Bodenschutzmatten und Gummiboden gebraucht & neu

Wir suchen für dich!
Wir suchen für dich!

Du bist auf der Suche nach bestimmten Geräten oder Produkten? Nur ein paar Klicks und wir vermitteln dir passende Angebote!

Jetzt starten
Alle Angebote (14)
LogoMat Business individuell bedruckt in verschiedenen Größen
Lingen (Ems), Deutschland
LogoMat Basic individuell bedruckt in verschiedenen Größen
Lingen (Ems), Deutschland
LogoMat Express individuell bedruckt in verschiedenen Größen
Lingen (Ems), Deutschland
Hinweismatte individuell bedruckt verschiedenen Größen
Lingen (Ems), Deutschland
NPG Sportboden Gummiboden 10 mm und 15mm
Bielsko Biała, Polen
NPG FLOOR Puzzle-Sportboden aus Gummi EPDM 15 mm
Bielsko Biala, Polen
NPG FLOOR Puzzle-Sportboden aus Gummi EPDM 10 mm
Bielsko Biala, Polen
NPG Floor Mobile Gewichthebebühne
Bielsko Biala, Polen
NPG Floor Kunstgras-Puzzle
NPG Floor Kunstgras-Puzzle
NPG
Preis: 50,74 €
Bielsko Biala, Polen
NPG Sportboden Gummiboden 10 mm und 15mm
Bielsko Biala, Polen
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Egal, ob in den eigenen vier Wänden oder im Fitnessstudio – zum Schutz des Bodens sind Bodenschutzmatten eine sinnvolle Ergänzung zum Fitnessgerät. Nicht jeder Bodenbelag ist für das Training geeignet. Gerade zuhause können ein Teppich, Fliesen oder ein empfindlicher Laminatboden Schaden nehmen, wenn beispielsweise ein Cardiogerät darauf steht oder eine schwere Hantel hinunterfällt. Erfahre hier alles zum Thema Bodenschutzmatten und Gummiboden, um deinen Boden zu schützen! 

Warum sind Bodenschutzmatten sinnvoll?

Bodenschutzmatten bringen einige Vorteile mit sich und lohnen sich in jedem Fall. Sie kommen sowohl im professionellen Fitnessstudio als auch im privaten Fitnessraum zuhause zum Einsatz. 

Gerade für das Training in der Wohnung eignen sich Bodenschutzmatten besonders. Stehen dein Crosstrainer oder Laufband auf einem Teppich, können durch das Gewicht des Gerätes unschöne Druckstellen zurückbleiben, die du nie wieder herausbekommst. Bei Parkettboden besteht die Möglichkeit, dass dieser verkratzt. Bodenschutzmatten schützen deinen Boden also vor Druckstellen, Kratzern und auch Schweiß. Außerdem federn sie die Wucht einer schweren Langhantel ab, wenn diese abgeworfen wird. So bleibt der Boden vor Dellen, Rissen und Brüchen geschützt. 

Ein weiterer Vorteil von Bodenschutzmatten oder einem Gummiboden ist, dass auf diese Weise der Geräuschpegel gesenkt wird, was besonders die Nachbarn freut. Trainingsgeräusche, die zum Beispiel durch den Motor des Gerätes oder das Auftreten auf der Lauffläche entstehen, werden so gedämpft. Bodenschutzmatten gleichen außerdem kleine Unebenheiten im Boden aus und verhindern ein Verrutschen des Gerätes. 

Was sollte beim Kauf von Bodenschutzmatten beachtet werden?

Vor dem Kauf ist es wichtig zu wissen, für welchen Zweck und Ort die Bodenschutzmatten verwendet werden sollen. Nur so kannst du die für dich passende Matte finden. Folgende Kriterien solltest du beim Kauf beachten: 

→ Dicke 

Bei der Dicke der Bodenschutzmatten kommt es darauf an, für welchen Bereich sie genutzt werden. Wenn Gewichte auf die Matte fallen, wird natürlich ein dickerer Gummiboden benötigt, als wenn nur ein Laufband daraufsteht.  

Bodenschutzmatten für einen Freihantelbereich im Studio, in dem es vorkommt, dass schwere Hanteln zu Boden fallen, benötigen eine Dicke von mindestens 15 mm. Es muss immer damit gerechnet werden, dass Gewichte nach einer Übung mit großem Schwung auf den Boden geworfen werden. Wenn die Stärke des Gummibodens hier zu gering ist, verursacht das nicht nur erheblichen Lärm, was die anderen Trainierenden stört, sondern beschädigt auch den Boden. 

Bei Racks können die Bodenschutzmatten ruhig noch dicker sein. Ein Gummiboden von 40 mm ist optimal für das Training mit höheren Gewichten. Beim Gewichtheben eignet sich ebenfalls eine Unterlage von mindestens 40 mm Stärke. 

→ Material 

Als Material sind Gummi- oder Kautschuk-Varianten geeignet, denn sie sind äußerst elastisch und fangen Stöße und Vibrationen sehr gut ab. Bodenschutzmatten sollten außerdem rutschfest sein und eine hygienische, abwaschbare Oberfläche besitzen, die sich gut reinigen lässt.  

→ Puzzle-Boden

Achte beim Kauf von Bodenschutzmatten auch darauf, dass der Boden einfach und ohne Aufwand zu verlegen ist. Matten in Quadrat- oder Puzzleform, die sich leicht zuschneiden lassen, können in Räumen jeder Größe und jeden Schnittes ohne Probleme selbst ausgelegt werden. Ein Teppichmesser und ein bisschen handwerkliches Können genügen hierfür. Noch leichter lässt sich ein Sportboden auf einer Rolle verlegen. Puzzlematten eignen sich besonders für größere Flächen, da sie je nach Bedarf beliebig zusammengesetzt und erweitert werden können.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Allgemeines Mit einem Fitnessautomat die Getränkeversorgung sichern und zusätzliche Einnahmen generieren

Sie betreiben ein Fitnessstudio oder ein Vereinsheim? Dann sollten Sie unbedingt die Getränkeversorgung sicherstellen. Wenn Kunden, Besuch...

18. März 2023

Allgemeines Service Dienstleistungen von Fitness Club 24

Neben dem Vertrieb ist der Service unser zweiter Vorname. Im Rahmen unserer  Leistungen bieten wir die Durchführung von periodischen ...

17. März 2023

News aus der Fitnessbranche Hyrox – Fitness Racing für jedermann/frau

HYROX ist eine neue Sportart bei dem Ausdauer- sowie Kraftsportler auf ihre Kosten kommen. Der Clou: 1 km Läufe sind gepaart mit funktione...

10. März 2023

Rechtstipps Datenschutz im Fitnessstudio – mehr als ein Dokument auf der Website

Beim Datenschutz muss man unterscheiden zwischen der „Datenschutzerklärung für den Besuch der Studio-Website“ und der „Datenschutzinformat...

8. März 2023

Allgemeines Protein-Automat von ENERGY-O-MAT – für mehr Energie zwischendurch

Sie suchen einen Fitnessautomaten für den zusätzlichen Kick? Dann sollten Sie sich den Protein Automat von ENERGY-O-MAT genauer ansehen. D...

4. März 2023

Tipps zum Gerätetraining Realistische Ziele setzen

Als ich mich für die Ferien-Challenge 2022 auf den RowErg und den SkiErg schwang, stellte ich fest, dass meine RowErg- und SkiErg-Zeiten u...

3. März 2023

Produktneuheiten Premiumerlebnis für die Gesäßmuskulatur - Panatta Hip Thrust

Der Panatta Hip Thrust ist nach den modernsten Kriterien der Biomechanik und Ergonomie konzipiert, garantiert die korrekte Haltung des Rüc...

2. März 2023

News aus der Fitnessbranche ICG® Club Ride Tour – Über 200 Cycling Fans treffen sich in Nürnberg

An insgesamt elf Standorten in ganz Deutschland können Cycling Fans bei der ICG® Club Ride Tour 2023 Indoor Cycling intensiv erleben.In di...

28. Februar 2023

News aus der Fitnessbranche cardioscan bezieht neues Headquarter

cardioscan ist in neues, größeres Headquarter umgezogen. Kunden und Interessenten haben die Möglichkeit, die Produkte von cardioscan vor O...

27. Februar 2023