GYMwood Fitnessgeräte gebraucht und neu kaufen


Was ist GYMwood?
GYMwood ist eine sympathische Marke aus dem Südschwarzwald, die sich auf die Herstellung hochwertiger Sportgeräte aus Holz für das Muskellängentraining spezialisiert hat. Die Besonderheit an GYMwood ist aber nicht nur die Verarbeitung aus feinstem Eichenholz, sondern auch das funktionelle Konzept. Die unterschiedlichen Modulelemente fügen sich auch in kleine Praxis- oder Studioräume und bieten eine große Variationsvielfalt.
Welche Geräte von GYMwood gibt es?
Zu den GYMwood-Geräten gehören unterschiedliche Multifunktions-, Trainings-, Therapie- sowie Kletterwand-Elemente. Diese unterteilen sich in die klassischen GYMwood-Geräte und die bekannten Fle-xx-Geräte in fünf verschiedenen Serien. Auf lange Sicht soll es auch Laufbänder und Kraftgeräte mit Holzelementen aus dem Hause GYMwood geben.
GYMwood-Geräte:
- GYMwall
- GYMup
- GYMtower
- GYMtrigger
- GYMboard
Fle-xx Geräte:
- New Classic (Oak, Dark Oak, CDF)
- Fle-xx All-in-1
- New Basic
- Fle-xx Wood
- New Physio
- New Studio
- Fußboard
Wo und für was werden die Geräte eingesetzt?
GYMwood steht für natürliche und nachhaltige Multifunktions-, Trainings- und Therapiegeräte, die sowohl in Praxen als auch Fitnessstudios ihren Platz finden. Das Besondere ist aber nicht nur das verarbeitete Material, nämlich hochwertiges Eichenholz, sondern auch das nachhaltige und funktionelle Konzept der sympathischen Marke aus dem Südschwarzwald. Denn: Die Basiselemente sind in unterschiedlichen Breiten und Höhen wählbar, sodass sie sich mühelos jedem Raumangebot anpassen und zudem zahlreiche Variationsmöglichkeiten zulassen.
Was kosten die Geräte in etwa?
Da es sich bei den GYMwood-Geräten und dem Zubehör aus hochwertigen sowie nachhaltigen Holzprodukten handelt, bewegt man sich hier im Premium-Preissegment. So kostet ein Hantelturm rund 900 Euro, eine Latissimus-Station rund 3.000 Euro. Weitere Infos zu neuen und gebrauchten GYMwood-Geräten finden sich auf fitnessmarkt.de.