TOP fle-xx Fitnessgeräte gebraucht und neu kaufen und verkaufen

Alle Angebote (2)
TOP
Fle-xx X-Serie Zirkel, 8er Set Flexx, Beweglichkeitszirkel, Baujahr 2018, Rückgrat-Konzept, Rückenzirkel zum dehnen, modernes Design, sehr guter Zustand
Fle-xx Zirkel, 8er Flexx der Beweglichkeitszirkel/Rückenzirkel/Faszienzirkel
Erfurt, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

fle-xx – Innovative Beweglichkeitszirkel und Dehngeräte für Studios, Praxen und Home-Gyms kaufen und verkaufen

fle-xx ist eine führende Marke im Bereich Beweglichkeits- und Dehngeräte, die mit ihren innovativen Beweglichkeitszirkeln – auch bekannt als Dehnzirkel – neue Maßstäbe im professionellen Fitnessbereich setzt. Das fle-xx-Konzept basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde speziell entwickelt, um die Motorik, Flexibilität und Haltung durch gezieltes Muskellängentraining zu verbessern. Die Geräte sind für alle Altersgruppen geeignet und helfen, typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen effektiv zu lindern oder vorzubeugen.


Typische Produktkategorien von fle-xx sind komplette Beweglichkeitszirkel mit mehreren Grundgeräten, die systematisch alle Hauptmuskelgruppen ansprechen. Ergänzend bietet fle-xx Einzelgeräte wie Beinbeuger, Beinstrecker und spezielle Dehngeräte, die individuell oder als Teil eines Zirkels genutzt werden können. Das Training an diesen Geräten ist einfach, effizient und kann sowohl in Studios als auch in Physiopraxen oder im Home-Gym problemlos integriert werden. Durch die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit der Geräte profitieren Einsteiger ebenso wie erfahrene Sportler.


Als Qualitätshersteller ist fle-xx für seine hochwertige Verarbeitung, die Verwendung moderner Materialien wie Holz und Kunstleder sowie für ein frisches, innovatives Design bekannt. Die Geräte sind robust, langlebig und auf den intensiven Einsatz im Studioalltag ausgelegt. Viele Modelle lassen sich individuell einstellen und bieten so ein sicheres und komfortables Trainingserlebnis für jede Zielgruppe.


Vorteile von fle-xx für Fitnessstudios und Physiopraxen

Mit fle-xx bietest du deinen Mitgliedern oder Patienten ein effektives Beweglichkeitstraining, das sich ideal als Ergänzung zu Kraft- und Ausdauertraining eignet. Die Geräte fördern eine aufrechte Körperhaltung, steigern die Beweglichkeit und beugen Schmerzen vor. Sie sind wartungsarm, leicht zu bedienen und ermöglichen einen schnellen Gerätewechsel, was besonders im Studioalltag von Vorteil ist. Durch die Integration in bestehende Trainingskonzepte schaffst du einen echten Mehrwert für deine Kunden und differenzierst dich vom Wettbewerb.


Spezielle Merkmale der fle-xx Geräte

Die fle-xx Geräte überzeugen durch massive Holzkonstruktionen, langlebige Polster und ergonomisches Design. Einige Modelle sind bereits digital vernetzt und bieten innovative Features wie automatische Geräteeinstellungen oder Trainingsdokumentation über die eGym Cloud. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie ein gelenkschonendes, effektives Training ermöglichen und sich flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen lassen.


Typische Anwendungsbereiche

fle-xx Geräte kommen in Fitnessstudios, Physiopraxen, Reha-Zentren und immer häufiger auch im Home-Gym zum Einsatz. Sie eignen sich ideal für Beweglichkeits- und Rückenzirkel, als Warm-up oder Cool-down, zur Prävention und Rehabilitation sowie zur Unterstützung bei chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen.


Tipps für den Kauf gebrauchter fle-xx Geräte

Beim Kauf gebrauchter fle-xx Geräte solltest du auf den Zustand von Holz, Polstern und allen beweglichen Teilen achten. Prüfe, ob das Holz frei von Rissen und Splittern ist, die Polster hygienisch und ohne Beschädigungen sind und alle Mechanismen leichtgängig funktionieren. Achte bei digital vernetzten Geräten auf die Funktionsfähigkeit der Elektronik und die Aktualität der Software. Ein gepflegtes, gebrauchtes fle-xx Gerät bietet dir eine langlebige und wirtschaftliche Lösung für dein Studio oder deinen Trainingsraum.


Mit fle-xx investierst du in ein modernes, wissenschaftlich fundiertes Beweglichkeitskonzept, das für mehr Wohlbefinden, Beweglichkeit und eine nachhaltige Kundenbindung sorgt.



FAQ

Wie effektiv ist das fle-xx-Konzept wirklich – und worin unterscheidet es sich von klassischem Dehnen oder Mobility-Übungen?

Das fle-xx-Konzept ist besonders effektiv, weil es auf einem wissenschaftlich fundierten Beweglichkeitszirkel basiert, der gezielt die Motorik, Flexibilität und Haltung durch aktives Muskellängentraining verbessert. Im Gegensatz zu klassischem Dehnen oder Mobility-Übungen, die oft statisch oder isoliert sind, bietet fle-xx ein systematisches Zirkeltraining, das alle Hauptmuskelgruppen und Faszienketten anspricht. Dadurch werden Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit nachhaltig gesteigert und typische Beschwerden wie Rückenschmerzen effektiv vorgebeugt. Das Training ist einfach, effizient und für alle Altersgruppen geeignet, was es zu einer wertvollen Ergänzung im professionellen Fitness- und Rehabilitationsbereich macht.

Welche fle-xx Geräte sind für mein Studio / meine Praxis am besten geeignet – und wie viele brauche ich für einen funktionalen Beweglichkeitszirkel?

Für dein Studio oder deine Praxis eignen sich die fle-xx Beweglichkeitszirkel, die aus mehreren Grundgeräten bestehen und systematisch alle wichtigen Muskelgruppen und Faszienketten ansprechen. Typische Geräte sind Beinbeuger, Beinstrecker, Rücken- und Hüftgeräte sowie spezielle Dehngeräte. Für einen funktionalen Beweglichkeitszirkel empfiehlt sich eine Auswahl von mindestens 5 bis 7 Geräten, um ein ganzheitliches Training zu gewährleisten. Die genaue Anzahl hängt von der verfügbaren Fläche, der Zielgruppe und den Trainingszielen ab. Die Geräte sind kompakt und lassen sich gut in bestehende Trainingsbereiche integrieren, sodass du die Flächennutzung optimal gestalten kannst.

Welche gebrauchten fle-xx Geräte sind aktuell verfügbar – und worauf muss ich beim Kauf besonders achten?

Auf fitnessmarkt.de findest du regelmäßig gebrauchte fle-xx Geräte, darunter komplette Beweglichkeitszirkel und einzelne Dehngeräte wie Beinbeuger oder Beinstrecker. Beim Kauf solltest du besonders auf den Zustand der Holzoberflächen, Polster und beweglichen Teile achten. Prüfe, ob das Holz frei von Rissen und Splittern ist, die Polster hygienisch und unbeschädigt sind und alle Verstellmechanismen leichtgängig funktionieren. Bei digital vernetzten Geräten ist zudem die Funktionsfähigkeit der Elektronik und die Aktualität der Software wichtig. Ein gepflegtes, gut erhaltenes Gerät bietet dir eine langlebige und wirtschaftliche Lösung für dein Studio oder deine Praxis.

Wie kann ich fle-xx Geräte sinnvoll mit Kraft-, Ausdauer- oder Rehatraining kombinieren?

fle-xx Geräte lassen sich hervorragend in ganzheitliche Trainingskonzepte integrieren. Sie ergänzen Kraft- und Ausdauertraining, indem sie die Beweglichkeit und Fasziengesundheit fördern, was die Leistungsfähigkeit und Regeneration verbessert. Im Rehatraining unterstützen sie die Mobilisation, Schmerzreduktion und Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe. Durch die Kombination von fle-xx mit anderen Trainingsformen steigerst du die Trainingsqualität, reduzierst Verletzungsrisiken und bietest deinen Kunden oder Patienten ein umfassendes, effektives Programm.

Wie unterscheiden sich die digital vernetzten fle-xx Geräte von den analogen – und lohnt sich die Investition in vernetzte Funktionen?

Die digital vernetzten fle-xx Geräte bieten gegenüber den analogen Modellen zusätzliche Vorteile wie automatische Geräteeinstellungen, Trainingsdokumentation und Integration in die eGym Cloud. Diese Funktionen ermöglichen eine individuelle Trainingssteuerung, erleichtern die Trainingskontrolle und fördern die Motivation der Nutzer durch digitale Feedbackmechanismen. Die Investition in vernetzte Geräte lohnt sich besonders für Studios, die moderne, zukunftssichere Trainingskonzepte anbieten und ihren Kunden ein innovatives, interaktives Trainingserlebnis bieten möchten. Analoge Geräte sind hingegen kostengünstiger und eignen sich gut für kleinere Studios oder Praxen mit begrenztem Budget.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025

Trainingstipps Muskelaufbau und Muskelerhalt ab 40: Dein Leitfaden für nachhaltige Fitness

Physiologische GrundlagenWas verändert sich im Muskelstoffwechsel ab dem 40. Lebensjahr?Mit dem Überschreiten der 40 beginnt im Körper ein...

9. Juni 2025

Produktneuheiten Effizientes Training neu gedacht: Die NPG R-Line als multifunktionales Highlight

Ob kleines Boutique-Studio, Rehazentrum oder modernes Hotelgym – wer heute Trainingsräume plant, setzt auf Geräte, die mehr können als nur...

6. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Jetzt neu auf fitnessmarkt.de: Geräte einfach finanzieren mit finyo

Professionelle Fitnessgeräte finanzieren ist jetzt einfacher als je zuvor! Ob neues EMS-Gerät, modernes Laufband oder eine komplette Studi...

2. Juni 2025

Aus- & Weiterbildung in der Fitnessbranche Von der Theorie zur Praxis: Wie eine Online-Trainerlizenz den Fitnessmarkt verändert

Du hast es sicher bemerkt: Der Fitnessmarkt ist im Wandel. Früher war der Weg zum Fitnesstrainer mit vielen Präsenzstunden und einem feste...

27. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Unschlagbarer Mietpreis-Deal: EGYM Technology & Wellpass starten Vorteilsaktion für Studios

Stell dir vor, du könntest mit nur einem Schritt mehr Umsatz erzielen, neue Mitglieder gewinnen und gleichzeitig die tägliche Arbeit für d...

22. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Upfit jetzt ZPP-zertifiziert: Krankenkassen erstatten bis zu 100 %

Seit dem 27. Dezember 2024 ist das digitale Ernährungscoaching von Upfit offiziell nach §20 SGB V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention...

19. Mai 2025

Allgemeines Therapie trifft Training: Chancen und Herausforderungen für Patienten, Sportler und Studiobetreiber

In der Fitness- und Gesundheitsbranche gewinnt die Verbindung von therapeutischer Behandlung und sportlichem Training zunehmend an Bedeutu...

15. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Female Empowerment in der Fitnessbranche: WIFA Deutschland e.V. offiziell gegründet

Was 2020 als lose Initiative engagierter Frauen begann, hat nun einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Women in Fitness & Health Alli...

13. Mai 2025