Verkaufsbörse von Fitnessstudios und Gesundheitsstudios

Alle Angebote (35)
Hochwertiger Boutique Fitnessclub in Köln
Köln, Deutschland
gut etabliertes Premium Fitnessstudio in München zu verkaufen
München, Deutschland
TOP
EMS STUDIO 200qm im Tropischen Pavillon in bester Lage
Kabelsketal, Deutschland
Modernes Boutique-Studio ca. 220m² mit milon, five und XBODY im PLZ-Bereich 55***
Ingelheim, Deutschland
Gut laufendes Gesundheitsstudio im Südwesten von Bonn (PLZ 53) abzugeben
xxxx, Deutschland
TOP
Renoviertes EMS-Studio in Brühl mit 95 Mitgliedern
Brühl, Deutschland
TOP
Verkaufe Fitnessclub mit Sauna und Sonnenbank in Dresden, gegründet 1994, incl. Übernahme Mitglieder und Personal
EMS Training fitbox Berlin Weißensee mit Lizenz vom Markführer im EMS Bereich mit ca. 86 Mitgliedern
Nachfolger(in) für exklusives Fitnessstudio im Norden Hamburgs (Kreis Stormann / SH) gesucht
Kreis Stormann, Deutschland
TOP
Frisch renoviertes EMS-Studio Bonn Zentrale Lage 50 Mitglieder.
Bonn, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Fitnessstudio-Verkaufsbörse

Sie sind Existenzgründer und möchten sich in der Fitnessbranche selbstständig machen? Gute Entscheidung, denn die Fitnessbranche entwickelt sich in den letzten Jahren am schnellsten, wenn man die gesamte Sportbranche betrachtet. Kein Wunder, denn die Menschen leben immer bewusster und gesünder. Und natürlich zählt zu einem gesunden Leben auch die sportliche Aktivität. Das ist auch der Grund für das stetige Wachsen der Mitgliederanzahl in Fitnessstudios. Diese liegt mittlerweile bei ca. 7 Millionen, aufgeteilt in ca. 7000 Fitnessstudios in Deutschland. Wenn man bedenkt, dass Deutschland ca. 82 Millionen Einwohner hat, erkennt man schnell, dass hier also noch viel Potenzial steckt.

Fitnessstudio kaufen für Existenzgründung im Fitnessbereich

Sie befinden sich gerade in der Existenzgründung und möchten ein Fitnessstudio oder vielleicht auch ein Damenstudio eröffnen? Dann sind Sie hier bei fitnessmarkt.de an richtiger Stelle. Es müssen nicht immer neue Fitnessgeräte sein. Vor allem als Existenzgründer für ein Fitnessstudio sind gebrauchte Fitnessgeräte eine preiswerte Alternative zu neuen Fitnessgeräten. Hier finden Sie gebrauchte professionelle Fitnessgeräte, die aus Fitnessstudioauflösungen stammen, aber natürlich voll funktionsfähig sind. Für den Start und den Aufbau Ihres Fitnessstudios müssen es nicht immer neue Fitnessgeräte sein. Bei der Eröffnung eines Fitnessstudios geht es aber nicht nur um Fitnessgeräte, sondern auch um Ausstattungen für Ihr neues Fitnessstudio, Möbel für Ihr Fitnessstudio oder einen Wellnessbereich mit Sauna und Solarium für Ihr Fitnessstudio. Da neben der Fitnessbranche gleichzeitig auch die Wellnessbranche wächst, ist für einen Existenzgründer empfehlenswert, bei der Eröffnung eines neuen Fitnessstudios gleich zu Beginn einen Wellnessbereich mit Sauna und Solarium zu integrieren, um auch den Erholungsfaktor nach den Trainingseinheiten für die Mitglieder gleich abzudecken.

Fitnessstudio-Auflösung, Fitnessstudio verkaufen, Damenstudio verkaufen

Falls Sie gerade Ihr Fitnessstudio auflösen und deswegen verkaufen möchten, haben Sie hier die Möglichkeit, Ihr Fitnessstudio zu verkaufen. Im Falle einer Auflösung von einem kompletten Fitnessstudio werden unterschiedlichste gebrauchte oder neue Fitnessgeräte wie z. B. Cardiogeräte, Kraftgeräte, Fitnesszirkel, Geräteparks, Vibrationsplatten, Rudergeräte, aber auch Sauna und Solarien und oftmals sogar auch die Ausstattung der Fitnessstudios gebündelt verkauft. Der Vorteil ist, dass Sie sich nicht darum kümmern müssen, jedes einzelne Gerät auch einzeln zu verkaufen, sondern Sie können hier ganz bequem Ihr komplettes Fitnessstudio mit Zubehör inserieren. Nicht nur Ihre gebrauchten Fitnessgeräte, sondern auch Ausstattungen aus dem Fitnessstudio, Möbel aus dem Fitnessstudio, Sauna & Solarium. Sie sollten unbedingt darauf achten, Ihre gebrauchten Fitnessgeräte und alles, was dazu gehört, sehr detailliert zu beschreiben. Je detaillierter Sie die Angaben zu den neuen oder gebrauchten Fitnessgeräten aus Ihrer Fitnessstudio-Auflösung machen, umso transparenter ist es für den Interessenten.

FAQ

Wie viel kostet es, ein Fitnessstudio zu kaufen?

Wenn es um den Erwerb eines Fitnessstudio-Franchise geht, ist – je nach Größe und Bekanntheit der Marke – mit 10.000 bis 220.000 Euro Eigenkapital zu rechnen. Darunter fallen beispielsweise die (monatlich) zu entrichtende Franchisegebühr, die Ausstattung, die Mietkaution sowie die Notarkosten.

Was braucht man, um ein Fitnessstudio aufzumachen?

Fachspezifische Qualifikationen wie kaufmännisches Wissen und eine hohe Affinität zu Sport und einem gesunden Lifestyle. Ein fundierter Businessplan, der die Finanzierung und Kosten beinhaltet und potentielle Geldgeber überzeugt. Bei einem Franchise ist mit einem Eigenkapital zwischen 10.000 und 200.000 Euro zu rechnen. Natürlich sind auch ein geeigneter Standort und entsprechende Räumlichkeiten wichtig, wenn es um eine Neugründung geht. Ansonsten sollte ein gebrauchtes Fitnessstudio alle Kriterien erfüllen, die man als Betreiber für wichtig erhält. Wer keinen bestehenden Kundenstamm übernehmen kann, sollte auf ein gutes Marketingkonzept für Neukundengewinnung setzen.

Wie viel verdient man mit einem eigenen Fitnessstudio?

Wie viel Geld man als Fitnessstudio-Betreiber mit seinem eigenen Studio verdient, ist sehr individuell. Je nachdem, wie hoch die Einnahmen und Ausgaben sind, kann sich ein Fitnessstudio-Betreiber ein durchschnittliches Jahresgehalt zwischen 30.000 und 60.000 Euro auszahlen. Klar ist aber auch, dass viele Selbstständige keine klassische 40-Stunden-Woche haben – vor allem nicht zu Beginn ihrer Selbstständigkeit.

Wie viel Umsatz macht ein Fitnessstudio?

Die Fitnessbranche boomt. Allein im Jahr 2021 belief sich der Umsatz auf über 2 Milliarden Euro – daran konnte auch Corona nichts ändern. Wie hoch genau der Umsatz eines einzelnen Fitnessstudios in Deutschland ist, lässt sich so pauschal nicht sagen. Durchschnittlich macht ein Fitnessstudio aber um die 500.000 Euro Umsatz.

Wie viel Eigenkapital für ein Fitnessstudio?

Wer ein Fitnessstudio-Franchise eröffnen möchte, kann mit 10.000 bis 220.000 Euro Eigenkapital rechnen – je nachdem, um welche Fitness-Brand es geht. Dazu gehören beispielsweise die Notarkosten oder die Franchisegebühr.

Hat die Fitnessbranche Zukunft?

Eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine gesunde Lebensweise werden immer wichtiger. Das zeigen auch die steigenden Mitgliederzahlen in deutschen Fitnessstudios. Die Fitnessbranche boomt, schließlich gehört Sport zu einem gesunden Lifestyle dazu. Rund 7 Millionen Mitglieder, verteilt auf circa 7.000 Studios, sind es allein in Deutschland – Tendenz steigend. Die Fitnessbranche hat also auch in der Zukunft Potenzial und die Gelegenheit für eine Neugründung ist günstig.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023

News aus der Fitnessbranche Starker Auftritt! EGYM begeistert auf der FIBO

Nach einem gelungenen Frühjahrsauftakt auf der März-Messe IHRSA, legt EGYM im April eindrucksvoll nach: Die FIBO 2023 wird zum erfolgreich...

9. Mai 2023

Produktneuheiten SCANECA überzeugte auf der FIBO mit der neusten Weiterentwicklung der Haltungsanalyse

Das Berliner Unternehmen bietet in kurzer Zeit eine 3D-Körperanalyse mit Körperzusammensetzung, zahlreichen Umfangsmessungen, Volumenmessu...

9. Mai 2023