Rückentrainer gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Alle Angebote (130)
TOP
DRAX Pure Plate V-Squat Maschine NEU vom Hersteller
Solms, Deutschland
L+K Klimmzug-/Dippmaschine mit Kontergewicht, E-Line
Bochum, Deutschland
L+K Kniebeugerack E-Line
L+K Kniebeugerack E-Line
Preis: Preis auf Anfrage
Bochum, Deutschland
Hammer Strength MTS HIGH ROW Runderneuert in Wunschfarbe -  Neuwertiger Zustand  - Refurbished
Hammer Strength MTS Row - Rudermaschine - Refurbished  - Farbe ist frei wählbar
Bielsko Biała, Polen
Fast wie Neu, Butterfly Gerät
Fast wie Neu, Butterfly Gerät
Preis: VHB 420,17 €
Wittenberge, Deutschland
Core Hack Squat (HACK-1)
Colne, Großbritannien
INCLINE HYPEREXTENSION AM
INCLINE HYPEREXTENSION AM
Preis: 647,05 €
PEGOGNAGA (MN) ITALIEN, Italien
Hyperextensionbank Hyperextension Bench
PEGOGNAGA (MN) ITALIEN, Italien
Inversionsbank Inversion Bench Überkopftrainer Panca Inversioni
PEGOGNAGA (MN) ITALIEN, Italien
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Für eine starke, trainierte Körpermitte spielt die Rückenmuskulatur eine ebenso große Rolle wie der Bauch. Deswegen dürfen Rückentrainer beim Core-Training nicht fehlen. Eine definierte, gut ausgebildete Rückenmuskulatur entlastet die Wirbelsäule und ist so wirkungsvolle Prävention gegen Rückenschmerzen, einen verspannten Nacken und dadurch bedingte Kopfschmerzen oder Blockaden. Wichtig ist, ein Gleichgewicht im Training zu halten: Bauch- und Rückenmuskulatur sollten mit einem ganzheitlichen Ansatz trainiert und gleichmäßig ausgebildet werden. Ein Rückentrainer sorgt für eine optimale Bewegungsausführung und damit ein gelenkschonendes Training mit geringem Verletzungsrisiko. 

Wie trainert man mit dem Rückentrainer?

Grundsätzlich werden mit Rückentrainern ganz gezielt der gesamte Rückenstrecker (Musculus erector spinae) und die Gesäßmuskulatur trainiert. Zur Steigerung der Effektivität der Übungen ist das Training mit Gymnastikhanteln oder Übungsbändern sehr leicht zu intensivieren. 

Eine wichtige Rolle beim Training spielt die Konfiguration des Rückentrainers. Durch das Verstellen des Neigungswinkels des Beckenpolsters und der Fußhalterung lassen sich der Schwierigkeitsgrad und die Trainingsintensität an die individuellen Bedürfnisse des Trainierenden anpassen. Ideal sind Rückentrainer mit geteilten Beckenpolstern - das sorgt für mehr Ergonomie und damit einen deutlich größeren Komfort.

Besonderheiten: Der Schwerkraft-Rückentrainer

Mit Schwerkraft-Rückentrainern werden die Bandscheiben entlastet und Verspannungen in der Muskulatur gelöst. Auch bekannt unter dem Namen Inversionstrainer nutzt dieses Gerät die Schwerkraft, indem der Trainierende in eine sichere Überkopflage gebracht wird. Auch hier ist der Neigungswinkel häufig separat einstellbar, so dass das Training je nach Leistungsniveau gesteigert werden kann. 

Klassische Rückentrainer-Übungen

Die wohl klassischste Übung mit dem Rückentrainer sind Hyperextensionen. Dabei lehnt man sich mit dem Becken an das entsprechende Polster und bewegt den Oberkörper mit vor der Brust verschränkten Armen nach vorne unten und anschließend wieder zurück. Durch eine gedrehte Haltung lassen sich so nicht nur die Rücken- und vordere Bauchmuskulatur ansprechen, sondern auch die seitliche und schräge Bauch- und Rückenmuskulatur effektiv trainieren

Durch den Einsatz von Fitness-Gewichten kann die Trainingsintensität gesteigert werden, durch ein einfaches Gewicht, das gegen die Brust gedrückt wird, kann beispielsweise der Lendenwirbelbereich deutlich stärker trainiert werden, Fitnessbänder für das Widerstandstraining können ebenfalls neue Trainingsreize setzen. 


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Studien aus dem Fitness- & Gesundheitssektor Studie der TU Berlin: Studios kooperieren stärker mit Aggregatoren

Für viele Fitnessstudios ist die Frage der Zusammenarbeit mit Aggregatoren zum Bestandteil des Tagesgeschäfts geworden. Wie Studios die En...

29. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen EMS Studio einrichten: Der ultimative Leitfaden

Was ist ein EMS Studio?EMS steht für "Elektromuskelstimulation", eine Methode, die durch elektrische Impulse die Muskulatur trainiert. EMS...

27. November 2023

Tipps für Fitnessstudio-Komplettausstattungen Inspiration für moderne und preiseffiziente Studioausstattung

Der DHZ Showroom Berlin ist mehr als nur ein Schaufenster für Fitnessbegeisterte. Auf einer großzügigen Fläche von über 700 Quadratmetern ...

25. November 2023

Fitnessbereich einrichten Technogym-Geräte sind in den besten 35 Hotels der Welt vertreten

Forbes hat sein Ranking der 50 besten Hotels der Welt veröffentlicht, und Technogym ist in den Top 35 stets vertreten. Insgesamt sind Gerä...

23. November 2023

Tipps zur Verwendung von Therapiegeräten Wearables in der Physiotherapie

Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheitsbranche, und auch in der Physiotherapie eröffnen sich durch innovati...

21. November 2023

Rechtstipps Dein ganz besonderer Adventskalender: Rechtssicher durch die Fitness- und Gesundheitsbranche

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für dich, wenn du in der Fitness- und Gesundheitsbra...

21. November 2023

Fitnessbereich einrichten Ein Fitnessraum für die Schule: Eine Investition in die Gesundheit und Bildung Ihrer Schüler

Warum ein Fitnessraum für die Schule eine lohnende Investition istDie Einführung eines Fitnessraums in einer schulischen Einrichtung ist m...

20. November 2023

News aus der Fitnessbranche uVida und Keiser initiieren richtungsweisende Partnerschaft in Deutschland und den Benelux-Staaten

uVida und Keiser, zwei führende Akteure in der Gesundheits- und Fitnessbranche, haben eine wegweisende Partnerschaft angekündigt. Diese Ko...

20. November 2023

Ernährungstipps Wie du deine Hormone glücklich isst

Hormone und Wohlbefinden? Fakten, Wirkung und Erfolgsrezept: Hormone treiben Prozesse und Funktionen im Körper an. Sie sind wichtige Boten...

19. November 2023