Neue und gebrauchte Geräte von DRAX kaufen und verkaufen

DRAX Preise 2025

Aktuelle Preise der DRAX Geräte neu und gebraucht

Zur DRAX Preisliste
Alle Angebote (1)
DRAX Rudermaschine
DRAX Rudermaschine
Preis: 1.490,00 €
Bielsko-Biała, Polen
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

DRAX – Innovative Fitnessgeräte für professionelle Ansprüche

Die Marke DRAX steht seit 2001 für innovative, hochwertige Fitnessgeräte und hat sich als Marktführer auf dem südkoreanischen und japanischen Fitnessmarkt etabliert. Mit dem Fokus auf Qualität, Langlebigkeit und modernste Technologie bietet DRAX professionelle Lösungen für Fitnessstudios, Physiopraxen und ambitionierte Sportler, die sich einen eigenen Fitnessraum einrichten möchten. DRAX überzeugt durch ein breites Sortiment, das sowohl klassische Kraftgeräte als auch hochmoderne Cardiogeräte und Functional-Training-Equipment umfasst – perfekt für jedes professionelle Training und individuelle Trainingsziele.


Typische Produktkategorien von DRAX sind:

Kraftgeräte wie die Pure Plate Loaded Serie, die sich durch ihr schlankes Design und besonders leise, isolaterale Bewegungsausführung auszeichnen – ideal für gezielten Muskelaufbau und funktionelles Training. Cardiogeräte wie das MyMountain Bergsteiglaufband, das platzsparend ist und Steigungen bis zu 50 % ermöglicht, sowie professionelle Laufbänder, Stair Climber und Ellipticals für effektives Ausdauertraining. Ergänzt wird das Sortiment durch multifunktionale Trainingsplattformen, Dehnungsgeräte und smarte Studio-Konzepte, die mit künstlicher Intelligenz und digitaler Vernetzung neue Maßstäbe im Fitnessstudio setzen. Die Geräte sind für Ganzkörpertraining, Ausdauersteigerung und Rehabilitation gleichermaßen geeignet und bieten durch ihre innovative Technik ein besonders effizientes und sicheres Training.


Warum ist DRAX als Qualitätshersteller anerkannt? Die Marke setzt auf hochwertige Materialien, durchdachtes Design und exzellente Verarbeitung. Viele Geräte arbeiten stromfrei, sind platzsparend und bieten eine intuitive Bedienung. DRAX integriert neueste Technologien wie Adaptive Resistance, Floating Deck und SpeedSync, die das Training gelenkschonend, individuell und motivierend gestalten. Die Geräte sind wartungsarm, langlebig und für den professionellen Dauereinsatz konzipiert.


Vorteile für Fitnessstudios und ambitionierte Sportler

Mit DRAX entscheidest du dich für Fitnessgeräte, die speziell für den intensiven Einsatz im Fitnessstudio entwickelt wurden und auch im Homegym höchste Ansprüche erfüllen. Die Geräte bieten eine lange Lebensdauer, sind einfach zu warten und sorgen durch ihr ergonomisches Design für maximalen Trainingskomfort. Innovative Features wie digitale Trainingsdatenerfassung, individuell einstellbare Widerstände und smarte Touchdisplays machen das Training effizient und motivierend – egal, ob beim Krafttraining, Cardiotraining, Reha- oder funktionellen Training.


Die platzsparende Bauweise vieler DRAX Geräte ermöglicht eine optimale Raumausnutzung, selbst bei begrenztem Platzangebot. Das stromfreie Training auf Geräten wie dem Draxfit+ Lamellenlaufband spart nicht nur Energie, sondern schont auch die Gelenke und fördert ein natürliches Laufgefühl. Dank der robusten Materialien und der präzisen Verarbeitung sind die Geräte besonders langlebig und bleiben auch bei hoher Beanspruchung zuverlässig.


DRAX ist die ideale Wahl, wenn du auf der Suche nach professionellen Fitnessgeräten bist, die Innovation, Qualität und Effizienz vereinen. Ob für das Fitnessstudio, die Physiopraxis oder das ambitionierte Homegym – mit DRAX investierst du in moderne Trainingslösungen, die dein Training auf das nächste Level heben und deinen Mitgliedern oder dir selbst ein motivierendes, sicheres und vielseitiges Trainingserlebnis bieten.



FAQ

Was unterscheidet DRAX Fitnessgeräte von anderen Herstellern?

DRAX Fitnessgeräte zeichnen sich durch innovative Technologien, stromfreie Trainingslösungen und ein besonders ergonomisches Design aus. Die Marke setzt auf adaptive Widerstandstechnologie, integrierte Trainingsdatenerfassung und hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand garantieren. Besonders hervorzuheben sind Geräte wie das Draxfit+ Lamellenlaufband, das komplett ohne Strom betrieben wird und ein natürliches, gelenkschonendes Lauferlebnis ermöglicht. DRAX bietet zudem platzsparende, multifunktionale Geräte und smarte Features wie große Touchdisplays, Smartphone-Mirroring und individuell anpassbare Trainingsprogramme, die das Training effizient und motivierend gestalten.

Welche DRAX Geräte eignen sich am besten für mein Studio oder meine Physiopraxis?

Für Fitnessstudios und Physiopraxen sind vor allem die Pure Plate Loaded Kraftgeräte, das Draxfit+ Lamellenlaufband, Stair Climber, multifunktionale Dehnungsgeräte wie das goFlex sowie Ellipticals und Fitnessbikes empfehlenswert. Diese Geräte bieten ein breites Trainingsspektrum von Kraft- und Ausdauertraining bis hin zu funktionellen und rehabilitativen Anwendungen und lassen sich dank kompakter Bauweise auch in Studios mit begrenztem Platzangebot optimal integrieren.

Wie funktioniert das stromfreie Training auf DRAX Geräten und welche Vorteile hat das?

Das stromfreie Training, etwa auf dem Draxfit+ Lamellenlaufband, basiert auf dem Eigenantrieb durch die Bewegung des Nutzers. Die Geschwindigkeit und Intensität werden allein durch die Schrittlänge und das Körpergewicht gesteuert, was ein besonders natürliches und gelenkschonendes Laufgefühl vermittelt. Diese Technologie spart Stromkosten, schont die Umwelt und ermöglicht ein intensiveres Training mit bis zu 30 % höherem Kalorienverbrauch. Zudem sind diese Geräte wartungsarm und flexibel einsetzbar, da keine Stromquelle benötigt wird.

Wie lange halten DRAX Geräte und wie pflegeaufwendig sind sie?

DRAX Fitnessgeräte sind für den professionellen Dauereinsatz konzipiert und überzeugen durch ihre robuste Bauweise und hochwertige Komponenten. Sie sind langlebig, wartungsarm und einfach zu reinigen. Die meisten Geräte benötigen lediglich eine regelmäßige Oberflächenreinigung und gelegentliche Kontrolle der mechanischen Teile, was den Pflegeaufwand gering hält. Ersatzteile sind gut verfügbar, und auch gebrauchte DRAX Geräte bleiben über viele Jahre zuverlässig im Einsatz.

Wie viel kosten DRAX Fitnessgeräte und gibt es auch gebrauchte oder rabattierte Angebote?

Die Preise für neue DRAX Fitnessgeräte variieren je nach Modell und Ausstattung, beispielsweise kostet das Draxfit+ Lamellenlaufband neu rund 5.300 €, während gebrauchte Geräte schon ab etwa 2.000 € erhältlich sind. Auf fitnessmarkt.de findest du regelmäßig neue und gebrauchte DRAX Geräte sowie saisonale Aktionen und Rabatte, sodass du auch mit kleinerem Budget Zugang zu hochwertiger Studioausstattung bekommst. Individuelle Angebote und Preisvergleiche sind jederzeit möglich.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025