Reparatur / Wartung von Fitnessgeräten

Alle Angebote (1)
Wartung, Service & Reparatur, Verkauf, Montageservice u.v.m.
Troisdorf-Spich, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Was muss in der Regel gewartet werden und wie wird ein Fitnessgerät gewartet? 

Bei einer Wartung wird eine Sichtkontrolle aller Komponenten des Fitnessgeräts durchgeführt:

  • Mechanik
  • Kabelwege
  • Lager
  • Steckverbindungen
  • Sicherungen

Zusätzlich gehört eine Beseitigung aller Verschmutzungen am Gerät zur Wartung dazu. Ist die Wartung abgeschlossen, kann eine Prüfplakette angebracht werden. Wurden Beschädigungen, Mängel und Defekte festgestellt, kann eine Reparatur vorgenommen werden. 


Wer prüft Sportgeräte?

Fitnessgeräte müssen in der Regel jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal professionell geprüft und gewartet werden. Darunter zählen Handwerker und Fachunternehmen wie z. B. der TÜV.  Diese führen eine detaillierte Prüfung aller Geräte und Anlagen durch und setzen kaputte Geräte wieder instand oder ersetzen defekte Teile. Zusätzlich wird ein Prüfbericht erstellt, der die Ergebnisse der Prüfung festhält.


Welche Pflichten zur Prüfung von Sportgeräten gelten?

Der Träger von Sportanlagen unterliegt der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Das heißt, jeder Betreiber ist für die Sicherheit seiner Anlagen verantwortlich und muss dafür sorgen, dass Sportgeräte regelmäßig auf Mängel inspiziert und gewartet werden. Verschiedene DIN-Normen zu den einzelnen Geräten und Bereichen schreiben ebenfalls eine regelmäßige Wartung und Prüfung der einzelnen Sportgeräte vor. 


Was sind Probleme bei der Reparatur von Fitnessgeräten?

Es gibt einige Probleme, die bei der Reparatur von Fitnessgeräten auftreten: 

  • Kein Dienstleister in der Nähe
  • Fehlende Ersatzteile
  • Großer Zeitaufwand
  • Mitglieder können das Gerät nicht nutzen

 

Bieten Hersteller die Wartung/Reparatur für ihre Geräte an?

Viele Hersteller bieten gegen einen Aufpreis einen Reparatur- und Wartungsservice für ihre Marke an. 


Regionalen oder überregionalen Service wählen?

Einige Wartungs- und Reparaturdienstleister bieten den Wartungsservice in zahlreichen Städten Deutschlands an. 


Worauf sollte bei der Auswahl einer Firma zur Reparatur/Wartung von Fitnessgeräten geachtet werden?

Suchen Sie eine Firma zur Reparatur oder Wartung ihrer Fitnessgeräte, achten Sie auf:

  • Seriosität der Firma
  • Ist die Firma in der Nähe?
  • Ist sie auf Fitnessgeräte spezialisiert?
  • Zuverlässigkeit
  • Reparatur von mehr als nur einer Geräte-Marke


Was kostet eine Reparatur? Lohnt sich eine Reparatur oder besser verkaufen und neu kaufen?

Ob sich eine Reparatur lohnt, oder ob das Gerät lieber ersetzt werden sollte, kann nicht verallgemeinert werden, denn es gibt einige Faktoren, die den Preis bestimmen. So etwa Teile des Geräts, die durch Ersatzteile ausgetauscht werden müssen und der nötige Zeitaufwand. Lohnt es sich nicht, das Gerät reparieren zu lassen, kann es als Gebrauchtgerät auf fitnessmarkt.de unter Angabe der Mängel weiterverkauft werden. 


Gibt es Wartungsverträge?

Der Wartungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dem Vertragsnehmer und dem Dienstleister, wann, von wem und welche Reparaturen und Wartungsarbeiten an dem Gerät vorgenommen werden. Durch den Vertrag soll ein einheitlicher Qualitätsstandard bei der Wartung durchgesetzt und das Verschleißrisiko minimiert werden. Im Normalfall wird ein Wartungsvertrag aufgesetzt.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Chang-Hun Jo verlässt InBody

InBody, ein etablierter Anbieter von Technologien für Körperzusammensetzungsanalysen, verkündet das Ausscheiden von Chang-Hun Jo, dem ange...

4. Oktober 2023

News aus der Fitnessbranche Neue Zielgruppe: ACISO nimmt Jugendmuskeltraining in den Fokus

ACISO bietet ein Umsetzungskonzept für das Jugendtraining mit aufklärenden Video-Clips – vollumfänglich und auf das jeweilige Studio abges...

3. Oktober 2023

News aus der Fitnessbranche Bodystreet erhält zwei Auszeichnungen

Bodystreet ist in einer Studie von ServiceValue und DEUTSCHLAND TEST (im Auftrag von Focus Money) mit dem Prädikat „Von Kunden empfohlen“ ...

2. Oktober 2023

Fitness Lexikon Muskeln und Myokine – die körpereigene Apotheke

Unsere Muskeln – sie halten unseren Körper aufrecht und in Form. Sie bewegen uns von A nach B und sie kommunizieren mit den anderen Organe...

1. Oktober 2023

Produktneuheiten Bio BrainAge – Teste dein Gehirnalter

Die kognitiven Hirnfunktionen (Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität und Inhibitionsfähigkeit) stehen in direktem Zusammenhang mit der...

29. September 2023

News aus der Fitnessbranche milon verstärkt Führungsteam mit Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller

Mit den Experten Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller erweitert milon seine Führungsspitze. Investor Christian Jäger, der das Unternehme...

28. September 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Up2You: Mehr Umsatz durch 18% Preiserhöhung und ein Upsell-Modell mit EGYM

Sandrine Gras hat im Osten Frankreichs rund um Annecy insgesamt vier Up2You-Studios aufgebaut. Seit zwei Jahren erleben sie und ihr Team, ...

27. September 2023

Rechtstipps Arbeitszeiterfassung: Anforderungen und anstehende Neuerungen

In einem Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Arbeitgeber zur Einführung eines Arbeitsz...

26. September 2023

Tipps zur Fitnessstudio Existenzgründung Fitness-Franchise: Was gibt es zu beachten?

Die Zahl der Fitness-Franchise-Systeme ist in Deutschland in den letzten Jahren stark gewachsen. Mittlerweile gibt es Konzepte in nahezu a...

25. September 2023