Master Sport Fitnessgeräte gebraucht und neu kaufen

Master Sport Preise 2025

Aktuelle Preise der Master Sport Geräte neu und gebraucht

Zur Master Sport Preisliste
Alle Angebote (34)
TOP Angebot Profi Kraftgerät 4 Stationen Turm Kabelzug !!! Direkt vom Hersteller mit 2 Jahren Garantie!!
TOP
Oemmebi Multi Gym - 4-Stationen Turm - NEU zu einem Günstigen Preis!! TOP !!!  Lieferung innerhalb Deutschland Gratis!!!
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Mastersport Fitnessgeräte – Qualität für Profis und ambitionierte Sportler

Mastersport steht für innovative und hochwertige Fitnessgeräte, die speziell für den professionellen Einsatz in Fitnessstudios, Reha-Zentren und ambitionierten Homegyms entwickelt wurden. Die Marke hat sich durch ihre langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftlern und Trainern einen Namen gemacht. Mastersport legt besonderen Wert auf ergonomische, sichere und effektive Trainingslösungen, die auf die Bedürfnisse verschiedenster Zielgruppen zugeschnitten sind.


Typische Produktkategorien und deren Nutzen

Das Angebot von Mastersport umfasst eine breite Palette an Fitnessgeräten:

  • Kraftgeräte: Von klassischen Kraftstationen über spezielle Armtrainer bis zu multifunktionalen Geräten für das Ganzkörpertraining – ideal für gezielten Muskelaufbau und funktionelles Training.
  • Hantelbänke und Hantelzubehör: Für individuelles Freihanteltraining, das Kraft und Koordination fördert.
  • Cardio-Geräte: Für Ausdauertraining und Herz-Kreislauf-Fitness, geeignet für Studios und den Heimgebrauch.
  • Reha- und Präventionsgeräte: Speziell konzipiert für sanfte, gelenkschonende Bewegungsabläufe und therapeutische Anwendungen.


Jede Produktgruppe ist so entwickelt, dass sie ein effektives, sicheres und komfortables Training ermöglicht – egal ob im Studio, Verein oder im eigenen Fitnessraum.


Mastersport als Qualitätshersteller im Fitnessmarkt

Mastersport ist als Qualitätshersteller anerkannt, weil die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit großer Sorgfalt verarbeitet werden. Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung. Die Marke setzt auf innovative Technologien wie verstellbare Widerstandsstufen, ergonomische Bewegungsführungen und kompakte Designs, die sich flexibel in verschiedene Trainingsumgebungen integrieren lassen. Mastersport-Geräte überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit, Sicherheit und ein modernes Erscheinungsbild.


Vorteile für Fitnessstudios und Physiostudios

Mit Mastersport stattest du dein Studio oder deine Praxis mit langlebigen, wartungsarmen und vielseitigen Geräten aus. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie auch bei hoher Belastung zuverlässig funktionieren und durch ihre einfache Bedienung sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten überzeugen. Das kompakte Design ermöglicht eine optimale Raumausnutzung – perfekt für Studios jeder Größe oder Physiotherapiepraxen mit begrenztem Platzangebot.


Besondere Merkmale der Mastersport Geräte

  • Material & Verarbeitung: Verwendung von Premium-Stahl, langlebigen Polstern und hochwertigen Komponenten für maximale Stabilität und Sicherheit.
  • Innovation: Ergonomische Bewegungsführungen, verstellbare Widerstände und durchdachte Details sorgen für ein effektives und angenehmes Training.
  • Design: Zeitloses, modernes Aussehen und kompakte Bauweise ermöglichen eine harmonische Integration in jedes Studio oder Homegym.
  • Sicherheit: Alle Geräte sind auf höchste Sicherheitsstandards ausgelegt und bieten Schutz vor Überlastung und Fehlbelastungen.


Typische Anwendungsbereiche

  • Krafttraining: Für gezielten Muskelaufbau und funktionelles Training – von Einsteigern bis zu Profis.
  • Cardiotraining: Effektives Ausdauertraining zur Verbesserung der Fitness und Gesundheit.
  • Rehabilitation: Gelenkschonende Geräte und sanfte Bewegungsabläufe unterstützen die Regeneration und den Muskelaufbau nach Verletzungen.
  • Functional Training: Vielseitige Stationen für Stabilität, Koordination und Ganzkörperfitness.


Tipps für den Kauf gebrauchter Mastersport Geräte

Beim Kauf gebrauchter Mastersport Fitnessgeräte solltest du auf folgende Punkte achten:

  • Verschleißteile prüfen: Kontrolliere Polster, Lager und bewegliche Teile auf Abnutzung oder Beschädigungen.
  • Mechanik testen: Achte auf einen gleichmäßigen, ruhigen Bewegungsablauf und stelle sicher, dass alle Einstellungen funktionieren.
  • Rahmen & Lack: Suche nach Roststellen oder Lackschäden, die auf mangelnde Pflege hindeuten könnten.
  • Zubehör: Prüfe, ob sämtliches Zubehör und alle Anbauteile vollständig und funktionsfähig sind.
  • Wartungshistorie: Frage nach Nachweisen über regelmäßige Wartung, um unerwartete Reparaturkosten zu vermeiden.


Mit Mastersport Fitnessgeräten investierst du in langlebige, sichere und innovative Trainingslösungen – ideal für professionelle Studios, Praxen oder deinen eigenen Fitnessraum. Egal ob neu oder gebraucht: Mastersport steht für Qualität, Funktionalität und Trainingserfolg.



FAQ

Sind Mastersport Geräte wirklich für den professionellen Studiobetrieb geeignet – auch bei hoher Auslastung?

Mastersport Geräte sind speziell für den professionellen Studiobetrieb entwickelt und überzeugen durch ihre robuste Bauweise, hochwertige Materialien und eine lange Lebensdauer – selbst bei intensiver Dauernutzung im Studioalltag. Die Geräte sind auf maximale Belastbarkeit ausgelegt, bieten eine stabile Konstruktion und erfüllen hohe Sicherheitsstandards, sodass du langfristig in Qualität und Investitionssicherheit investierst.

Welche Mastersport Geräte eignen sich besonders für physiotherapeutische oder rehabilitative Anwendungen?

Für physiotherapeutische oder rehabilitative Anwendungen sind besonders die ergonomisch gestalteten Kraftgeräte von Mastersport geeignet, da sie eine schonende Bewegungsführung bieten und gezielt auf die Bedürfnisse von Patienten abgestimmt sind. Geräte wie Beinpresse, Brustpresse, Rudermaschine oder spezielle Reha-Linien ermöglichen sanfte, kontrollierte Übungen und unterstützen den Muskelaufbau sowie die Mobilität in der Rehabilitation.

Wie unterscheiden sich neue und gebrauchte Mastersport Geräte in Qualität, Ausstattung und Preis-Leistung?

Neue Mastersport Geräte bieten den Vorteil modernster Ausstattung, aktueller Designs und voller Herstellergarantie, während gebrauchte Geräte eine attraktive Preisersparnis bieten – oft bis zu 50 % günstiger – ohne dass du auf Qualität verzichten musst, da Mastersport für Langlebigkeit und geprüfte Technik steht. Wichtig ist, beim Gebrauchtkauf auf den Zustand der Verschleißteile und eine professionelle Wartung zu achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Welche Platzanforderungen haben Mastersport Geräte und wie gut lassen sie sich in kompakte Räume integrieren?

Mastersport Geräte sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass du sowohl große Geräteparks als auch kompakte Lösungen für kleine Räume findest. Viele Kraftstationen benötigen nur etwa 2–4 Quadratmeter Stellfläche, und dank durchdachter, platzsparender Designs lassen sich die Geräte flexibel in Studios oder Praxen mit begrenztem Platzangebot integrieren.

Welche technischen Merkmale machen Mastersport Geräte besonders sicher und benutzerfreundlich für verschiedene Zielgruppen?

Mastersport Geräte punkten mit klarer, intuitiver Bedienung, ergonomischen Griffen und verstellbaren Einstellungen, sodass sie für Einsteiger, Senioren und erfahrene Sportler gleichermaßen geeignet sind. Hochwertige Materialien, rutschfeste Griffe und geprüfte Sicherheitsmechanismen minimieren das Verletzungsrisiko und sorgen für ein sicheres Trainingserlebnis für alle Nutzergruppen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025