Neue und gebrauchte Geräte von ERGOFIT kaufen und verkaufen

Alle Angebote (9)
Verkauf, Teilhaber Mikrostudio Personal Training Studio
Karlsfeld, Deutschland
Clubauflösung - Geräteverkauf - Ergofit
Bergisch Gladbach, Deutschland
Ergo-Fit S3000 Cardiogerätepark
Ergo-Fit S3000 Cardiogerätepark
Preis: Preis auf Anfrage
Bochum - Wattenscheid, Deutschland
Ergo-Fit 1500 Stepper, grau, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
Ergo Fit Recumbent 1500 mit Chipkartensystem, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
Ergo-Fit 1500 Ergometer mit Polar und Chipkartensystem, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
Ergo-Fit 1500 Crosstrainer, mit Chipkartenfunktion, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
Ergo-Fit 1500 Cardio-Gerätepark, 16 Cardiogeräte, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
Ergo-Fit 1200 Stepper, gebraucht, inkl. neuem Display
Ulsnis, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

ERGOFIT Unternehmensgeschichte


1947 begann im beschaulichen Pirmasens die Erfolgsgeschichte von ERGO-FIT mit der Herstellung von Schuhmaschinen. Seit mehr als 70 Jahren steht das traditionsreiche Unternehmen für Neugierde und Innovationskraft, die persönliche Begeisterung für Sport und Medizin führten zu der gelungen Vermählung von Wissenschaft und Technik im Namen des gesundheitsorientierten Sportes. Nunmehr ist das Unternehmen ERGO-FIT ein ausgesprochen erfolgreicher Komplettanbieter rund um Therapie und Fitness gleichermaßen mit einem Portfolio, das von Cardiogeräten und Kraftgeräten auch Trainingssystem umfasst, außerdem bietet ERGO-FIT ganz individuelle Konzepte für das maßgeschneiderte Gesundheitstraining.

1947 noch als Willi Resch KG verschrieb sich das Unternehmen zunächst ganz der Herstellung von Schuhmaschinen. In den 70ern wurde schließlich das erste Fahrradergometer für den medizinischen Bereich und später auch für den Fitnessbereich präsentiert. Im Jahr 1981 baut die Willi Resch KG die erste Wirbelstrombremse in ein Fahrradergometer ein - ein Standard, der nach und nach von allen anderen Herstellern übernommen wurde und bis heute ein Zeichen für qualitativ hochwertige Ergometer ist. 1986 wird aus der Willi Resch KG endlich ERGO-FIT - die Wirbelstrombremse wird zum Symbol für den Erfolg des Unternehmens und ziert bis heute das Logo der Firma. Rasch schreitet die Entwicklung voran. Nach der Entwicklung des ersten Steppers von ERGO-FIT wird im Jahr 1990 die erste, komplett neue Cardiogeräte-Serie entwickelt. 1995 entwickelt ERGO-FIT ein Chipkartensystem, mit dem die Geräte den Trainingsstand und -fortschritt jedes einzelnen Patienten aufzeichnen und individuell die richtigen Voreinstellungen für Gewichte und vieles mehr treffen können. 

Im Jahr 2001 gründet das Unternehmen einen wissenschaftlichen Bereich, so wird die Zusammenarbeit mit Sportmedizinern und - wissenschaftlern verschiedener Universitäten noch enger - so fließen die allerneusten wissenschaftlichen Erkenntnisse extrem schnell in die Produktentwicklung mit ein. Bereits ein Jahr später stellt ERGO-FIT seine erste Kraftgerätelinie vor. Im Jahr 2004 erweitert ERGO-FIT sein Portfolio um die innovative Trainings- und Dokumentations-Software Vitality System 5.0, die nicht nur mit den eigenen Geräten sondern auch mit Produkten anderer Hersteller kompatibel ist. Seitdem entwickelt ERGO-FIT seine Geräte stetig weiter, um Trainierenden in aller Welt den bestmöglichen Trainingserfolg bei höchstem Trainingskomfort zu bieten. 

Produktvielfalt von ERGOFIT

Die cardiowise GmbH wurde im Jahre 2014 als Tochter von ERGO-FIT gegründet und hat sich seitdem als Experte für kardiologische Rehabilitation etabliert. Die Geräte der Marke cardiowise sind gezielt für den Einsatz in der medizinischen Therapie entwickelt worden und zeichnen sich durch höchste Qualität aus. 

Die verschiedenen Produktlinien von ERGO-FIT selbst richten sich sowohl an professionelle Anbieter wie Physiotherapeuten, Reha- und Gesundheitszentren und Fitnessstudios wie auch an ambitionierten Sportler, die beim Training zu Hause bestmöglich ausgestattet sein möchten. 

  • Cardio Line Professional ist die Linie der Wahl für das professionelle Cardiotraining in der medizinischen Therapie genauso wie im Fitnessstudio 
  • Power Line 4000 bietet Geräte für das individuelle Krafttraining bei sehr geringem Betreuungsaufwand
  • Torso Line stellt ein integriertes Konzept zur Stärkung der Rumpfmuskulatur und Entlastung der Wirbelsäule dar
  • Vitality Circuit ist ein professioneller, chipkartengesteuerter medizinischer Trainingszirkel mit 9 harmonische abgestimmten Geräten
  • Cardio Line Home bietet verlässliche Geräte für das flexible Training zu Hause

Mit dem ivo TRAINER stellt ERGO-FIT ein neuartiges Zugwiderstandssystem mit 360°-Gurtsystem für das High-Resistance Training vor, das aufgrund des stufenlos regelbaren Widerstandes von Therapie und Prävention bis zum Leistungssport alle Bedürfnisse erfüllt.  

Darüber hinaus ist ERGO-FIT auch der kompetente Ansprechpartner für Physiotherapeuten und Arztpraxen, die ihr Angebot um ein medizinisches Studio erweitern wollen um die Trainingsfortschritte ihrer Patienten engmaschig zu begleiten.


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche 40 Jahre FIBO: Jubiläum 2025 mit zahlreichen Innovationen und Highlights

Vom 10. bis 13. April 2025 feiert die FIBO in Köln ihr 40-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsausgabe, die neue Maßstäbe setzt. Die weltw...

13. Januar 2025

Tipps zum Fitnessgerätekauf Trainingsbänke – unverzichtbares Werkzeug für das Krafttraining

Trainingsbänke sind ein grundlegender Bestandteil jeder Fitnessausstattung und unverzichtbar für ein effektives Krafttraining. Egal, ob Si...

8. Januar 2025

Aktuelle Fitnesstrends Fitnesstrends 2025

Die Fitnesslandschaft zeigt sich vielfältiger denn je. Urban Sports Club, einer der führenden Anbieter für Sport und Wellness in Europa, h...

23. Dezember 2024

Produktneuheiten XBody Xolo: Innovatives und effizientes EMS-Training auf nur 6 Quadratmetern

Fitnessstudios stehen oft vor der Herausforderung, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Mit dem Xolo-Konzept von XBody gelingt es, auf...

17. Dezember 2024

Produktneuheiten Maximale Leistung und bessere Regeneration: Die neuen Mouth Tapes von ARTZT neuro

Im Leistungssport ist Neurotraining längst ein fester Bestandteil, um mentale und körperliche Fähigkeiten zu optimieren. Eine Methode, die...

13. Dezember 2024

Allgemeines Warum Ernährung und Bewegung wirksame Lösungen für die Prävention von Hüftschmerzen sein können

Schmerzen sind im Allgemeinen unerwünscht, da sie das Leben eines Menschen beeinträchtigen. Sie treten in verschiedenen Formen auf, darunt...

10. Dezember 2024

Marketingtipps für Fitnessstudios Erfolgreiches Marketing mit EGYM Genius: Der Guide für dein Fitnessstudio

In unserer schnelllebigen digitalen Welt ist es entscheidend, aufzufallen und Mitgliedern echte Mehrwerte zu bieten. Genau hier setzt EGYM...

6. Dezember 2024

Aktuelle Fitnesstrends 6-12-25-Training: Das neue Power-Workout erobert die Fitnessstudios

Die Fitnessbranche ist ständig in Bewegung, und gerade hat ein neuer Trend die Studios im Sturm erobert: das 6-12-25-Training. Diese Metho...

3. Dezember 2024

Fitnessbereich einrichten Wie plant man den Raum im Fitnessstudio für maximale Effizienz?

Die Planung des Layouts eines Fitnessstudios ist einer der wichtigsten Schritte, um einen funktionalen und benutzerfreundlichen Raum zu sc...

29. November 2024