GYMwood Fitnessgeräte gebraucht und neu kaufen

Alle Angebote (18)
TOP
GYM-e-fascia – eine tiefe Stimulation und Entspannung
Bad Säckingen, Deutschland
TOP
GYM-e-Wall – die erste digitale Trainingswall aus Holz und Metall / Teststudios gesucht - Einführungspreis 50% Rabatt
TOP
GYM-e-5 – großer digitaler Funktionsumfang auf kleinstem Raum / Teststudios gesucht - Einführungspreis 50% Rabatt
TOP
GYMroll – Ausrollen faszialer Strukturen
Bad Säckingen, Deutschland
GYMwall – eine variable und modulare Trainingswand
Bad Säckingen, Deutschland
New Classic Oak - 9er Zirkel
New Classic Oak - 9er Zirkel
Preis: 26.793,00 €
Bad Säckingen, Deutschland
New Classic Dark Oak – 9er Zirkel
Bad Säckingen, Deutschland
fle-xx wood – 9er Zirkel
fle-xx wood – 9er Zirkel
Preis: 11.583,00 €
Bad Säckingen, Deutschland
New Classic CDF – 9er Zirkel
New Classic CDF – 9er Zirkel
Preis: 19.773,00 €
Bad Säckingen, Deutschland
New Basic – für alle Fälle gerüstet
Bad Säckingen, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Was ist GYMwood?

GYMwood ist eine sympathische Marke aus dem Südschwarzwald, die sich auf die Herstellung hochwertiger Sportgeräte aus Holz für das Muskellängentraining spezialisiert hat. Die Besonderheit an GYMwood ist aber nicht nur die Verarbeitung aus feinstem Eichenholz, sondern auch das funktionelle Konzept. Die unterschiedlichen Modulelemente fügen sich auch in kleine Praxis- oder Studioräume und bieten eine große Variationsvielfalt.


Welche Geräte von GYMwood gibt es?

Zu den GYMwood-Geräten gehören unterschiedliche Multifunktions-, Trainings-, Therapie- sowie Kletterwand-Elemente. Diese unterteilen sich in die klassischen GYMwood-Geräte und die bekannten Fle-xx-Geräte in fünf verschiedenen Serien. Auf lange Sicht soll es auch Laufbänder und Kraftgeräte mit Holzelementen aus dem Hause GYMwood geben.


GYMwood-Geräte:

  • GYMwall
  • GYMup
  • GYMtower
  • GYMtrigger
  • GYMboard


Fle-xx Geräte:

  • New Classic (Oak, Dark Oak, CDF)
  • Fle-xx All-in-1
  • New Basic
  • Fle-xx Wood
  • New Physio
  • New Studio
  • Fußboard


Wo und für was werden die Geräte eingesetzt?

GYMwood steht für natürliche und nachhaltige Multifunktions-, Trainings- und Therapiegeräte, die sowohl in Praxen als auch Fitnessstudios ihren Platz finden. Das Besondere ist aber nicht nur das verarbeitete Material, nämlich hochwertiges Eichenholz, sondern auch das nachhaltige und funktionelle Konzept der sympathischen Marke aus dem Südschwarzwald. Denn: Die Basiselemente sind in unterschiedlichen Breiten und Höhen wählbar, sodass sie sich mühelos jedem Raumangebot anpassen und zudem zahlreiche Variationsmöglichkeiten zulassen.


Was kosten die Geräte in etwa?

Da es sich bei den GYMwood-Geräten und dem Zubehör aus hochwertigen sowie nachhaltigen Holzprodukten handelt, bewegt man sich hier im Premium-Preissegment. So kostet ein Hantelturm rund 900 Euro, eine Latissimus-Station rund 3.000 Euro. Weitere Infos zu neuen und gebrauchten GYMwood-Geräten finden sich auf fitnessmarkt.de.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Tipps zum Fitnessgerätekauf 5 Gründe, warum Sie in Ihrem Fitnessstudio eine Gesäßzone einrichten sollten

Eine neue Zone ist in die Fitnessclubs mit Schwung eingetreten: Gesäßzone / Butt zone / Butty zone / Booty zone Knackige Gesäßmuskeln...

31. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Gameday: Die wichtigsten Fragen beantwortet

Entdecke Gameday im Video: < Gameday im EGYM ÖkosystemWas ist der Unterschied zwischen dem Zirkel Modus, Open Modus und Gameday...

11. Mai 2023

News aus der Fitnessbranche Starker Auftritt! EGYM begeistert auf der FIBO

Nach einem gelungenen Frühjahrsauftakt auf der März-Messe IHRSA, legt EGYM im April eindrucksvoll nach: Die FIBO 2023 wird zum erfolgreich...

9. Mai 2023