milon gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Alle Angebote (33)
TOP
Milon Carbon Optik Zirkel Kraft Ausdauer inkl. Software und Zubehör, 12 Kraft- und Cardiogeräte, gebraucht - guter und überholter Zustand
TOP
MILON Kraft Ausdauer Zirkel, 12 Geräte, KEINE MWST - UMSATZSTEUERFREI! Perfekt für Reha, Physio, Praxen, Ärzte § 4 Nr. 14 - gebraucht - überholter Zustand
TOP
Milon 12er Kraft Ausdauer Zirkel, Baujahr 2010, mit Zubehör und Software, Rote Polster, gebraucht - überholter Zustand
TOP
Milon 9er PREMIUM Kraft Zirkel, Baujahr 2017, Gehäuse in Anthrazit Stone, inkl. LED Ampel, gebraucht, überholt und Neuwertig - Top Zustand
TOP
Milon PREMIUM 13er Kraft Zirkel in Aluminium, Baujahr 2016, inkl. TV Tower Ampel, gebraucht, Neuwertig - Top Zustand
TOP
Milon Premium Kraft-Ausdauer Zirkel, Cremeweiß mit blauen Polstern, mit großer Beinpresse, Baujahr 2013, guter Zustand, gebraucht und generalüberholt
TOP
Milon Kraft-Ausdauer-Trainingszirkel, Aluminium, 12 Geräte, gute blaue Polster, gepflegt, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
TOP
Milon 11er Kraft-Zirkel, Gehäusefarbe: Aluminium, gebraucht - überholter Zustand
Ulsnis, Deutschland
TOP
Milon 10er Kraft Zirkel inkl. Beinpresse, Gehäuse in Carbon Hell - Polster Schwarz, gebraucht - überholter Zustand!
TOP
Großer Milon Kraft-Ausdauer Zirkel, 12 Fitnessgeräte, überholt, Traintec 2, grau, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!


milon – Intelligente Trainingssysteme für Studio und Homegym

milon steht für innovative, digital vernetzte Trainingssysteme, die das Kraft- und Ausdauertraining revolutionieren. Die Marke ist bekannt für ihre smarten Zirkelkonzepte, die auf modernsten sportwissenschaftlichen und physiotherapeutischen Erkenntnissen basieren und Training für alle Zielgruppen – vom Einsteiger bis zum Leistungssportler – einfach, sicher und effektiv machen.


Typische Produktkategorien und deren Nutzen

Das milon Sortiment umfasst vor allem:

  • Kraft-Ausdauer-Zirkel: Kombinieren mehrere Kraft- und Cardiogeräte zu einem ganzheitlichen Trainingsprogramm. Sie ermöglichen gezieltes Ganzkörpertraining, steigern Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit und sind besonders effizient durch die automatische Anpassung aller Einstellungen an den Nutzer.
  • Kraftzirkel & Themenzirkel: Spezialisierte Zirkel für Bereiche wie Rücken, Figur oder Athletik. Sie bieten individuelle Trainingslösungen für verschiedene Trainingsziele und Zielgruppen.
  • Q Free Einzelgeräte: Für die freie Trainingsfläche – bringen die Vorteile der Zirkelgeräte als Einzelstationen in dein Studio oder Homegym und ermöglichen flexibles, digitales Training.
  • Analyse- und Steuerungssysteme: Mit Tools wie dem milonizer zur Körpervermessung und Softwarelösungen für Trainingsplanung und -dokumentation wird das Training messbar und nachvollziehbar.


Warum milon als Qualitätshersteller anerkannt ist

milon Fitnessgeräte werden in Deutschland produziert und erfüllen höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die Geräte sind robust, langlebig und für den intensiven Dauereinsatz in Studios und Praxen konzipiert. Die Kombination aus innovativer Technologie, automatischer Geräteeinstellung und digitaler Trainingssteuerung macht milon zu einem der führenden Anbieter im professionellen Fitnessmarkt.


Vorteile für Fitnessstudios und Physiostudios

Mit milon stattest du dein Studio oder deine Praxis mit Geräten aus, die maximale Effizienz und Sicherheit bieten. Die automatische Anpassung der Geräte spart Zeit bei der Einweisung und ermöglicht einen hohen Durchlauf an Mitgliedern. Die digitale Vernetzung sorgt für eine lückenlose Trainingsdokumentation und erleichtert die Betreuung. Dank der intuitiven Bedienung und individuellen Anpassbarkeit sind milon Systeme für alle Alters- und Leistungsgruppen geeignet.


Besondere Merkmale der milon Geräte

  • Material & Verarbeitung: Hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und langlebige Komponenten sorgen für Stabilität und Zuverlässigkeit.
  • Innovationen: Adaptive und isokinetische Widerstände, automatische Geräteeinstellung per Chipkarte oder Armband, Echtzeit-Feedback und umfassende Trainingsanalyse heben milon Geräte von klassischen Systemen ab.
  • Design: Kompakte Bauweise und modernes Design ermöglichen eine platzsparende Integration in jede Trainingsumgebung.
  • Sicherheit: Automatische Bewegungsvorgaben und individuelle Geräteeinstellungen minimieren das Verletzungsrisiko und gewährleisten ein sicheres Training für alle Nutzer.


Typische Anwendungsbereiche

  • Krafttraining: Effizientes, gelenkschonendes Training für alle Muskelgruppen – ideal für Einsteiger und Profis.
  • Cardiotraining: Herz-Kreislauf-Training im Zirkel oder an Einzelgeräten für mehr Ausdauer und Fettverbrennung.
  • Rehabilitation: Sanfte, kontrollierte Bewegungsabläufe und individuelle Anpassbarkeit machen milon Geräte besonders geeignet für Physiotherapie und Reha.
  • Functional Training: Vielseitige Trainingsmöglichkeiten für Stabilität, Koordination und ganzheitliche Fitness.


Tipps für den Kauf gebrauchter milon Geräte

Beim Kauf gebrauchter milon Geräte solltest du besonders auf folgende Punkte achten:

  • Verschleißteile prüfen: Kontrolliere Polster, Lager, Seilzüge und bewegliche Teile auf Abnutzung oder Beschädigungen.
  • Elektronik & Software: Teste die Funktion der Displays, Chipkarten- oder Armbandleser sowie die digitale Vernetzung und Updates der Software.
  • Mechanik: Achte auf einen ruhigen, gleichmäßigen Bewegungsablauf und überprüfe, ob alle Einstellungen automatisch funktionieren.
  • Rahmen & Lack: Suche nach Roststellen oder Lackschäden, die auf mangelnde Pflege hindeuten könnten.
  • Wartungshistorie: Frage nach Nachweisen über regelmäßige Wartung, um unerwartete Reparaturkosten zu vermeiden.


Mit milon investierst du in moderne, sichere und vielseitige Trainingssysteme – perfekt für professionelle Studios, Praxen oder deinen eigenen Fitnessraum. Egal ob neu oder gebraucht: milon steht für Qualität, Innovation und nachhaltigen Trainingserfolg.



FAQ

Wie funktionieren die digitalen milon Zirkel im Detail – und welchen echten Mehrwert bieten sie gegenüber klassischen Geräten?

Die digitalen milon Zirkel basieren auf einem vernetzten Trainingssystem, bei dem alle Geräte automatisch die individuellen Einstellungen wie Sitzposition, Bewegungsradius und Trainingswiderstand speichern und sekundenschnell anpassen – meist per Chipkarte oder Armband. Das bedeutet: Jeder Nutzer trainiert sofort mit seinen optimalen Parametern, ohne zeitraubende Umstellungen. Die Geräte bieten Echtzeit-Feedback, Trainingsdokumentation und verschiedene Trainingsmodi wie isokinetisches oder adaptives Training, was die Effektivität und Sicherheit steigert. Im Vergleich zu klassischen Geräten ermöglichen milon Zirkel ein effizienteres, motivierenderes und personalisiertes Training, reduzieren Fehlerquellen und entlasten das Personal durch weniger Einweisungsaufwand.

Welche milon Geräte sind ideal für mein Studio oder meine Praxis – Zirkel, Einzelgeräte oder Kombinationen?

Die Auswahl hängt von deinen Räumlichkeiten, Zielgruppen und dem gewünschten Trainingskonzept ab: milon Zirkel eignen sich ideal für Studios mit hoher Mitgliederfrequenz und wenig Platz, da sie ein effizientes Ganzkörpertraining in kurzer Zeit für viele Nutzer gleichzeitig ermöglichen. Einzelgeräte – wie die Q Free Serie – bieten maximale Flexibilität und eignen sich besonders, wenn du individuelle Trainingsbereiche oder spezielle Zielgruppen (z. B. Athletik, Reha) bedienen möchtest. Eine Kombination aus Zirkel und Einzelgeräten ist optimal, um sowohl Gruppentraining als auch individuelles Training abzudecken und das Angebot individuell auf deine Kunden zuzuschneiden.

Was muss ich beim Kauf gebrauchter milon Geräte beachten – besonders in Bezug auf Software, Updates und Vernetzung?

Beim Kauf gebrauchter milon Geräte solltest du unbedingt auf die Aktualität der Software achten, da veraltete Versionen zu Einschränkungen in der Nutzung und fehlender Kompatibilität mit neuen Systemen führen können. Prüfe, ob alle Updates durchgeführt wurden und ob die Geräte mit deiner bestehenden Studio-Software (z. B. milon CARE) kompatibel sind. Kläre frühzeitig Support- und Lizenzfragen, da manche Funktionen oder Vernetzungen eventuell kostenpflichtige Lizenzen oder Serviceverträge erfordern. Teste die Vernetzung und alle digitalen Funktionen vor dem Kauf, um spätere Probleme zu vermeiden.

Wie effizient lassen sich milon Geräte in meinen Trainingsalltag integrieren – z. B. bei hoher Mitgliederfrequenz oder begrenztem Personal?

milon Geräte sind für einen schnellen Nutzerwechsel und hohe Auslastung konzipiert: Durch die automatische Geräteeinstellung und digitale Trainingssteuerung können viele Mitglieder in kurzer Zeit effektiv trainieren, was den Durchsatz pro Quadratmeter deutlich erhöht. Die Dokumentation der Trainingsdaten und die intuitive Bedienung reduzieren den Betreuungsaufwand für das Personal, sodass auch bei wenig Mitarbeitern eine hohe Trainingsqualität und persönliche Betreuung gewährleistet bleibt.

Wie kann ich mit milon mein Angebot im Gesundheits- und Reha-Bereich gezielt ausbauen?

Mit milon kannst du gezielt neue Zielgruppen wie Reha-Patienten, Senioren oder Präventionskunden ansprechen, da die Geräte medizinisch zertifiziert sind und sich individuell auf die Bedürfnisse jedes Nutzers einstellen lassen. Die digitale Dokumentation erleichtert die Trainingsplanung und Erfolgskontrolle, was besonders für therapeutische Anwendungen und die Zusammenarbeit mit Ärzten oder Krankenkassen wichtig ist. Dank verschiedener Trainingsmodi und automatischer Anpassung bieten milon Systeme eine sichere, nachvollziehbare und motivierende Trainingsumgebung, die sich optimal in ein ganzheitliches Gesundheits- und Reha-Konzept integrieren lässt.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025

Trainingstipps Muskelaufbau und Muskelerhalt ab 40: Dein Leitfaden für nachhaltige Fitness

Physiologische GrundlagenWas verändert sich im Muskelstoffwechsel ab dem 40. Lebensjahr?Mit dem Überschreiten der 40 beginnt im Körper ein...

9. Juni 2025

Produktneuheiten Effizientes Training neu gedacht: Die NPG R-Line als multifunktionales Highlight

Ob kleines Boutique-Studio, Rehazentrum oder modernes Hotelgym – wer heute Trainingsräume plant, setzt auf Geräte, die mehr können als nur...

6. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Jetzt neu auf fitnessmarkt.de: Geräte einfach finanzieren mit finyo

Professionelle Fitnessgeräte finanzieren ist jetzt einfacher als je zuvor! Ob neues EMS-Gerät, modernes Laufband oder eine komplette Studi...

2. Juni 2025

Aus- & Weiterbildung in der Fitnessbranche Von der Theorie zur Praxis: Wie eine Online-Trainerlizenz den Fitnessmarkt verändert

Du hast es sicher bemerkt: Der Fitnessmarkt ist im Wandel. Früher war der Weg zum Fitnesstrainer mit vielen Präsenzstunden und einem feste...

27. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Unschlagbarer Mietpreis-Deal: EGYM Technology & Wellpass starten Vorteilsaktion für Studios

Stell dir vor, du könntest mit nur einem Schritt mehr Umsatz erzielen, neue Mitglieder gewinnen und gleichzeitig die tägliche Arbeit für d...

22. Mai 2025