Concept2 Fitnessgeräte gebraucht und neu kaufen

Concept2 Preise 2025

Aktuelle Preise der Concept2 Geräte neu und gebraucht

Zur Concept2 Preisliste
Alle Angebote (5)
TOP
Concept2 BikeErg
Concept2 BikeErg
Preis: 1.184,87 €
Nürnberg, Deutschland
TOP
SkiErg mit PM5 Monitor
SkiErg mit PM5 Monitor
Preis: 873,95 €
Nürnberg, Deutschland
TOP
RowErg high Indoor Rower mit PM5 Monitor
Nürnberg, Deutschland
SkiErg Floor Stand
SkiErg Floor Stand
Preis: 226,89 €
Nürnberg, Deutschland
RowErg standard Indoor Rower mit PM5 Monitor
Nürnberg, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Concept2 – Premium-Fitnessgeräte für Studio und Homegym

Die Marke Concept2 steht weltweit für höchste Qualität, Innovation und Langlebigkeit im Bereich professioneller Fitnessgeräte. Seit 1976 entwickelt Concept2 Trainingslösungen, die in Fitnessstudios, CrossFit-Boxen und Homegyms gleichermaßen geschätzt werden. Mit dem Anspruch, bestmögliche Trainingsgeräte zu bieten, hat sich Concept2 als Branchenstandard für effektives Ausdauer- und Ganzkörpertraining etabliert.


Typische Produktkategorien von Concept2 sind:

  • Cardiogeräte wie das legendäre RowErg (Indoor Rower), der SkiErg und der BikeErg – alle basieren auf der bewährten Luftwiderstandstechnologie und bieten ein realistisches, intensives Trainingserlebnis.
  • Functional-Training-Equipment wie der neue StrengthErg, der Krafttraining mit Luftwiderstand ermöglicht und sich optimal für vielseitige Trainingsprogramme eignet.
  • Zubehör und Performance-Monitore, die das Training durch präzise Messung und smarte Auswertung unterstützen.


Mit Concept2 Fitnessgeräten kannst du Ganzkörpertraining, Ausdauersteigerung und Muskelaufbau effizient und gelenkschonend gestalten. Die Geräte sind für alle Leistungsniveaus geeignet – vom Einsteiger bis zum Profi – und bieten durch ihr durchdachtes Design sowie die innovative Widerstandstechnik ein authentisches Trainingsgefühl. Concept2 ist als Qualitätshersteller anerkannt, weil die Marke auf robuste Materialien, exzellente Verarbeitung und eine extrem lange Lebensdauer setzt.


Vorteile für Fitnessstudios und ambitionierte Sportler

Mit Concept2 entscheidest du dich für Fitnessgeräte, die speziell für den professionellen Dauereinsatz entwickelt wurden. Die Geräte sind wartungsarm, äußerst langlebig und überzeugen durch ihren sicheren Trainingskomfort – ideal für den intensiven Betrieb im Fitnessstudio oder für anspruchsvolle Sportler im eigenen Fitnessraum. Das ergonomische Design sorgt für eine natürliche Bewegungsführung und minimiert das Verletzungsrisiko, während die vielseitigen Einstellmöglichkeiten und die präzise Trainingsdatenerfassung ein individuelles und motivierendes Training ermöglichen.


Concept2 Geräte sind universell einsetzbar: Sie eignen sich perfekt für Cardiotraining, funktionelles Training, Reha-Maßnahmen und leistungsorientiertes Krafttraining. Dank ihrer kompakten Bauweise und einfachen Handhabung lassen sie sich flexibel in jedes Studio- oder Homegym-Konzept integrieren. Mit Concept2 investierst du in professionelle Fitnessgeräte, die weltweit als Standard gelten und dir sowie deinen Mitgliedern oder Kunden ein effektives, abwechslungsreiches und nachhaltiges Trainingserlebnis bieten.



FAQ

Warum sind Concept2 Rudergeräte so beliebt bei Profis und Fitnessstudios?

Concept2 Rudergeräte sind bei Profis und Fitnessstudios besonders beliebt, weil sie durch ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und das realistische Rudergefühl überzeugen. Sie bieten ein effektives Ganzkörpertraining, sind besonders robust, wartungsarm und individuell einstellbar. Der präzise Performance Monitor ermöglicht eine genaue Trainingsauswertung und zahlreiche Programme, was sie zur ersten Wahl für ambitionierte Sportler und Fitnessstudios macht.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Concept2 Geräte (z. B. RowErg, SkiErg, BikeErg)?

Die Concept2 Geräte bieten jeweils ein spezifisches Trainingserlebnis: Der RowErg ist das klassische Rudergerät für Ganzkörper- und Ausdauertraining, der SkiErg simuliert Skilanglauf für Oberkörper- und Core-Training, und der BikeErg ist ein Indoor-Bike für intensives Cardiotraining. Alle Geräte nutzen das bewährte Luftwiderstandssystem und den gleichen Performance Monitor, unterscheiden sich aber in Bewegungsablauf und Zielmuskulatur.

Lohnt es sich, ein gebrauchtes Concept2 Gerät zu kaufen?

Ein gebrauchtes Concept2 Gerät lohnt sich in der Regel sehr, da die Geräte extrem langlebig, robust und für den Dauereinsatz gebaut sind. Auch nach Jahren funktionieren sie zuverlässig und bieten ein professionelles Trainingserlebnis. Auf fitnessmarkt.de findest du geprüfte gebrauchte Concept2 Geräte, die eine preiswerte und nachhaltige Alternative zum Neukauf darstellen.

Wie kann ich Concept2 Geräte am besten in meinen Trainingsbereich integrieren?

Concept2 Geräte sind kompakt, mobil und lassen sich platzsparend verstauen, sodass sie sich problemlos in jedes Fitnessstudio oder Homegym integrieren lassen. Sie passen sowohl in funktionelle Trainingsbereiche als auch in klassische Cardiozonen und können dank ihrer Flexibilität und einfachen Bedienung vielseitig eingesetzt werden – für Einzeltraining, Gruppenkurse oder Reha.

Wie pflege ich Concept2 Geräte, damit sie lange halten und gut funktionieren?

Concept2 Geräte sind wartungsarm, dennoch solltest du regelmäßig die Laufschiene reinigen, bewegliche Teile schmieren und die Schrauben prüfen. Der Performance Monitor sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden. Mit diesen einfachen Pflegemaßnahmen bleibt dein Concept2 Gerät über viele Jahre hinweg leistungsfähig und zuverlässig.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Allgemeines Gesundheit als Erfolgsfaktor: Wie BGM und BGF Unternehmen und Mitarbeitende stärken

Fachkräftemangel, Digitalisierung und steigende psychische Belastungen prägen die Arbeitswelt, weshalb Betriebliches Gesundheitsmanagement...

15. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025