Vibrationsplatten gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Vibrationsplatten Preise 2025

Aktuelle Preise der Vibrationsplatten Geräte neu und gebraucht

Zur Vibrationsplatten Preisliste
Alle Angebote (24)
TOP
Vibrationsplattform aus Holz von Gymwood – Das WOODwave PRO MAX für Fitnessstudios und Physiotherapie
TOP
SiWave Body Therapie ohne Aufhängungs-Set ab 63,32 EUR monatl. Leasingrate
TOP
SiWave Rack mit Höhenverstellung mit SiWave Body Thera
Magstadt, Deutschland
TOP
SiWave Multi Basic
SiWave Multi Basic
Preis: Preis auf Anfrage
Magstadt, Deutschland
TOP
SiWave Multi Plus inkl. Gangway
SiWave Multi Plus inkl. Gangway
Preis: Preis auf Anfrage
Magstadt, Deutschland
TOP
SiWave Multi Basis inkl. Gangway
SiWave Multi Basis inkl. Gangway
Preis: Preis auf Anfrage
Magstadt, Deutschland
TOP
SiWave Multi Plus
SiWave Multi Plus
Preis: Preis auf Anfrage
Magstadt, Deutschland
TOP
SiWave Multi Gangway für Basic oder Home
Magstadt, Deutschland
TOP
SiWave Rack mit Höhenverstellung und SiWave Body Sport
Magstadt, Deutschland
Paket von 5 x Power Plates-Geräten zu einem Sonderpreis !!
Bielsko-Biała, Polen
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Vibrationsplatten – Effektives Vibrationstraining für Fitnessstudios, Physiopraxen und ambitionierte Sportler

Du möchtest Dein Fitnessstudio, Deine Physiopraxis oder Deinen privaten Trainingsbereich mit einem modernen, vielseitigen Trainingsgerät ausstatten? Dann ist eine professionelle Vibrationsplatte genau das Richtige für Dich! Eine Vibrationsplatte ist ein Fitnessgerät, das durch gezielte Vibrationen die Muskulatur stimuliert und so ein effektives Ganzkörpertraining ermöglicht. Beim Vibrationstraining werden Muskelgruppen durch schnelle, reflexartige Kontraktionen aktiviert – das steigert die Muskelkraft, fördert die Durchblutung und verbessert die Koordination sowie die Körperstabilität. Besonders die Tiefenmuskulatur, aber auch Beine, Gesäß, Rumpf und Rücken profitieren von den intensiven Trainingsreizen.


Es gibt verschiedene Typen von Vibrationsplatten: Säulen-Vibrationsplatten mit Haltegriffen und Display-Steuerung sind ideal für professionelles Vibrationstraining im Fitnessstudio oder in der Physiotherapie. Kompakte Vibrationsplatten bieten eine platzsparende Lösung für Personal Training oder Home-Gyms. 3D- und 4D-Vibrationsplatten ermöglichen multidimensionale Schwingungen und sorgen so für besonders abwechslungsreiche und effektive Workouts. Die Geräte werden zur Steigerung der Muskelkraft, zum Fettabbau, zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Regeneration nach dem Training eingesetzt.


Zu den führenden Herstellern professioneller Vibrationsplatten zählen Power Plate, Galileo, VibroGym, BH Fitness, DKN Technology und Hypervibe. Diese Marken stehen für Qualität, Langlebigkeit und innovative Trainingskonzepte, die sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich überzeugen.


Einsatz im Fitnessstudio & Physiostudio

Im Fitnessstudio ergänzt eine Vibrationsplatte klassische Trainingspläne und ermöglicht ein zeiteffizientes Ganzkörpertraining – ideal für Mitglieder, die schnelle Erfolge erzielen möchten. In der Physiotherapie wird das Vibrationstraining gezielt zur Rehabilitation, zur Stärkung bei älteren oder bewegungseingeschränkten Personen und zur Verbesserung der Körperstabilität eingesetzt. Auch die Förderung der Knochendichte und die Unterstützung bei der Regeneration nach Verletzungen gehören zu den Vorteilen.


Unterschiedliche Gerätearten im Detail

  • Säulen-Vibrationsplatten: Professionelle Geräte mit Haltegriffen und Display, perfekt für vielseitige Übungen und hohe Trainingsintensität.
  • Kompakte Vibrationsplatten: Platzsparend und flexibel, ideal für Personal Training oder den Einsatz in kleineren Räumen.
  • 3D- und 4D-Vibrationsplatten: Multidimensionale Schwingungen für ein besonders effektives und abwechslungsreiches Trainingserlebnis.


Besondere Anwendungsbereiche

Vibrationsplatten werden nicht nur zur Steigerung der Muskelkraft genutzt, sondern auch zur Verbesserung der Durchblutung, Straffung des Bindegewebes und Reduzierung von Cellulite. Sie eignen sich für Functional Training, Reha-Programme und Entspannungs- sowie Regenerationsübungen. Durch die gezielte Aktivierung der Tiefenmuskulatur können Haltung, Gleichgewicht und Körpergefühl deutlich verbessert werden.


Worauf solltest Du beim Kauf einer gebrauchten Vibrationsplatte achten?

Wenn Du eine gebrauchte Vibrationsplatte kaufen möchtest, prüfe die Funktionsfähigkeit der Elektronik und der Steuerungseinheit. Kontrolliere Motor und Vibrationsintensität – alle Programme und Vibrationsarten sollten einwandfrei laufen. Achte auf den Zustand der Haltegriffe, der Trittfläche und des Gehäuses sowie auf die Dämpfungssysteme und Gummielemente, da diese durch häufige Nutzung verschleißen können. Stelle sicher, dass das Gerät die aktuellen Sicherheitsstandards erfüllt, um ein sicheres Training zu gewährleisten.


Dein nächster Schritt zu mehr Trainingserfolg

Eine professionelle Vibrationsplatte ist ein vielseitiges und effektives Trainingsgerät für Fitnessstudios, Physiopraxen und ambitionierte Sportler. Sie bietet Dir und Deinen Kunden zeiteffizientes Ganzkörpertraining, fördert die Gesundheit und steigert die Trainingsmotivation. Finde jetzt auf fitnessmarkt die passende neue oder gebrauchte Vibrationsplatte von führenden Marken und erweitere Dein Angebot um ein modernes und wirkungsvolles Trainingsgerät für mehr Erfolg im Studio oder zu Hause!



FAQ

Welche Vibrationsplatten-Technologie (3D, 4D, Säulen- oder Kompaktmodell) eignet sich am besten für meine Trainingsziele oder den Einsatz in meinem Studio?

Für gezielten Muskelaufbau, Fettabbau und vielseitige Studioanwendungen sind 3D- oder 4D-Vibrationsplatten ideal, da sie multidimensionale Schwingungen bieten und das Training besonders effektiv machen. Säulenmodelle mit Haltegriffen und Display eignen sich hervorragend für professionelle Studios und bieten hohe Stabilität sowie vielfältige Übungsmöglichkeiten. Kompaktmodelle sind platzsparend und flexibel, perfekt für Personal Training, kleinere Studios oder Home-Gyms. Wähle die Technologie, die am besten zu Deinen Trainingszielen und dem verfügbaren Platz passt.

Wie effektiv ist Vibrationstraining tatsächlich im Vergleich zu klassischem Krafttraining für Muskelaufbau und Fettverbrennung?

Vibrationstraining aktiviert viele Muskelgruppen gleichzeitig und fördert die Durchblutung sowie die Tiefenmuskulatur, ist aber meist als Ergänzung zum klassischen Krafttraining zu sehen. Es eignet sich hervorragend zur Steigerung der Muskelkraft, Verbesserung der Koordination und Unterstützung beim Fettabbau, ersetzt jedoch nicht vollständig das gezielte Krafttraining mit Gewichten, sondern ergänzt es sinnvoll.

Welche Vibrationsplatten-Marke bietet die beste Qualität und Langlebigkeit im gewerblichen Dauereinsatz?

Für den professionellen Dauereinsatz gelten Power Plate, Galileo und VibroGym als besonders hochwertige und langlebige Marken. Sie bieten robuste Geräte, die speziell für den intensiven Studioeinsatz entwickelt wurden und durch ihre Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und lange Lebensdauer überzeugen.

Welche konkreten Vorteile bietet der Einsatz von Vibrationsplatten in der Physiotherapie, besonders bei älteren oder bewegungseingeschränkten Patienten?

Vibrationsplatten fördern die Muskelaktivierung, verbessern die Durchblutung und stärken die Tiefenmuskulatur, was besonders für ältere oder bewegungseingeschränkte Patienten wichtig ist. Sie helfen, die Balance und Koordination zu verbessern, das Sturzrisiko zu senken und die Mobilität zu erhalten oder wiederherzustellen – alles mit geringem Kraftaufwand und schonender Belastung.

Worauf muss ich bei der Qualitätsprüfung einer gebrauchten Vibrationsplatte besonders achten, um versteckte Mängel zu vermeiden?

Achte auf die Funktionsfähigkeit von Motor, Elektronik und Steuerung, prüfe alle Trainingsprogramme, kontrolliere Haltegriffe, Trittfläche und Gehäuse auf Abnutzung oder Schäden und teste die Dämpfungselemente. Wichtig sind auch ein leiser, gleichmäßiger Lauf und die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards – im Zweifel empfiehlt sich eine Überprüfung durch einen Fachmann.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025