Hochwertige neue und gebrauchte FREI Therapiegeräte kaufen und verkaufen

Alle Angebote (3)
UmkleideSchränke inkl. Schlösser von Gantner
Balingen, Deutschland
Frei 7-teiliges Set medizinischer Fitnessgeräte
Žalec, Slowenien
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

FREI – Hochwertige Trainings- und Therapiegeräte für Physiotherapie, Rehabilitation und Fitness

FREI ist seit 1976 eine der führenden Marken im Bereich medizinischer Trainings- und Therapiegeräte und steht im professionellen Fitness- und Rehabilitationsbereich für Innovation, Qualität und herausragendes Design. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Geräten spezialisiert, die gezielt für Physiotherapie, Rehabilitation, Prävention und gesundheitsorientiertes Fitnesstraining konzipiert sind. FREI-Geräte kommen weltweit in Praxen, Reha-Zentren, Kliniken und modernen Fitnessstudios zum Einsatz und sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.


Das Sortiment von FREI umfasst eine breite Palette an Produktkategorien: Dazu zählen medizinische Trainingsgeräte (wie die Linien FACTUM und GENIUS ECO), hydraulisch gesteuerte Kraftgeräte, Therapieliegen, Koordinationsgeräte, Cardiogeräte, physikalische Therapiegeräte, Gymnastikmatten und -bälle sowie umfangreiches Zubehör für verschiedene Therapieformen. Besonders hervorzuheben sind die individuell konfigurierbaren Trainingsgeräte und Behandlungsliegen, die sich optimal an die Bedürfnisse von Patienten und Trainierenden anpassen lassen. Die Geräte unterstützen ein sicheres, gelenkschonendes Training und bieten zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten für alle Leistungsstufen.


FREI ist als Qualitätshersteller anerkannt, weil alle Produkte „Made in Germany“ sind und höchste Ansprüche an Material, Verarbeitung und Funktionalität erfüllen. Die Geräte werden kontinuierlich weiterentwickelt, vielfach patentiert und regelmäßig mit Designpreisen ausgezeichnet. Innovative Technik wie das Hydrauliksystem der FACTUM-Linie sorgt für höchste Sicherheit und Trainingskomfort, während die digitale Trainingssteuerung und Analyse-Software eine moderne Dokumentation und Trainingsplanung ermöglicht.


Vorteile von FREI für Studios und Physiopraxen

Mit FREI stattest du deine Praxis oder dein Studio mit Geräten aus, die maximale Sicherheit, Ergonomie und Effizienz bieten. Die Trainingsgeräte sind besonders leicht bedienbar, individuell einstellbar und für alle Alters- und Leistungsgruppen geeignet. Dank robuster Bauweise und hochwertiger Materialien sind sie langlebig und wartungsarm – ideal für den täglichen Einsatz mit hoher Kundenfrequenz. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ermöglichen eine gezielte Betreuung von Patienten und Mitgliedern, vom Reha-Training bis hin zur Prävention und zum gesundheitsorientierten Fitnesstraining.


Spezielle Merkmale der FREI Geräte

FREI-Geräte überzeugen durch ihr ergonomisches, vielfach ausgezeichnetes Design, die Verwendung von Premium-Materialien und innovative Technik wie hydraulische Widerstandssysteme oder digitale Trainingssteuerung. Die Geräte lassen sich individuell konfigurieren und bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um ein optimales Trainingserlebnis zu gewährleisten. Viele Modelle sind mit Chipkartensystemen oder WLAN-Anbindung ausgestattet, sodass Trainingsdaten einfach dokumentiert und ausgewertet werden können.


Typische Anwendungsbereiche

FREI-Geräte sind vielseitig einsetzbar: Sie eignen sich für medizinische Trainingstherapie (MTT), Krankengymnastik am Gerät (KGG), Präventions- und Reha-Programme, funktionelles Training, Cardiotraining und Koordinationstraining. Auch für spezielle Lösungen wie Sturzprophylaxe, Neuro- oder Orthopädie-Rehabilitation bietet FREI passende Gerätezirkeln und Therapieliegen.


Tipps für den Kauf gebrauchter FREI Geräte


Beim Kauf gebrauchter FREI-Geräte solltest du besonders auf den Zustand der Polster, Rahmen und beweglichen Teile achten. Prüfe, ob Hydrauliksysteme und Elektronik einwandfrei funktionieren, alle Verstellmechanismen leichtgängig sind und keine Risse oder starke Abnutzung an den Polstern oder Griffen vorliegen. Achte auf vollständiges Zubehör, aktuelle Software und frage nach Wartungs- oder Servicehistorie. Ein Funktionstest vor dem Kauf gibt zusätzliche Sicherheit, dass das Gerät weiterhin zuverlässig und sicher genutzt werden kann.


Mit FREI investierst du in langlebige, innovative Trainings- und Therapiegeräte, die höchste Ansprüche an Qualität, Sicherheit und Funktionalität erfüllen – perfekt für professionelle Studios, Praxen und anspruchsvolle Fitnessräume.



FAQ

Welche FREI-Geräte eignen sich besonders gut für die Kombination von medizinischer Trainingstherapie und präventivem Fitnesstraining?

Für die hybride Nutzung aus medizinischer Trainingstherapie und präventivem Fitnesstraining sind vor allem die medizinischen Trainingsgeräte der Linien FACTUM und GENIUS ECO von FREI zu empfehlen. Diese Geräte bieten vielfältige Einstellungsmöglichkeiten, sind leicht bedienbar und ermöglichen ein sicheres, gelenkschonendes Training für unterschiedliche Zielgruppen – von Reha-Patienten bis zu gesundheitsbewussten Fitnesskunden. Damit kannst du eine maximale Geräteauslastung und ein gesundheitsorientiertes Gesamtkonzept in deiner Einrichtung umsetzen.

Wie unterscheiden sich die FREI-Linien FACTUM und GENIUS ECO hinsichtlich Technik, Einsatzbereich und Zielgruppe?

Die FACTUM-Linie von FREI setzt auf hydraulische Widerstandssysteme, die besonders sanft und sicher arbeiten, und ist ideal für Reha, Prävention und ältere Nutzer geeignet. GENIUS ECO hingegen bietet elektronische Widerstandseinstellung, digitale Trainingssteuerung und umfangreiche Dokumentationsmöglichkeiten, was sie besonders für Studios und Praxen mit Fokus auf moderne, digitale Trainingskonzepte und eine jüngere oder sportlichere Zielgruppe attraktiv macht. Beide Linien sind hochwertig verarbeitet, unterscheiden sich aber in Technik und Bedienkomfort, sodass du je nach Schwerpunkt die passende Lösung wählen kannst.

Welche gebrauchten FREI-Geräte sind derzeit erhältlich – und worauf sollte ich bei Hydraulik, Elektronik und Polsterung besonders achten?

Auf fitnessmarkt.de findest du regelmäßig gebrauchte FREI-Geräte aus verschiedenen Linien. Beim Kauf solltest du besonders auf die Funktion der Hydraulik (bei FACTUM), die Aktualität und Fehlerfreiheit der Elektronik (bei GENIUS ECO), sowie auf den Zustand der Polster achten. Prüfe, ob alle Verstellmechanismen leichtgängig sind, keine Undichtigkeiten oder Fehlermeldungen auftreten und die Polster keine Risse, Dellen oder starke Abnutzungen aufweisen, um eine sichere und langlebige Nutzung zu gewährleisten.

Wie lässt sich das digitale Trainingssystem von FREI in meine Praxis- oder Studioabläufe integrieren – inklusive Chipkarten, Dokumentation und Software?

Das digitale Trainingssystem von FREI lässt sich einfach in bestehende Abläufe integrieren: Über Chipkarten oder RFID können Nutzer ihre Trainingsdaten automatisch speichern und abrufen, während die Software eine lückenlose Dokumentation und Auswertung der Trainingsfortschritte ermöglicht. Die Daten lassen sich in viele gängige Therapie- oder Studio-Softwaresysteme einbinden, was die Effizienz im Alltag steigert und eine professionelle Betreuung sowie Nachverfolgung der Entwicklung deiner Patienten oder Mitglieder gewährleistet.

Welche Vorteile bieten FREI-Geräte für ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Personen – z. B. im Rahmen von Sturzprophylaxe oder Reha-Maßnahmen?

FREI-Geräte sind speziell auf die Bedürfnisse älterer und gesundheitlich eingeschränkter Personen ausgerichtet: Sie bieten barrierefreie Zugänge, ergonomische Griffe, sanfte Widerstandssysteme und eine intuitive Bedienung. Das ermöglicht ein sicheres, schonendes Training und unterstützt gezielt Maßnahmen zur Sturzprophylaxe, Mobilisation und Rehabilitation. So kannst du dein Angebot um präventive und therapeutische Module erweitern und dich als Experte für altersgerechtes und funktionelles Training positionieren.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Allgemeines Gesundheit als Erfolgsfaktor: Wie BGM und BGF Unternehmen und Mitarbeitende stärken

Fachkräftemangel, Digitalisierung und steigende psychische Belastungen prägen die Arbeitswelt, weshalb Betriebliches Gesundheitsmanagement...

15. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025