Equipment für Kursräume im Fitnessstudio gebraucht kaufen und verkaufen

Alle Angebote (67)
TOP
Inneneinrichtung - Wohlfühl-Ambiente, Lifestyle, Hochwertigkeit, Emotion, Entspannung, Fitness
TOP
Spinte der Firma C&P mit Gantner Schlössern
Frankfurt, Deutschland
TOP
XXL Wanddruck Mann Raubkatze - Wärmeisolierend und Geräuschdämmend
Trugge IQ + Schrank Schankanlage Getränkeanlage Zapfanlage - Fitnessstudio - Sofort verfügbar - on Stock
3 Fächerspinde mit 20 und 15 Fächern
Schwabach, Deutschland
Pro Tein 2.0 von Trugge
Pro Tein 2.0 von Trugge
Preis: VHB 4.000,00 €
Mainz, Deutschland
Gymfloor® - Rubber Tile Premium 1000 x 1000 x 20 mm - in verschiedenen Farben
Gymfloor® - Granulat Bodenschutzplatte - Premium Extra fein - 1000 x 1000 x 15 mm
Gummiboden Schutzbelag - schwarz 930- 8 mm Stärke - Rolle 10 qm
Nürnberg, Deutschland
Gummiboden Schutzbelag 730- 10 mm Stärke - Rolle 10,5 qm
Nürnberg, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Ausstattung eines Kursraums in einem Fitnessstudio
Ein professionelles Fitnessstudio benötigt nicht nur hochwertige Kraftgeräte und Cardiogeräte, sondern eine Reihe an weiterem Equipment und eine angemessene und hochwertige Ausstattung für zum Beispiel Kursräume. Größere Fitnessstudios haben in der Regel einen Kursraum, in dem die unterschiedlichsten Kurse stattfinden.  Die Ausstattung eines Kursraums in einem Fitnessstudio hängt von der Vielseitigkeit des Kursangebots ab.


Welches Equipment ist für einen Kursraum wichtig?
Bodenmatten oder Gymnastikmatten für die unterschiedlichsten Kurse sind unbedingt notwendig – und zwar in jedem Fitnessstudio, denn das erleichtert den Mitgliedern das Training. Für den Aerobic-Stepp-Kurs gehören zum Beispiel zwingend auch die Stepp-Bretter. Steppbretter gehören gleichzeitig auch zur Basisausstattung, denn der Stepp-Kurs ist eines der angesagten Kurse in Fitnessstudios, insbesondere von Frauen besucht. Bei einem Boxkurs sind Boxsäcke nicht wegzudenken und gehören ebenfalls zur Basisausstattung für diesen Kurs. Weiteres Equipment für Kurse in Fitnessstudios sind: Langhanteln, Steckgewichte, Gymnastikbälle, Gymnastikballständer, Handschuhe oder Springseile, Gummibänder für Muskel- und Dehnübungen. In den meisten Kursräumen im Fitnessstudio gibt es spezielle Spiegelwände, welche ebenfalls zur Ausstattung gehören. Musik motiviert und macht Spaß – vor allem beim Sport! Deswegen ist eine hochwertige Musikanlage innerhalb der Kursräume sehr wichtig.


Equipment für einen Kursraum im Fitnessstudio kaufen
Es müssen nicht immer neue Produkte sein und auch bei der Ausstattung Ihres Fitnessstudios können Sie professionelles, aber gebrauchtes Equipment nutzen. Vor als Existenzgründer stehen einem nicht immer die finanziellen Mittel zur Verfügung. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, Ausstattungen für einen Kursraum gebraucht zu kaufen: Bodenmatten gebraucht, Stepper gebraucht, Boxsäcke gebraucht, Langhanteln gebraucht, Hanteln gebraucht, Steckgewichte gebraucht, gebrauchte Gymnastikbälle, gebrauchte Gymnastikballständer, Handschuhe, gebrauchte Springseile, Gummibänder gebraucht. Natürlich können Sie auch eine Musikanlage gebraucht kaufen.


Equipment für einen Kursraum im Fitnessstudio verkaufen
Wenn Sie gerade dabei sind, Ihr Fitnessstudio aufzulösen und Ihre Ausstattungen für Kursräume gebraucht verkaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Sie erreichen hier eine breite Masse Ihrer Zielgruppe und Interessenten, die Equipment für Sport und Fitness kaufen möchten. Ob das eine Bodenmatten gebraucht, Stepper gebraucht, Boxsäcke gebraucht, Langhanteln gebraucht, Hanteln gebraucht, Steckgewichte gebraucht, Gymnastikbälle gebraucht, Gymnastikballständer gebraucht, Handschuhe gebraucht, Springseile gebraucht, Gummibänder gebraucht ist, hier können Sie alles im Rahmen eines Inserats einstellen und potenziellen Käufern anbieten. Empfehlenswert dabei ist es, die gebrauchte Ausstattung für Kursräume im Detail zu beschreiben und noch ein paar Bilder in das Inserat zu integrieren, damit sich der Interessent schon vorab ein Bild machen kann.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Neue Zielgruppe: ACISO nimmt Jugendmuskeltraining in den Fokus

ACISO bietet ein Umsetzungskonzept für das Jugendtraining mit aufklärenden Video-Clips – vollumfänglich und auf das jeweilige Studio abges...

3. Oktober 2023

News aus der Fitnessbranche Bodystreet erhält zwei Auszeichnungen

Bodystreet ist in einer Studie von ServiceValue und DEUTSCHLAND TEST (im Auftrag von Focus Money) mit dem Prädikat „Von Kunden empfohlen“ ...

2. Oktober 2023

Fitness Lexikon Muskeln und Myokine – die körpereigene Apotheke

Unsere Muskeln – sie halten unseren Körper aufrecht und in Form. Sie bewegen uns von A nach B und sie kommunizieren mit den anderen Organe...

1. Oktober 2023

Produktneuheiten Bio BrainAge – Teste dein Gehirnalter

Die kognitiven Hirnfunktionen (Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität und Inhibitionsfähigkeit) stehen in direktem Zusammenhang mit der...

29. September 2023

News aus der Fitnessbranche milon verstärkt Führungsteam mit Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller

Mit den Experten Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller erweitert milon seine Führungsspitze. Investor Christian Jäger, der das Unternehme...

28. September 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Up2You: Mehr Umsatz durch 18% Preiserhöhung und ein Upsell-Modell mit EGYM

Sandrine Gras hat im Osten Frankreichs rund um Annecy insgesamt vier Up2You-Studios aufgebaut. Seit zwei Jahren erleben sie und ihr Team, ...

27. September 2023

Rechtstipps Arbeitszeiterfassung: Anforderungen und anstehende Neuerungen

In einem Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Arbeitgeber zur Einführung eines Arbeitsz...

26. September 2023

Tipps zur Fitnessstudio Existenzgründung Fitness-Franchise: Was gibt es zu beachten?

Die Zahl der Fitness-Franchise-Systeme ist in Deutschland in den letzten Jahren stark gewachsen. Mittlerweile gibt es Konzepte in nahezu a...

25. September 2023

News aus der Fitnessbranche Neuer Schwung für Bodystreet: Gründer-Sohn Martin Lehner steigt ins Unternehmen ein

Die EMS-Franchisekette Bodystreet verkündet einen spannenden Neuzugang: Martin Lehner, Sohn der Gründer und CEOs Emma und Matthias Lehne...

24. September 2023