GYMwood Fitnessgeräte gebraucht und neu kaufen

GYMwood Preise 2024

Aktuelle Preise für GYMwood Geräte neu und gebraucht

Zur GYMwood Preisliste
Alle Angebote (13)
TOP
WOODwave – vielseitiger Begleiter
Bad Säckingen, Deutschland
TOP
Flexx Wood: Beweglichkeitszirkel aus Holz von GYMwood – Elegantes Design trifft Funktionalität
TOP
Faszien Rollenmassagegerät aus Holz – GYM-e-fascia von Gymwood
Bad Säckingen, Deutschland
GYM-e-fascia Mini von GYMwood – Mini Faszien Massagegerät aus Holz
Bad Säckingen, Deutschland
New Classic CDF – 9er Zirkel
New Classic CDF – 9er Zirkel
Preis: 19.773,00 €
Bad Säckingen, Deutschland
All-in-1 – voller Funktionsumfang auf kleinstem Raum
Bad Säckingen, Deutschland
Muskel Trigger Wand aus Holz von GYMwood – Präzises Triggerpunkttraining für Fitnessstudios und Physiotherapeuten
GYMtower – Modularer Trainingsturm aus Holz von GYMwood
Bad Säckingen, Deutschland
Multifunktionales Trainingsgerät aus Holz zur Muskelentspannung – GYMboard von GYMwood
Fußboard aus Holz von GYMwood – Stärkung und Achtsamkeit für die Füße
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

GYMwood: Revolution im Fitness- und Therapiebereich


Willkommen in der Welt von GYMwood, wo traditionelles Handwerk auf innovative Fitnesskonzepte trifft. Berthold Mayer, ein Schreinermeister mit Vision, gründete GYMwood in Bad Säckingen, an der malerischen Schweizer Grenze. Seine Mission: die Fitnessbranche mit hochwertigen, multifunktionalen Sportgeräten aus Holz zu revolutionieren. GYMwood kombiniert Ästhetik und Funktionalität, um einzigartige Trainingslösungen anzubieten, die nicht nur effektiv, sondern auch ein visuelles Highlight sind.


Von der Idee zur Realität: Die GYMwall


Die erste Innovation von GYMwood, die GYMwall, ist eine modulare Trainingswand, die traditionelle Holzarbeit mit modernster Trainingswissenschaft verbindet. Das Herzstück der GYMwall sind ihre Ansteckmodule, die mehr als 50 Übungen ermöglichen. Von Yoga und Pilates über Functional Training bis hin zu spezifischen Therapieanwendungen – die GYMwall bietet unendliche Möglichkeiten. Inspiriert durch die begrenzten Platzverhältnisse vieler Einrichtungen, schuf Berthold Mayer mit der GYMwall eine platzsparende, aber umfassende Trainingslösung, deren Anpassungsfähigkeit sie zu einer idealen Lösung für Fitnessstudios, Physiotherapiepraxen und das Training zu Hause macht.


Innovation trifft auf Tradition: GYMtowers und GYMtrigger


Neben der GYMwall erweiterte GYMwood sein Portfolio um den GYMtower – eine ebenso modulare wie flexible Lösung, die nicht an eine Wand gebunden ist. Der GYMtower ermöglicht ein vielseitiges Training auf kleinstem Raum, integriert Stauraum für Module direkt in seiner Säule und zeugt von der Innovationskraft von GYMwood. Ob im Boutique-Studio, in der Physiotherapiepraxis oder zu Hause, der GYMtower passt sich jeder Umgebung an.


Ein weiteres Highlight ist der GYMtrigger, eine Wand für die Triggerpunkt-Therapie und Muskelentspannung, die beweist, wie GYMwood traditionelles Handwerk und innovative Fitnessansätze vereint. Der GYMtrigger ist so konzipiert, dass er sowohl mit als auch ohne Wandmontage genutzt werden kann, und bietet so Flexibilität und Effektivität für jeden Nutzer.


Das fle-xx-Rückgratkonzept: Flexibilität und Wohlbefinden neu definiert


Ein herausragendes Merkmal im innovativen Portfolio von GYMwood ist das fle-xx-Rückgratkonzept, das speziell darauf ausgerichtet ist, die Flexibilität zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Dieses Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass moderne Lebensgewohnheiten häufig zu Bewegungsmangel und damit verbundenen muskulären Dysbalancen führen. Die fle-xx-Geräte, entwickelt aus dem tiefen Verständnis für Holzverarbeitung und biomechanische Prinzipien, bieten eine effektive Lösung. Sie ermöglichen es den Nutzern, gezielt jene Muskelgruppen zu dehnen und zu stärken, die durch einseitige Belastungen und mangelnde Bewegung verkürzt sind. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Körperhaltung, gesteigerte Beweglichkeit und eine signifikante Reduktion von Beschwerden im Rücken- und Nackenbereich. Das fle-xx-Rückgratkonzept steht somit nicht nur für eine innovative Trainingsmethode, sondern symbolisiert auch die Philosophie von GYMwood, durch nachhaltige und gesundheitsfördernde Produkte das Wohlbefinden der Menschen dauerhaft zu verbessern.


Der Durchbruch: Digitale Integration


Die neueste Entwicklung von GYMwood ist die digitale Revolution seiner Trainingsgeräte. Mit der Einführung des "GYM-e-Wall"-Systems, einer Kombination aus traditioneller GYMwall und modernster Technologie, setzt GYMwood neue Standards. Ein eingebauter 133-Zoll-Touchscreen macht personalisiertes Training, das Speichern von Einstellungen und Trainingserfolgen sowie automatische Anpassungen möglich. Diese Innovation ermöglicht eine noch nie dagewesene Interaktivität und Effizienz im Training.


GYM-e5: Kompaktheit neu definiert


Das GYM-e5, eine kompakte Trainingsstation, die auf gerade einmal 1 m² fünf essentielle Übungen ermöglicht, ist das neueste Meisterstück von GYMwood. Es repräsentiert den Anspruch von GYMwood: effizientes Training, das nicht viel Raum benötigt, dabei aber keine Kompromisse bei der Qualität oder Vielfalt der Übungen macht. Das GYM-e5 ist eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen, platzsparenden Trainingslösungen für das moderne Leben.


Nachhaltigkeit und Design: Ein Markenzeichen von GYMwood


Ein Kernaspekt, der GYMwood von anderen Anbietern im Fitnessmarkt abhebt, ist das Engagement für Nachhaltigkeit. Durch die Verwendung von Holz, als primäres Material für die Trainingsgeräte, setzt GYMwood ein starkes Zeichen in einer Branche, die traditionell von Metall und Kunststoff dominiert wird. Holz, bekannt für seine Langlebigkeit und natürliche Schönheit, verleiht jedem Gerät eine einzigartige Ästhetik und sorgt für eine warme, einladende Trainingsumgebung.


Ausbildung und Support: Die GYMwood Academy


Um sicherzustellen, dass sowohl Anbieter als auch Endnutzer das Maximum aus ihren GYMwood-Geräten herausholen können, hat GYMwood die GYMwood Academy ins Leben gerufen. Hier werden regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen angeboten, die auf die spezifischen Anforderungen des Trainierens mit Holzgeräten eingehen. Die Academy stärkt das Wissen um und den richtigen Umgang mit den Geräten und fördert eine Gemeinschaft von Fachleuten, die sich für Qualität und Innovation im Fitnessbereich einsetzen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Highlights der FIBO 2025: Wie die weltgrößte Fitnessmesse neue Maßstäbe setzt

Die FIBO 2025 hat Köln in ein Zentrum für Fitness, Gesundheit und Zukunftsvisionen verwandelt. Vom 10. bis 13. April trafen sich dort über...

25. April 2025

Produktneuheiten Techno-Vlies für Fitnessstudios: Innovative Wand- und Bodengestaltung

In der heutigen Fitnessbranche spielt die Gestaltung von Trainingsräumen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Motivation ...

22. April 2025

Trainingstipps Der ultimative Leitfaden für ein effektives Bauchmuskeltraining

Ein definiertes Sixpack ist für viele das ultimative Symbol für Fitness und körperliche Leistungsfähigkeit. Doch effektives Bauchmuskeltra...

16. April 2025

News aus der Fitnessbranche Wellhub und Urban Sports Club bündeln Kräfte: Neuer Global Player im Firmenfitnessmarkt 

Die internationale Firmenfitness-Plattform Wellhub hat eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Sie übernimmt den europäischen Anbie...

14. April 2025

News aus der Fitnessbranche Gemeinsam stark: DHZ Fitness und EASYFITNESS starten zukunftsweisende Kooperation

DHZ Fitness und EASYFITNESS schlagen ein neues Kapitel auf: Zwei der etabliertesten Player der Fitnessbranche gehen eine wegweisende Partn...

11. April 2025

News aus der Fitnessbranche FIBO 2025: Treffen wir uns in Köln bei Kaffee, Equipment und konkreten Gesprächen!

Vom 10. bis zum 13. April 2025 trifft sich die gesamte Fitnessbranche erneut in Köln zur FIBO – dem wichtigsten Event in dieser Region von...

8. April 2025

News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT® auf der FIBO 2025: Größer, interaktiver und mit exklusiver Challenge!

Es ist wieder soweit: Die FIBO, die weltweit führende Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, öffnet ihre Türen – und SKILLCOURT® ist ...

7. April 2025

News aus der Fitnessbranche Die Confex Hall auf der FIBO 2025: Fitness, KI und smarte Technologien im Fokus

Die Digitalisierung und der technologische Fortschritt verändern Gesundheit und Fitness in großem Stil. Wearables, Apps und virtuelle Plat...

4. April 2025

News aus der Fitnessbranche EGYM auf der FIBO 2025: Smarter, stärker, vernetzter

Auf der FIBO 2025 erleben Besucher hautnah, wie EGYM die Fitnesswelt revolutioniert. Auf über 1.000 Quadratmetern präsentiert das Unterneh...

1. April 2025