Fitnessstudio-Mitgliedschaften übertragen

Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Ist es legal und rechtlich in Ordnung eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft zu übertragen?

Ist im Vertrag die Übertragung auf eine Dritte Person ausdrücklich vereinbart worden oder besteht die Einwilligung des Betreibers, wäre das Vorhaben der Übertragung rechtlich möglich. Ist in den AGBs das Übertragen des Vertrags ausgeschlossen, besteht kein Recht auf die Übertragung der Mitgliedschaft.

Wie kann ich meine Mitgliedschaft übertragen?

Für die Übertragung des Vertrags müssen die Person, auf die der Vertrag übertragen werden soll und der ursprüngliche Vertragsnehmer zu dem Fitnessstudio gehen und die Übertragung schriftlich festhalten. Eventuell entstehen dabei Kosten, wie z. B. eine Anmeldegebühr.

Mitgliedschaft für das Fitnessstudio verkaufen?

Bei dem Verkauf der Mitgliederschaft spart sich der Käufer häufig die Anmeldegebühr und der Verkäufer muss nicht mehr die ganze Monatsgebühr bezahlen. 

Kann man das Fitnessstudio wechseln?

Sie sind mit ihrem Fitnessstudio nicht mehr zufrieden oder können aufgrund eines Umzuges Ihr Fitnessstudio nicht mehr erreichen und wollen nun das Fitnessstudio wechseln? Hierbei gibt es einige Punkte zu beachten. Am einfachsten ist es natürlich das Fitnessstudio zu wechseln, wenn der alte Vertrag ausläuft oder fristgemäß gekündigt wurde. Soll das Studio trotz eines Vertrags, dessen Laufzeit noch nicht endet, gewechselt werden, kommt unter Umständen die außerordentliche Kündigung infrage. Diese wird auch Sonderkündigungsrecht genannt und erlaubt ein vorzeitiges Vertragsende in bestimmten Fällen. 

Wann kann ich außerordentlich kündigen im Fitnessstudio?

Erfüllt ein Fitnessstudio seine vertraglich versprochenen Leistungen nicht, steht dem Kunden, nachdem er dem Fitnessstudio eine angemessene Frist zur Behebung der Mängel gegeben hat, ein Kündigungsrecht zu. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn versprochene Kurse dauerhaft ausfallen oder die Preise des Studios erhöht werden. Kann durch ein Attest nachgewiesen werden, dass aufgrund einer Verletzung oder Krankheit dauerhaft kein Sport mehr getrieben werden kann, ist ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht vorhanden. Auch eine Schwangerschaft stellt einen Grund für eine außerordentliche Kündigung dar. 

Kann ich wegen Corona meine Mitgliedschaft kündigen?

Ist das Fitnessstudio aufgrund von behördlichen Auflagen geschlossen und die Kunden haben keine Möglichkeit, das Angebot des Studios zu nutzen, müssen keine Beiträge bezahlt werden. Jedoch berechtigt die zeitweise Schließung nicht zur fristlosen Kündigung. 

Wie schreibt man eine Kündigung für das Fitnessstudio?

Das Kündigungsschreiben muss den korrekten Empfänger beinhalten. Zudem muss klar ersichtlich sein, welches Abo gekündigt wird. Am besten erwähnen Sie die Kundennummer. Zudem muss im Kündigungsschreiben erwähnt werden, auf welchen Zeitpunkt hin Sie das Fitness-Abo kündigen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023

News aus der Fitnessbranche Starker Auftritt! EGYM begeistert auf der FIBO

Nach einem gelungenen Frühjahrsauftakt auf der März-Messe IHRSA, legt EGYM im April eindrucksvoll nach: Die FIBO 2023 wird zum erfolgreich...

9. Mai 2023

Produktneuheiten SCANECA überzeugte auf der FIBO mit der neusten Weiterentwicklung der Haltungsanalyse

Das Berliner Unternehmen bietet in kurzer Zeit eine 3D-Körperanalyse mit Körperzusammensetzung, zahlreichen Umfangsmessungen, Volumenmessu...

9. Mai 2023