Wadenmaschine / Wadenpresse gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Alle Angebote (21)
Life Fitness Pro2 Horizontal Calf, mit Steckgewichten
Żołędowo, Polen
gym80 Pure Kraft 55° Wadenmaschine
gym80 Pure Kraft 55° Wadenmaschine
Preis: Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
gym80 Pure Kraft Wadenmaschine sitzend
Gelsenkirchen, Deutschland
Matrix Fitness | Magnum Serie | Seated Calf (MG-PL77) | 2020
Frechen, Deutschland
BH Fitness Wadenmaschine stehend M230
Essen, Deutschland
SYGNUM Wadenpresse sitzend
SYGNUM Wadenpresse sitzend
Preis: Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
SYGNUM Wadenmaschine stehend
SYGNUM Wadenmaschine stehend
Preis: Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
PURE KRAFT Wadenmaschine sitzend
PURE KRAFT Wadenmaschine sitzend
Preis: Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
Prime Series Selectorized Standing Calf Extension Wadenmaschine
Ginduliai, Litauen
Air300 Seated Calf Wadenmaschine sitzend
Waltrop, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Die Waden sind der hintere Teil der Unterschenkel. Die Wadenmuskulatur wird aufgeteilt in die oberflächliche Wadenmuskulatur und die tiefen Wadenmuskeln. Der Musculus triceps surae setzt sich zusammen aus dem Musculus gastrocnemius, dem Musculus soleus und dem Musculus plantaris und bildet den oberflächlichen Teil der Wadenmuskulatur, zu den tiefen Wadenmuskeln gehören der Musculus tibialis posterior, der Musculus flexor hallucis longus und der Musculus flexor digitorum longus

Richtig mit der Wadenmaschine / Wadenpresse trainieren

Besonders einfach zu erlernen ist das Training mit der Wadenmaschine im Sitzen. Hier können mehrere Übungen zur Kräftigung der Wadenmuskulatur durchgeführt werden: 

Wadenheben, Beinpresse und Beincurl sind fundamentale Grundübungen, trainiert wird im Sitzen allerdings hauptsächlich der Soleus, der Zwillingswadenmuskel, also der Gastrocnemius bleibt während des Trainings weitgehend entspannt. Die stehende Wadenmaschine / Wadenpresse ermöglicht das gezielte Training des Gastrocnemius und des Soleus, die Übungsdurchführung ist für Anfänger allerdings etwas schwieriger zu erlernen als das Training mit der sitzenden Wadenmaschine. 

Wadenmaschine / Wadenpresse - Kriterien beim Kauf

Egal ob man sich für die sitzende oder stehende Ausführung der Wademaschine entscheidet bleiben einige Kriterien für den Kauf entscheidend:

Flexibilität: Um das ideale Training für möglichst viele Trainierende zu ermöglichen sollte die Wademaschine über einfach verstellbare Polster verfügen. So kann sowohl an der stehenden Wadenmaschine über die Einstellung der Schulterpolster als auch bei der sitzenden Wadenmaschine das Workout perfekt an die Körpergröße des Trainierenden angepasst werden

Stabilität und maximale Belastbarkeit: Die Waden können mit dem richtigen Training sehr schnell recht hohe Gewichte bewegen, die Wadenmaschine sollte also robust gebaut sein. Modelle aus Stahl zeichnen sich durch ein relativ hohes Eigengewicht und eine extreme Langlebigkeit aus, verfügen über einen stabilen Stand und können mit hohen Gewichten bis ca. 200kg beladen werden. 

Polsterqualität: Die Polster sollten den Trainierenden optimal bei der Übungsdurchführung stützen und nicht zu weich sein. Ein relativ hoher Härtegrad erlaubt hier ideales Training. Der Überzug der Polster sollte möglichst gut abwaschbar und leicht zu reinigen sein, Kunstleder und High-Tech Kunststoffe sind hier besonders gut geeignet.


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Tipps zum Fitnessgerätekauf 5 Gründe, warum Sie in Ihrem Fitnessstudio eine Gesäßzone einrichten sollten

Eine neue Zone ist in die Fitnessclubs mit Schwung eingetreten: Gesäßzone / Butt zone / Butty zone / Booty zone Knackige Gesäßmuskeln...

31. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Gameday: Die wichtigsten Fragen beantwortet

Entdecke Gameday im Video: < Gameday im EGYM ÖkosystemWas ist der Unterschied zwischen dem Zirkel Modus, Open Modus und Gameday...

11. Mai 2023

News aus der Fitnessbranche Starker Auftritt! EGYM begeistert auf der FIBO

Nach einem gelungenen Frühjahrsauftakt auf der März-Messe IHRSA, legt EGYM im April eindrucksvoll nach: Die FIBO 2023 wird zum erfolgreich...

9. Mai 2023