E-Fit gebraucht oder neu kaufen und verkaufen
Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!
Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.
- schnell und unverbindlich
- individuelle Angebote
- bestes Angebot auswählen

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität
Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!
E-Fit – Innovation und Effizienz im professionellen EMS-Training
E-Fit zählt zu den führenden Marken im Bereich EMS (Elektrische Muskelstimulation) und steht für innovative Trainingslösungen, die speziell für Fitnessstudios, Physiopraxen und ambitionierte Sportler entwickelt wurden. Die Marke verbindet mehr als zehn Jahre Erfahrung mit kontinuierlicher Forschung und patentierten Technologien, um höchste Ansprüche an Individualisierung, Effektivität und Sicherheit zu erfüllen. E-Fit hat sich im professionellen Fitnessmarkt als Qualitätshersteller etabliert, weil die Systeme sowohl für intensives Ganzkörpertraining als auch für gezielte Reha-Maßnahmen geeignet sind.
Typische Produktkategorien von E-Fit umfassen EMS-Trainingssysteme für Einzel- und Gruppentraining, mobile EMS-Anzüge, Steuerungseinheiten sowie passendes Zubehör wie Elektrodenwesten und Software-Lösungen zur Trainingssteuerung. Diese Geräte ermöglichen ein zeitsparendes, effektives Ganzkörpertraining, bei dem über Elektroden gezielte elektrische Impulse an die Muskulatur gesendet werden. Das Ergebnis: Muskelaufbau, Körperstraffung und Leistungssteigerung – ohne den Einsatz schwerer Gewichte oder sperriger Maschinen.
E-Fit ist als Qualitätshersteller anerkannt, weil die Marke auf patentierte Technologien, hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung setzt. Die Systeme sind in den USA und der EU patentiert, was für ein hohes Innovationsniveau und zuverlässige Funktion spricht. Fitnessstudios und Physiopraxen profitieren von der Stabilität, Wartungsfreundlichkeit und der Möglichkeit zur individuellen Trainingsgestaltung.
Vorteile von E-Fit für Fitnessstudios und Physiopraxen
Mit E-Fit entscheidest du dich für EMS-Systeme, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden. Sie bieten dir:
- Zeitsparendes Ganzkörpertraining, das sich flexibel in den Studioalltag integrieren lässt
- Hohe Effizienz durch gleichzeitige Aktivierung vieler Muskelgruppen
- Gelenkschonendes Training – ideal für Rehabilitation und Prävention
- Einfache Bedienung und individuelle Anpassung an verschiedene Zielgruppen
Besondere Merkmale der E-Fit-Geräte
E-Fit-Geräte bestehen aus strapazierfähigen, hautfreundlichen Materialien und nutzen patentierte Elektroden- und Steuerungstechnologien für eine präzise, sichere Muskelstimulation. Die Systeme sind leicht zu reinigen, mobil einsetzbar und bieten innovative Features wie drahtlose Steuerung, verschiedene Trainingsprogramme und digitale Auswertungen. Dank der modularen Bauweise lassen sich die Geräte flexibel erweitern und an unterschiedliche Trainingsanforderungen anpassen.
Typische Anwendungsbereiche
- Krafttraining: Muskelaufbau und Definition ohne schwere Gewichte
- Cardiotraining: Steigerung der Ausdauer und Leistungsfähigkeit
- Reha und Physiotherapie: Gezielter Muskelaufbau nach Verletzungen, gelenkschonende Mobilisation
- Funktionelles Training: Verbesserung von Koordination, Stabilität und Körperhaltung
Tipps für den Kauf gebrauchter E-Fit-Geräte
Beim Kauf gebrauchter E-Fit-Geräte solltest du besonders auf den Zustand der Elektroden, Kabel und Steuerungseinheiten achten. Prüfe, ob die Anzüge und Westen frei von Rissen oder Abnutzung sind und alle elektronischen Komponenten einwandfrei funktionieren. Verschleißteile wie Elektroden, Verbindungskabel und Klettverschlüsse sollten regelmäßig gewartet oder ausgetauscht werden. Frage nach Wartungsprotokollen und teste die Geräte vor dem Kauf, um sicherzugehen, dass alle Programme und Funktionen zuverlässig arbeiten.
Mit E-Fit investierst du in eine moderne, professionelle Trainingslösung, die dein Studio oder deinen Fitnessraum optimal ergänzt und deinen Mitgliedern ein effizientes, motivierendes Trainingserlebnis bietet.
FAQ
Wie unterscheiden sich die E-Fit EMS-Systeme für Einzel- und Gruppentraining in Funktion, Preis und Handhabung?
E-Fit EMS-Systeme für Einzeltraining sind kompakter, lassen sich individuell steuern und bieten maximale Flexibilität für personalisierte Workouts, während Gruppensysteme auf die gleichzeitige Betreuung mehrerer Teilnehmer ausgelegt sind und über zentrale Steuergeräte sowie synchronisierte Programme verfügen. In der Regel sind Gruppensysteme in der Anschaffung teurer, bieten aber eine höhere Auslastung und Effizienz im Studiobetrieb. Die Handhabung ist bei beiden Varianten intuitiv, wobei Gruppensysteme zusätzliche Funktionen für Trainersteuerung und Teilnehmerverwaltung bieten.
Gibt es auf dem Marktplatz aktuell gebrauchte E-Fit-Systeme inklusive passender Anzüge und Steuergeräte im Komplettpaket?
Ja, auf fitnessmarkt.de findest du regelmäßig gebrauchte E-Fit-Komplettsysteme, die sowohl Steuergeräte als auch passende EMS-Anzüge enthalten. Nutze am besten die Such- und Filterfunktionen, um gezielt nach Komplettpaketen zu suchen, und achte auf Angebotsdetails, die den Lieferumfang und den Zustand der einzelnen Komponenten beschreiben.
Wie hygienisch und wartungsintensiv sind gebrauchte E-Fit-Anzüge und Elektroden bei regelmäßigem Studiobetrieb?
Gebrauchte E-Fit-Anzüge und Elektroden sind grundsätzlich hygienisch nutzbar, wenn sie gründlich gereinigt und regelmäßig desinfiziert werden. Die Materialien sind auf häufige Reinigung ausgelegt, jedoch können Elektroden und Klettverschlüsse mit der Zeit Verschleiß zeigen und sollten gegebenenfalls ausgetauscht werden. Ein gepflegter Umgang und die Einhaltung der Herstellerhinweise sorgen für einen hygienischen und wartungsarmen Betrieb.
Welche Vorteile bietet E-Fit gegenüber anderen EMS-Herstellern im Hinblick auf Trainingsvielfalt, Softwarefunktionen und mobile Nutzung?
E-Fit überzeugt durch eine große Trainingsvielfalt, innovative Softwarefunktionen wie individuelle Trainingsprogramme und digitale Auswertungen sowie die Möglichkeit, Systeme mobil und kabellos einzusetzen. Damit hebt sich E-Fit von vielen anderen Anbietern ab und bietet sowohl Studios als auch mobilen Trainern maximale Flexibilität und professionelle Trainingssteuerung.
Wie kann ich die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit gebrauchter E-Fit-Geräte zuverlässig bewerten, bevor ich sie kaufe?
Um die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit gebrauchter E-Fit-Geräte zu prüfen, solltest du auf den Zustand der Elektroden, Anzüge, Steuergeräte und Verbindungskabel achten. Teste alle Programme und Funktionen vor dem Kauf, prüfe auf sichtbare Abnutzung oder Beschädigungen und frage nach Wartungsprotokollen oder Serviceberichten. So kannst du sicherstellen, dass das Gerät zuverlässig funktioniert und noch eine lange Lebensdauer bietet.