verursachen oft immense Kosten. Um bestmöglich vor diesem finanziellen Risiko geschützt zu sein, empfiehlt sich eine Gebäudeversicherung. Sie übernimmt die Kosten für Sie, wenn es zu einem Schaden am/im Gebäude kommt. Sie bietet Kostenschutz in zahlreichen Gefahrensituationen gegen die manchmal selbst ausgeklügelte Bau- und Sicherheitsmaßnahmen nichts ausrichten können.


5. Ertragsausfall-/Unterbrechungs-Versicherung

Der finanzielle Erfolg eines Fitnessstudios liegt am Betreiber selbst. Fällt dieser aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit für längere Zeit aus, greift die Ertragsausfall- bzw. Unterbrechungsversicherung und deckt alle laufenden Kosten und den Unternehmergewinn ab.


6. Cyber-Versicherung

Auch wenn einem bei einem Hackerangriff, nicht als Erstes ein Fitnessstudio in den Sinn kommt - auch Fitnesseinrichtungen können davon betroffen sein. Immerhin verfügen Fitnessstudios über viele sensible Daten wie z.B. jene ihrer Kunden. Um das Kostenrisiko nach einem Hackerangriff zu sichern, empfiehlt sich die sogenannte Cyber-Versicherung.


Gibt es spezielle Versicherer für Sport und Freizeiteinrichtungen?


Im Internet finden sich einige Versicherungsanbieter, die auf die Bedürfnisse von Fitnessstudios und deren Trainer spezialisiert sind. Covero bietet beispielsweise umfangreiche Konzepte für Fitnessstudios, Studioketten und Trainer an. Auf der Website des Anbieters gelangen Sie in nur wenigen Schritten zu Ihrer ganz persönlichen Versicherung für das Fitnessstudio. Der Versicherungsanbieter Hähnel ist ebenfalls Spezialist auf dem Gebiet Versicherungsschutz für Sport- und Freizeitbetriebe. Die professionellen Rahmenverträge bieten einen umfangreicheren Versicherungsschutz für Fitnessstudios mit optionalen Deckungserweiterungen an.

Und auch die bekannte NORDGROUP ist ein beliebter Versicherungsanbieter unter Fitnessstudio-Betreibern. Die NORDGROUP bietet ebenfalls ein leistungsstarkes Rahmenvertragskonzept im Bereich der Risikoabsicherung an. Wer sich an einen Versicherungsanbieter für Sport- und Freizeiteinrichtungen wendet, genießt zahlreiche Vorteile. Die Versicherungsverträge umfassen oft alles, was ein Fitnessstudiobetreiber zur Absicherung benötigt wie Haftpflicht, Inhalt, Gebäude und Ertragsausfall. Versicherer für Sport- und Freizeitanlagen bieten außerdem sehr attraktive Tarife für Fitnessstudios an. Für Fitnessstudiobetreiber lohnt es sich also meist, einen Spezialisten aufzusuchen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Studien aus dem Fitness- & Gesundheitssektor Studie der TU Berlin: Studios kooperieren stärker mit Aggregatoren

Für viele Fitnessstudios ist die Frage der Zusammenarbeit mit Aggregatoren zum Bestandteil des Tagesgeschäfts geworden. Wie Studios die En...

29. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen EMS Studio einrichten: Der ultimative Leitfaden

Was ist ein EMS Studio?EMS steht für "Elektromuskelstimulation", eine Methode, die durch elektrische Impulse die Muskulatur trainiert. EMS...

27. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen Inspiration für moderne und preiseffiziente Studioausstattung

Der DHZ Showroom Berlin ist mehr als nur ein Schaufenster für Fitnessbegeisterte. Auf einer großzügigen Fläche von über 700 Quadratmetern ...

25. November 2023

Fitnessbereich einrichten Technogym-Geräte sind in den besten 35 Hotels der Welt vertreten

Forbes hat sein Ranking der 50 besten Hotels der Welt veröffentlicht, und Technogym ist in den Top 35 stets vertreten. Insgesamt sind Gerä...

23. November 2023

Tipps zur Verwendung von Therapiegeräten Wearables in der Physiotherapie

Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheitsbranche, und auch in der Physiotherapie eröffnen sich durch innovati...

21. November 2023

Rechtstipps Dein ganz besonderer Adventskalender: Rechtssicher durch die Fitness- und Gesundheitsbranche

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für dich, wenn du in der Fitness- und Gesundheitsbra...

21. November 2023

Fitnessbereich einrichten Ein Fitnessraum für die Schule: Eine Investition in die Gesundheit und Bildung Ihrer Schüler

Warum ein Fitnessraum für die Schule eine lohnende Investition istDie Einführung eines Fitnessraums in einer schulischen Einrichtung ist m...

20. November 2023

News aus der Fitnessbranche uVida und Keiser initiieren richtungsweisende Partnerschaft in Deutschland und den Benelux-Staaten

uVida und Keiser, zwei führende Akteure in der Gesundheits- und Fitnessbranche, haben eine wegweisende Partnerschaft angekündigt. Diese Ko...

20. November 2023

Ernährungstipps Wie du deine Hormone glücklich isst

Hormone und Wohlbefinden? Fakten, Wirkung und Erfolgsrezept: Hormone treiben Prozesse und Funktionen im Körper an. Sie sind wichtige Boten...

19. November 2023