GEMA / GEZ Berater für Fitnessstudios und Sportanlagen

Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Wer im Fitnessstudie Musik abspielt, ist in der Pflicht, Gebühren an die GEMA abzuführen. Wer zudem TV-Geräte, Großbildschirme, Lautsprecher oder Kopfhörer in den Räumlichkeiten verfügbar hält, der bekommt es mit der GEZ zu tun. Die jährlichen Beiträge für GEMA und GEZ summieren sich abhängig von den konkreten Gegebenheiten nicht selten im 4-stelligen Bereich. Ein Grund also, um sich einmal intensiv mit den Möglichkeiten zur Reduzierung der Kosten für das musikalische Entertainment auseinanderzusetzen.


Die Höhe der Gebühren für die Musiknutzung - eine komplizierte Rechenaufgabe


Nicht nur für das Abspielen von Musik in den Kurs- und Fitnessräumen, sondern ebenso für die Musiknutzung im Empfangsbereich, Wellness-Bereich sowie in den Umkleide- und Sanitäranlagen fallen Nutzungsgebühren an. Die Höhe der Abgaben für einen Kurs richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Eine 3-fache Staffelung sieht Teilnehmerzahlen von bis zu 10 Personen, bis zu 15 Personen sowie für jeweils 5 weitere Personen vor. Überdies schlägt die Anzahl der durchgeführten Kurse zu Buche. Zudem entscheiden die Art der Mitgliederverträge (Monatsvertrag, Jahresvertrag oder Einzelhonorarvertrag) und die Vertragskosten über die Höhe der veranschlagten GEMA Gebühren. Vergünstigte Pauschalverträge für ein Kalenderjahr sind bei jährlicher Vorauszahlung möglich.


Legal Kosten sparen mit "GEMA-freier" Musik


Nicht kostenlos, doch im Vergleich zu den Gebühren der GEMA zum kleinen Preis bietet beispielsweise die MOVE YA! Lifestyle Kontor GmbH ein breit gefächertes Music-Repertoire für Fitnessstudios. Auf CD oder MP3 gebannt, gibt es spannende Rhythmen für alle gängigen Fitness-Angebote von Aerobic über Body-Workout oder Step-Gymnastik bis hin zum Zumba. Auch ruhigere Disziplinen wie Reha-Sport, Yoga, Rückengymnastik, Pilates, Faszientraining oder Meditation kommen im breit gefächerten Sortiment nicht zu kurz. Spezielle Sampler, beispielsweise für Kraft- und Gerätetraining, sind so aufgebaut, dass sie auf unterschiedlichen Leistungs-Levels eingesetzt werden können.


Neu und unentgeltlich verfügbar bis zum 30. April 2022 ist die ist die MOVE YA! App: Sie präsentiert sich als pfiffiges Trainertool für den punktgenauen Einsatz von Downloads in Live- und Online-Kursen.


Unabhängige Beratungsfirma hilft rund um GEMA-Angelegenheiten


Unabhängige GEZ Beraterfirmen beraten deutschlandweit Fitnessstudios, Diskotheken, Krankenhäuser und andere öffentliche Einrichtungen bei Problemen mit der GEMA.

Auf Wunsch übernehmen die Berater die gesamte Korrespondenz mit der GEMA. Sie berät im Vorfeld zur Musiknutzung, erfasst die konkrete Musiknutzung des Fitnessstudios und meldet das Unternehmen zum günstigsten Tarif an. GEZ Beratungsfirmen überprüfen bestehende Verträge und Rechnungen, bearbeiten Reklamationen und kümmern sich gegebenenfalls um Rückerstattungen bei Kursausfällen.

Als geldwertes Bonbon bieten Berater einen Preisnachlass auf die GEMA-Gebühren.


Was Betreiber eines Fitnessstudios unbedingt beachten sollten


Ganz gleich, ob zur musikalischen Hintergrunduntermalung im Spa-Bereich oder als Taktgeber im Fitness-Kurs: Die Musiknutzung muss sechs bis zwei Wochen im Voraus angemeldet werden (via Formular) Kommt einer der rund 200 bundesweit agierenden GEMA-Kontrolleure zu Besuch, so werden die veranschlagten Tarifgebühren mit einem Aufschlag von 100 Prozent fällig.

Setzen Sie "GEMA-freie" Musik ein, so bewahren Sie bitte zum Nachweis die Quittungen auf.


Für die GEZ gilt: Der Betreiber eines Fitnessstudios muss sich selbst anmelden (via Online-Formular). Zwar gelten keine festen Anmeldefristen, doch regelmäßige Kontrollen sind üblich: Sind vorhandene Rundfunkempfangsgeräte zu diesem Zeitpunkt nicht angemeldet, so muss eine Nachzahlung ab dem Tag des Einzuges entrichtet werden. Wer keine GEZ-Gebühren abführen möchte, sollte alle Rundfunkempfangs-Komponenten an aufgestellten TV-Geräten unbrauchbar machen, sodass nachweislich lediglich das Ausstrahlen von eigenen Videos möglich ist.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023

News aus der Fitnessbranche Starker Auftritt! EGYM begeistert auf der FIBO

Nach einem gelungenen Frühjahrsauftakt auf der März-Messe IHRSA, legt EGYM im April eindrucksvoll nach: Die FIBO 2023 wird zum erfolgreich...

9. Mai 2023

Produktneuheiten SCANECA überzeugte auf der FIBO mit der neusten Weiterentwicklung der Haltungsanalyse

Das Berliner Unternehmen bietet in kurzer Zeit eine 3D-Körperanalyse mit Körperzusammensetzung, zahlreichen Umfangsmessungen, Volumenmessu...

9. Mai 2023