Impulse Fitness Fitnessgeräte gebraucht und neu kaufen

Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Impulse Fitness – Hochwertige Kraft- und Cardiogeräte für professionelle Studios, Praxen und ambitionierte Home-Gyms

Impulse Fitness ist eine international etablierte Marke, die seit 1991 für innovative, langlebige und vielseitige Fitnessgeräte im professionellen Bereich steht. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Geräten, die speziell für den intensiven Einsatz in Fitnessstudios, Reha-Zentren, Hotels und ambitionierten Home-Gyms entwickelt wurden. Impulse Fitness überzeugt durch moderne Technologie, eine robuste Bauweise und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis – perfekt für Betreiber, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Design legen.


Das Produktspektrum von Impulse Fitness umfasst professionelle Krafttrainingsgeräte wie Multifunktionsgeräte, Plate Loaded Maschinen, Selectorized Kraftstationen, Power Towers, Hantelbänke, Kabelzugtürme und komplette Fitnesszirkel. Für das Cardiotraining bietet Impulse Fitness eine breite Auswahl an Laufbändern, Ergometern, Indoor Bikes, Rudergeräten und Crosstrainern. Besonders beliebt sind die multifunktionalen Geräte und modularen Trainingsstationen, die sich flexibel an verschiedene Trainingsziele und Nutzergruppen anpassen lassen. Alle Geräte sind ergonomisch gestaltet, bieten zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und sorgen für ein sicheres, effektives Training.


Impulse Fitness ist als Qualitätshersteller anerkannt, weil die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt, intensiv getestet und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Die Marke investiert laufend in Forschung und Innovation, um den Nutzern moderne Trainingslösungen zu bieten, die höchste Belastbarkeit, einfache Bedienung und maximale Sicherheit gewährleisten. Die Geräte sind für den Dauereinsatz konzipiert und überzeugen durch ihre Langlebigkeit, Wartungsarmut und Benutzerfreundlichkeit.


Vorteile von Impulse Fitness für Studios und Physiopraxen

Mit Impulse Fitness stattest du dein Studio oder deine Praxis mit Equipment aus, das maximale Flexibilität, Belastbarkeit und Komfort bietet. Die modularen Systeme lassen sich individuell an die räumlichen Gegebenheiten und Trainingsanforderungen anpassen. Die Geräte sind wartungsarm, leicht zu reinigen und für alle Leistungsstufen geeignet – vom Einsteiger bis zum Profi. Für Betreiber bedeutet das: weniger Wartungsaufwand, hohe Investitionssicherheit und ein vielseitiges Trainingsangebot für Mitglieder und Patienten.


Spezielle Merkmale der Impulse Fitness Geräte

Impulse Fitness Geräte überzeugen durch massive Stahlrahmen, doppelt vernähte, antibakterielle Polsterungen und innovative Komponenten wie geschlossene Lager, langlebige Nylonkabelzüge und individuell einstellbare Gewichtsblöcke. Viele Modelle sind mit modernen Bedienkonsolen ausgestattet und bieten zahlreiche Trainingsprogramme. Die Geräte sind platzsparend konstruiert, bieten eine hohe Trainingssicherheit und lassen sich einfach in bestehende Trainingskonzepte integrieren.


Typische Anwendungsbereiche

Impulse Fitness Geräte eignen sich für klassisches Krafttraining, Cardiotraining, funktionelles Training, Reha, Prävention und Gruppentraining. Sie sind in Fitnessstudios, Physiopraxen, Reha-Zentren, Hotels und ambitionierten Home-Gyms weltweit im Einsatz und bieten für jede Zielgruppe die passende Lösung.


Tipps für den Kauf gebrauchter Impulse Fitness Geräte

Beim Kauf gebrauchter Impulse Fitness Geräte solltest du besonders auf den Zustand von Polstern, Griffen, Seilzügen, Rollen und Rahmen achten. Prüfe, ob alle beweglichen Teile leichtgängig sind, keine Risse oder Roststellen vorhanden sind und die Elektronik sowie die Trainingsprogramme einwandfrei funktionieren. Achte auf vollständiges Zubehör und frage nach Wartungsnachweisen, um eine langfristig sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten.


Mit Impulse Fitness investierst du in professionelle, langlebige Fitnessgeräte, die dein Trainingsangebot erweitern und für nachhaltige Zufriedenheit bei deinen Mitgliedern oder Patienten sorgen.



FAQ

Welche Impulse Fitness Geräte eignen sich am besten für mein Studio oder meine Praxis, wenn ich ein möglichst vielseitiges und platzsparendes Trainingskonzept umsetzen möchte?

Für ein vielseitiges und platzsparendes Trainingskonzept eignen sich besonders die modularen und multifunktionalen Geräte von Impulse Fitness. Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie eine effiziente Nutzung der vorhandenen Fläche ermöglichen und sich flexibel an verschiedene Trainingsziele anpassen lassen. Impulse Fitness bietet kompakte Fitnesszirkel, multifunktionale Kraftstationen und Kabelzugtürme, die ein abwechslungsreiches Training auf kleinem Raum ermöglichen. Damit kannst du einen kompakten, aber abwechslungsreichen Trainingsbereich aufbauen, der sowohl Kraft- als auch Cardiotraining abdeckt und sich ideal für Studios und Praxen mit begrenztem Platz eignet.

Wie belastbar und langlebig sind Impulse Fitness Geräte im Studioalltag – auch bei hoher Nutzerfrequenz und täglichem Einsatz?

Impulse Fitness Geräte sind für den intensiven Studioalltag konzipiert und überzeugen durch ihre robuste Bauweise und hochwertige Materialien. Sie sind sehr belastbar und langlebig, selbst bei hoher Nutzerfrequenz und täglichem Einsatz. Die Geräte sind wartungsarm und bieten eine verlässliche Funktion, was langfristige Investitionssicherheit gewährleistet und Reparaturkosten minimiert. Damit sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Studios und Praxen, die auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen.

Worauf muss ich beim Kauf gebrauchter Impulse Fitness Geräte besonders achten – vor allem bei Elektronik, Seilzügen und Polsterungen?

Beim Kauf gebrauchter Impulse Fitness Geräte solltest du besonders auf den Zustand der Elektronik, Seilzüge und Polsterungen achten. Prüfe, ob die Trainingsprogramme und Bedienelemente einwandfrei funktionieren und keine Fehlermeldungen vorliegen. Die Seilzüge sollten leichtgängig und frei von Beschädigungen sein, während die Polster hygienisch und ohne starke Abnutzung sein müssen. Eine sorgfältige Prüfung dieser Komponenten hilft, Folgekosten zu vermeiden und die Sicherheit sowie Funktionalität der Geräte zu gewährleisten.

Welche Impulse Fitness Geräte lassen sich gezielt für therapeutisches oder präventives Training einsetzen – z. B. bei Rückenproblemen oder nach einer Reha?

Für therapeutisches und präventives Training eignen sich besonders die gelenkschonenden und sicheren Geräte von Impulse Fitness. Dazu zählen speziell konzipierte Kraftstationen und Fitnesszirkel, die sich ideal für Rückenprobleme und Reha-Maßnahmen eignen. Diese Geräte bieten vielfältige Einstellungsmöglichkeiten, um individuelle Trainingsbedürfnisse zu erfüllen und ein sicheres, effektives Training zu gewährleisten. Mit Impulse Fitness kannst du dein Angebot für gesundheitsorientierte Zielgruppen erweitern und ein professionelles Präventions- oder Reha-Konzept aufbauen.

Wie unterscheiden sich Impulse Fitness Geräte von anderen bekannten Herstellern im mittleren bis gehobenen Preissegment – insbesondere in Bezug auf Qualität, Ausstattung und Preis-Leistung?

Impulse Fitness Geräte zeichnen sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und bieten hochwertige Materialien, robuste Verarbeitung und moderne Ausstattung. Im Vergleich zu anderen Herstellern im mittleren bis gehobenen Preissegment überzeugen sie durch ihre Langlebigkeit, Wartungsarmut und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die Geräte sind ergonomisch gestaltet, bieten zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und sind für den intensiven Studioeinsatz konzipiert. Damit sind sie eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Wahl für Studios und Praxen, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025

Trainingstipps Muskelaufbau und Muskelerhalt ab 40: Dein Leitfaden für nachhaltige Fitness

Physiologische GrundlagenWas verändert sich im Muskelstoffwechsel ab dem 40. Lebensjahr?Mit dem Überschreiten der 40 beginnt im Körper ein...

9. Juni 2025

Produktneuheiten Effizientes Training neu gedacht: Die NPG R-Line als multifunktionales Highlight

Ob kleines Boutique-Studio, Rehazentrum oder modernes Hotelgym – wer heute Trainingsräume plant, setzt auf Geräte, die mehr können als nur...

6. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Jetzt neu auf fitnessmarkt.de: Geräte einfach finanzieren mit finyo

Professionelle Fitnessgeräte finanzieren ist jetzt einfacher als je zuvor! Ob neues EMS-Gerät, modernes Laufband oder eine komplette Studi...

2. Juni 2025

Aus- & Weiterbildung in der Fitnessbranche Von der Theorie zur Praxis: Wie eine Online-Trainerlizenz den Fitnessmarkt verändert

Du hast es sicher bemerkt: Der Fitnessmarkt ist im Wandel. Früher war der Weg zum Fitnesstrainer mit vielen Präsenzstunden und einem feste...

27. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Unschlagbarer Mietpreis-Deal: EGYM Technology & Wellpass starten Vorteilsaktion für Studios

Stell dir vor, du könntest mit nur einem Schritt mehr Umsatz erzielen, neue Mitglieder gewinnen und gleichzeitig die tägliche Arbeit für d...

22. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Upfit jetzt ZPP-zertifiziert: Krankenkassen erstatten bis zu 100 %

Seit dem 27. Dezember 2024 ist das digitale Ernährungscoaching von Upfit offiziell nach §20 SGB V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention...

19. Mai 2025

Allgemeines Therapie trifft Training: Chancen und Herausforderungen für Patienten, Sportler und Studiobetreiber

In der Fitness- und Gesundheitsbranche gewinnt die Verbindung von therapeutischer Behandlung und sportlichem Training zunehmend an Bedeutu...

15. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Female Empowerment in der Fitnessbranche: WIFA Deutschland e.V. offiziell gegründet

Was 2020 als lose Initiative engagierter Frauen begann, hat nun einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Women in Fitness & Health Alli...

13. Mai 2025