XBody gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Xbody Preise 2025

Aktuelle Preise der Xbody Geräte neu und gebraucht

Zur Xbody Preisliste
Alle Angebote (21)
Actiwave inkl. Standfuß, Magnet Verbindungskabel und Body Point (Router)
Gengenbach, Deutschland
XBody GO inkl. Cover - noch nie benutzt - NP 4.000€ !!!
Gengenbach, Deutschland
„XBody Actiwave mit 2 Actiwear Wireless-Geräten & 18 Westen – Top Zustand“
valencia, Spanien
XBody Activawe mit actiwear; Ständer; Sprühstation; und komplettem Zubehör
Velešín, Tschechische Republik
XBODY Actiwave
XBODY Actiwave
Preis: 3.571,43 €
Wegberg, Deutschland
EMS Personal Training Studio
EMS Personal Training Studio
Preis: Preis auf Anfrage
Bad Segeberg, Deutschland
XBODY GO TROCKENSYSTEM
XBODY GO TROCKENSYSTEM
Preis: VHB 12.999,00 €
Leingarten, Deutschland
X Body Actiwave mit Standfuß,  Magnet Verbindungskabel und Point (Router)
Berlin, Deutschland
„XBody Newave EMS-Gerät – 3 Westen – Top Zustand“
valencia, Spanien
XBody GO Case
XBody GO Case
Preis: 42,00 €
Dorsten, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!


XBody – Innovative EMS-Technologie für Fitnessstudios und ambitionierte Sportler

XBody ist ein weltweit führender Hersteller im Bereich der Elektromuskelstimulation (EMS) und steht für modernste Trainingslösungen, die Muskelaufbau, Fettverbrennung und Rehabilitation auf ein neues Level heben. Seit der Gründung 2010 hat sich XBody mit innovativen, mehrfach ausgezeichneten Produkten als Qualitätsanbieter in der Fitness- und Wellnessbranche etabliert. Die Marke ist heute in über 80 Ländern präsent und wird in mehr als 5.000 EMS-Studios und Fitnesszentren eingesetzt – sowohl im Profisport als auch im ambitionierten Freizeitbereich.


Typische Produktkategorien von XBody sind professionelle EMS-Geräte wie das Actiwave (hybrides System für kabelgebundenes und kabelloses Training), das Newave (drahtgebunden für Personal Training und Reha), die medizinische Newave Med-Serie für Physiotherapie sowie verschiedene EMS-Anzüge und Zubehör wie Actiwear und DryWear-Unterwäsche. Die Geräte ermöglichen effektives Ganzkörpertraining, bei dem alle wichtigen Muskelgruppen gleichzeitig stimuliert werden – ideal für Muskelaufbau, Gewichtsreduktion, funktionelles Training oder gezielte Rehabilitation. Dank kabelloser Systeme wie Actiwave können auch Gruppentrainings und Outdoor-Sessions flexibel umgesetzt werden.


XBody gilt als Qualitätshersteller, weil die Geräte nach höchsten internationalen Standards (u.a. ISO 9001, ISO 13485, CE) gefertigt und einzeln geprüft werden. Die Systeme sind langlebig, zuverlässig und bieten innovative Features wie individuelle Trainingsprogramme, Touchscreen-Bedienung und regelmäßige Software-Updates. XBody wurde mehrfach für Innovation, Design und Geschäftskonzepte ausgezeichnet und bietet ein umfassendes Service- und Schulungsnetzwerk für Betreiber.


Vorteile für Fitnessstudios und Physiostudios

Mit XBody kannst du dein Studioangebot um ein zeitsparendes, effektives und gefragtes Trainingskonzept erweitern. EMS-Training ist für alle Zielgruppen geeignet – vom Einsteiger bis zum Leistungssportler oder Reha-Patienten. Die Geräte ermöglichen kurze, intensive Workouts (ca. 20 Minuten), erhöhen die Trainingsmotivation und bieten durch flexible Einsatzmöglichkeiten (Einzel- oder Gruppentraining, Indoor oder Outdoor) eine hohe Auslastung und Umsatzsteigerung. Für Physiostudios bietet XBody medizinisch zertifizierte Geräte, die gezielt zur Muskelrehabilitation und Funktionsverbesserung eingesetzt werden können.


Besondere Merkmale der XBody-Geräte

XBody setzt auf ergonomisch designte EMS-Anzüge mit optimaler Passform und innovativer Elektrodenanordnung, die ein komfortables und sicheres Training ermöglichen. Die Systeme bieten eine präzise Steuerung von Impulsstärke und -dauer, zahlreiche Trainingsprogramme für Kraft, Ausdauer, Fettverbrennung oder Reha sowie Features wie kabelloses Training, große Touchscreens und App-Integration. Die Geräte sind robust, wartungsarm und für den professionellen Dauereinsatz konzipiert. Zubehör wie DryWear-Unterwäsche sorgt für Hygiene und Komfort im Studioalltag.


Typische Anwendungsbereiche

  • Krafttraining und Muskelaufbau: Ganzkörper-EMS aktiviert auch schwer erreichbare Muskelgruppen und steigert die Trainingseffizienz.
  • Cardiotraining und Ausdauer: EMS-Crosstraining verbessert Herz-Kreislauf-Leistung und Fettverbrennung.
  • Rehabilitation und Prävention: Medizinische XBody-Geräte unterstützen gezielten Muskelaufbau, Mobilisation und die Behandlung von muskulären Dysbalancen.
  • Funktionelles Training: Flexible Einsatzmöglichkeiten für Personal Training, Gruppenkurse oder Outdoor-Workouts.


Tipps für den Kauf gebrauchter XBody-Geräte

Beim Kauf gebrauchter XBody-Geräte solltest du auf den Zustand der EMS-Anzüge, Elektroden und Kabel achten. Prüfe, ob alle Programme und die Touchscreen-Steuerung einwandfrei funktionieren und ob die Software aktuell ist. Die Elektroden sind typische Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft und ggf. ersetzt werden. Achte auf hygienische Reinigung und eine gepflegte Wartungshistorie. Bei kabellosen Systemen ist die Akkuleistung ein wichtiger Faktor. Ein Probelauf und die Überprüfung der Zubehörteile (z.B. Gurte, Unterwäsche, Ladegeräte) helfen, die Qualität und Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.


Mit XBody investierst du in eine zukunftsweisende Trainingslösung, die dein Studio oder deinen Fitnessraum vielseitig, innovativ und wirtschaftlich attraktiv macht.



FAQ

Welche XBody-Geräte sind für mein Studio oder meine Praxis am besten geeignet – medizinisch oder sportlich?

Für Studios und Praxen eignen sich die XBody-Produktlinien je nach Zielgruppe und Trainingskonzept unterschiedlich: Die Newave-Serie ist ideal für Personal Training und Reha-Anwendungen, da sie kabelgebunden und präzise steuerbar ist. Das Actiwave-System bietet kabelloses Training und ist besonders flexibel für Gruppenkurse und Outdoor-Einsätze geeignet. Für medizinische Anwendungen und Physiotherapien ist die Newave Med-Serie optimal, da sie medizinisch zertifiziert ist und spezielle Programme für Rehabilitation und Muskelaufbau bietet. So findest du für jede Zielgruppe und jeden Einsatzbereich das passende XBody-System.

Was unterscheidet das XBody-EMS-System von anderen EMS-Herstellern?

XBody hebt sich durch innovative Features wie Touchscreen-Bedienung, App-Anbindung und kabellose Nutzung hervor. Die medizinische Zertifizierung (ISO 9001, ISO 13485, CE) garantiert höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Die ergonomisch designten EMS-Anzüge mit optimaler Elektrodenanordnung sorgen für ein komfortables und effektives Training. Zudem bietet XBody regelmäßige Software-Updates und ein umfassendes Service- und Schulungsnetzwerk, was die Marke besonders zuverlässig und zukunftssicher macht.

Wie wirtschaftlich ist ein gebrauchtes XBody-System – worauf muss ich achten?

Ein gebrauchtes XBody-System kann eine wirtschaftliche Alternative zum Neukauf sein, wenn du auf den Zustand der EMS-Anzüge, Elektroden und Kabel achtest. Wichtig sind funktionierende Programme, aktuelle Software und eine gute Akkuleistung bei kabellosen Systemen. Die Elektroden sind Verschleißteile und sollten regelmäßig geprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Eine gepflegte Wartungshistorie und hygienische Reinigung sind entscheidend, um langfristig ein zuverlässiges und sicheres Training zu gewährleisten.

Wie flexibel lässt sich das EMS-Training mit XBody in mein bestehendes Angebot integrieren?

Das XBody EMS-Training ist sehr flexibel und eignet sich für Einzeltraining, Gruppenkurse, Outdoor-Training und Reha-Konzepte. Kabellose Systeme wie Actiwave ermöglichen eine einfache Organisation und hohe Auslastung deines Studios. Die kurzen, intensiven Workouts steigern die Trainingsmotivation und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die sich gut in bestehende Trainings- und Therapieangebote integrieren lassen, um Umsatz und Kundenbindung zu erhöhen.

Welche XBody-Modelle sind aktuell verfügbar – neu oder gebraucht – und zu welchem Preis?

Auf fitnessmarkt.de findest du regelmäßig neue und gebrauchte XBody-EMS-Systeme, darunter die Modelle Newave, Actiwave und Newave Med. Die Preise variieren je nach Modell, Ausstattung und Zustand. Neuware bietet die neuesten Features und volle Garantie, während gebrauchte Geräte eine kostengünstige Alternative darstellen. Nutze die Filterfunktion auf dem Marktplatz, um verfügbare Angebote zu vergleichen und direkt mit Anbietern in Kontakt zu treten, um das passende System für dein Budget und deinen Bedarf zu finden.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Allgemeines Gesundheit als Erfolgsfaktor: Wie BGM und BGF Unternehmen und Mitarbeitende stärken

Fachkräftemangel, Digitalisierung und steigende psychische Belastungen prägen die Arbeitswelt, weshalb Betriebliches Gesundheitsmanagement...

15. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025