Bandmassagegerät / Rollenmassagegerät gebraucht kaufen

Alle Angebote (17)
TOP
NPG Roll J1 - Infrarot Rollenmassagegerät, Faszienrolle Elektrisch  Neugerät, 15 verschiedenen Farben, Rollenmaschine
TOP
GYMroll – Ausrollen faszialer Strukturen
Bad Säckingen, Deutschland
TOP
GYM-e-fascia – eine tiefe Stimulation und Entspannung
Bad Säckingen, Deutschland
TOP
NPG ROLL B2 Infrarot Rollenmassagegerät (NPG ROLL Lymphatic massage roller with Infrared)
TOP
NPG Roll J1 - Infrarot Rollenmassagegerät, Faszienrolle Elektrisch Neugerät, 15 verschiedenen Farben, Rollenmaschine
TOP
GYM-e-fascia – eine tiefe Stimulation und Entspannung
Bad Säckingen, Deutschland
TOP
NPG ROLL B2 Infrarot Rollenmassagegerät (NPG RO Lymphatic massage roller with Infrared)
TOP
NPG ROLL J1- professionelles Infrarot-Massagegerät!
Bielsko-Biała, Polen
NPG ROLL J1- professionelles Infrarot-Massagegerät!
Bielsko-Biała, Polen
GYM-e-fascia – eine tiefe Stimulation und Entspannung
Bad Säckingen, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Was ist ein Rollenmassagegerät/Bandmassagegerät?

Die Massage mit Rollen und Bändern ist nicht nur eine Alternative zu intensivem Sport, sondern eignet sich auch für das Anregen der Durchblutung und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Ein Rollenmassagegerät ist ähnlich aufgebaut wie ein normales Trainingsgerät und kann auch Zuhause verwendet werden. Jedoch vor allem in professionellen Feldern wie z. B. in Kosmetik- und Fitnessstudios wird das Gerät eingesetzt. 

Was wird mit Rollenmassagegeräten/Bandmassagegeräten behandelt?

  • verbessert Verspannung der Muskeln 
  • wirkt Schmerzen im Gelenk entgegen
  • reduziert Cellulite
  • reduziert Fettgewebe
  • verbessert die Durchblutung
  • entspannt 

Wann sollte auf die Behandlung verzichtet werden?

  • bei Entzündungen
  • bei Thrombosegefahr
  • bei Krampfadern
  • bei fieberhaften Erkrankungen
  • in der Schwangerschaft
  • bei akuten Infekten
  • bei Hauterkrankungen

Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Rollenmassagegeräten/Bandmassagegeräten?

Zunächst unterscheiden sich Rollen- und Bandmassagegeräte in ihrer Anwendung und ihrem Aussehen. Die Massage mit dem Band erfolgt mit einem Gerät mit einer großen Bodenplatte, welche für eine optimale Standhaftigkeit sorgt. Ein breiter Massagegurt, welcher durch einen Motor gesteuert wird, sorgt für ein angenehmes Anliegen am Körper. Auch unter den verschiedenen Bandmassagegeräten gibt es Unterschiede: verschiedene Geschwindigkeitsstufen und Massagegurte. Die einzelnen Gurte sind meist ausgelegt für Rücken, Oberschenkel und Schultern. 

Rollenmassagegeräte bestehen aus einer Rolle und einem Stuhl oder einem Podest, welche die Massage der unterschiedlichen Körperteile wie Pobacken, Schenkel oder Bauch erleichtern. Zudem wird bei manchen Geräten Infrarotstrahlung verwendet. Diese trägt zusätzlich zu einer verbesserten Durchblutung und dem gewollten Reparaturprozess der Haut bei. Die Verbrennung von Fettgewebe ist ein weiterer Effekt der erhöhten Körpertemperatur, die durch die Infrarot-Einwirkung entsteht. 

Kann ich ein Rollenmassagegerät/Bandmassagegerät selber montieren oder brauche ich einen Spezialisten?

Das Montieren des Geräts kann selbst vorgenommen werden, eine Anleitung hilft dabei. Ein Spezialist ist also nicht nötig. 

Rollenmassagegeräte / Bandmassagegeräte neu oder gebraucht kaufen bei fitnessmarkt!

FAQ

Was ist eine Rollenmassage?

Mit Rollenmassage ist eine ganz besondere Form der Massage gemeint, die mit manuellen Holz-Massagerollern oder mit elektrischen Rollenmassagegeräten durchgeführt wird. Die Rollenmassage bedient sich der Wirkung sich drehender Elemente wie Kugeln oder Rädern, wodurch das umliegende Gewebe stimuliert und beispielsweise Cellulite bekämpft wird.

Für was ist Rollenmassage gut?

Anregen der Durchblutung, Ankurbeln des Stoffwechsels, Aktivierung der Venentätigkeit – eine Rollenmassage kann das und noch vieles mehr. Unter anderem entstehen eine verstärkte Verbrennung des Depotfetts und neue, elastische Fasern. Durch eine regelmäßige Anwendung der Rollenmassage kann auch der Körperumfang an Taille, Hüfte, Gesäß, Bauch und Oberschenkeln etwas reduziert werden.

Was bringt ein Rollenmassagegerät?

Die Behandlung mit einem speziellen Rollenmassagegerät regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an, strafft das Bindegewebe, lockert die Muskulatur und regt die Lymphzirkulation an. Toller Nebeneffekt: Der Körperumfang wird reduziert und Cellulite (Orangenhaut) gezielt bekämpft.

Wie oft in der Woche Rollenmassage?

Um schnell gute Ergebnisse zu erzielen, sollte die Rollenmassage regelmäßig angewandt werden. Die Empfehlung liegt bei 20 bis 30 Minuten für zwei- bis dreimal pro Woche.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Neue Zielgruppe: ACISO nimmt Jugendmuskeltraining in den Fokus

ACISO bietet ein Umsetzungskonzept für das Jugendtraining mit aufklärenden Video-Clips – vollumfänglich und auf das jeweilige Studio abges...

3. Oktober 2023

News aus der Fitnessbranche Bodystreet erhält zwei Auszeichnungen

Bodystreet ist in einer Studie von ServiceValue und DEUTSCHLAND TEST (im Auftrag von Focus Money) mit dem Prädikat „Von Kunden empfohlen“ ...

2. Oktober 2023

Fitness Lexikon Muskeln und Myokine – die körpereigene Apotheke

Unsere Muskeln – sie halten unseren Körper aufrecht und in Form. Sie bewegen uns von A nach B und sie kommunizieren mit den anderen Organe...

1. Oktober 2023

Produktneuheiten Bio BrainAge – Teste dein Gehirnalter

Die kognitiven Hirnfunktionen (Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität und Inhibitionsfähigkeit) stehen in direktem Zusammenhang mit der...

29. September 2023

News aus der Fitnessbranche milon verstärkt Führungsteam mit Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller

Mit den Experten Thomas Janz und Bernhard-Stefan Müller erweitert milon seine Führungsspitze. Investor Christian Jäger, der das Unternehme...

28. September 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Up2You: Mehr Umsatz durch 18% Preiserhöhung und ein Upsell-Modell mit EGYM

Sandrine Gras hat im Osten Frankreichs rund um Annecy insgesamt vier Up2You-Studios aufgebaut. Seit zwei Jahren erleben sie und ihr Team, ...

27. September 2023

Rechtstipps Arbeitszeiterfassung: Anforderungen und anstehende Neuerungen

In einem Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Arbeitgeber zur Einführung eines Arbeitsz...

26. September 2023

Tipps zur Fitnessstudio Existenzgründung Fitness-Franchise: Was gibt es zu beachten?

Die Zahl der Fitness-Franchise-Systeme ist in Deutschland in den letzten Jahren stark gewachsen. Mittlerweile gibt es Konzepte in nahezu a...

25. September 2023

News aus der Fitnessbranche Neuer Schwung für Bodystreet: Gründer-Sohn Martin Lehner steigt ins Unternehmen ein

Die EMS-Franchisekette Bodystreet verkündet einen spannenden Neuzugang: Martin Lehner, Sohn der Gründer und CEOs Emma und Matthias Lehne...

24. September 2023