Kletterwände gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Alle Angebote (1)
Kletterwand - Endless Climber PRO - Gebrauch - Kaum benutzt
köln, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Schon immer nutzt der Mensch Klettern als eine Fortbewegungsart. Auf dem Rabenfels in der fränkischen Schweiz wurden Tonscherben gefunden, die belegen dass dieser Ort schon ab dem 8. Jahrhundert vor Christus regelmäßig bestiegen wurde. Heute ist der Rabenfels in der UIAA-Skala dem Schwierigkeitsgrad III zugeordnet, was einem mittleren Schwierigkeitsgrad entspricht, der allerdings von geübten, erfahrenen Kletterern noch ohne Seilsicherung zu bewältigen ist. Später bekamen Felsen und Berge eine zunehmend strategische Bedeutung. Ab dem 19. Jahrhundert wurde das Klettern schließlich auch zu einer sportlichen Freizeitbeschäftigung, in Sachsen entwickelten sich die Anfänge des Freikeltterns während in Großbritannien die Grundsteine des Boulderns um etwa die gleiche Zeit gelegt wurden. 

Heute wird Klettern überwiegend als Freizeitbeschäftigung ausgeführt, Kletterwände sind dabei eine riesige Attraktion. Kletterhallen sind so beliebt wie nie, aber auch im freien gibt es immer mehr künstliche Kletterwände, an denen sich Anfänger, Fortgeschrittene und Profis mit der Höhe messen können. 

Kletterwände - Fit mit Spaß

Bouldern und Klettern liegt voll im Trend, viele Schulen bieten bereits im Sportunterricht Klettern an. In der somatischen Therapie hat sich Klettern bereits sehr erfolgreich im Kampf gegen Rückenprobleme bewährt. Beim Training an der Kletterwand wird beinahe die komplette Skelettmuskulatur beansprucht, einige Muskeln jedoch stärker als andere. Diese stark beanspruchten Muskeln sind die primäre Klettermuskulatur, dazu gehören die Fingerbeugemuskulatur des Unterarms sowie der Latissimus und der große Rundmuskel. Sekundär beansprucht werden vor allem der Armbeuger, die Muskeln der hinteren Schulter, Rotatorenmanschette und des Rückens, sämtliche Bauchmuskeln, die Wadenmuskulatur sowie die Brust- und Rautenmuskeln.   

Kletterwände - Ausführungen und Materialien

Die Grundausstattung ist zunächst eine Kletterwand, die sowohl als normale Kletterwand sowie als Boulderwand genutzt werden kann, und Klettergriffe. Mit den Klettergriffen werden schlussendlich die Kletterrouten an der Kletterwand festgelegt.

Häufig kommt als Material für Kletterwände Holz zum Einsatz, Kunststoff-Felsimitat ist ein weiteres bewährtes Material für eine Kletterwand. Für den Einsatz im Freien muss die Kletterwand aus einem witterungsbeständigen, robusten Material gewählt werden. 

Zu den Kletterwänden gehöhren ebenfalls mobile Kletterfelsen und Klettertürme - diese Ausführungen der Kletterwand ist ideal geeignet für den mobilen Einsatz bei Events. 

Im Indoor-Bereich sollte auf Kletterwände zurückgegriffen werden, die mit der Wand fest verschraubt werden können. Das gewährleistet eine hervorragende Stabilität.

Kletterwände mit Überhang sorgen für zusätzliche Schwierigkeit für den Kletternden, bei einigen Modellen von Kletterwänden lassen sich einzelne Elemente kippen, so entstehen unterschiedlich starke Überhänge. 

Besonders flexibel gestalten lassen sich Kletterlandschaften mit Kletterwand-Modulen. Verschiedene modulare Serien sind auch für Therapie-Kletterwände geeignet. 


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Allgemeines Fitnessgeräte mit MDR-Zertifizierung: Sicherheit und Qualität bei therapeutischen Anwendungen

Die Medical Device Regulation (MDR), in Kraft seit dem 26. Mai 2020, ersetzt das vorherige Medizinproduktegesetz (MPG) und stellt strenger...

12. Juni 2024

Reha- und Physiotherapie Mit einem Hydrojet das medizinische Massageangebot erweitern

Der Hydrojet ermöglicht eine effektive Aufwassermassage, bei der die Muskulatur und das Bindegewebe durch Kneten, Reiben und Drücken geloc...

7. Juni 2024

Trainingstipps Neuer Präventionsansatz: Warum regelmäßiges Muskeltraining entscheidend ist

In Deutschland werden jährlich rund 400.000 künstliche Hüft- und Kniegelenke implantiert. Ursachen wie Arthrose oder Unfälle machen diese ...

4. Juni 2024

News aus der Fitnessbranche Starke Netzwerke, starker Austausch: Frauen in der Fitnessbranche

Die Women in Fitness Association (WIFA) ist eine einzigartige Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Fitnessbranche nachhaltig zu ...

31. Mai 2024

News aus der Fitnessbranche Innovatives Fitness-Event FIT FORWARD startet in Österreich

Die führenden Anbieter EGYM, Matrix Fitness, DSB-ONE, seca und ZIVA haben die bahnbrechende Eventreihe FIT FORWARD in Österreich ins Leben...

27. Mai 2024

News aus der Fitnessbranche Mit EGYM Wellpass zu mehr Firmenkunden

„Beschäftigte aller Unternehmen in Deutschland work-life-fit machen.“ Das ist die ambitionierte Vision von EGYM Wellpass. Ein wichtiger Ba...

22. Mai 2024

Wellness & Beauty Deutscher Wellness Verband verleiht Spa Manager Awards

Seit vielen Jahren engagiert sich der Deutsche Wellness Verband für die Wertschätzung und Anerkennung von Spa Managern im deutschsprachige...

16. Mai 2024

Produktneuheiten EGYM Genius macht das komplette Studio smart

Jetzt wird das komplette Fitnessstudio smart: Mit EGYM Genius, der neuesten, KI-basierten Software-Innovation von EGYM, dem Weltmarktführe...

13. Mai 2024

News aus der Fitnessbranche Fit mit Diabetes: Das neue Gütesiegel für ein sicheres Training in Fitness- und Gesundheitsstudios

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat in einer Kooperation mit diabetesDE, der IST-Hochschule für Management und der Experten Allia...

7. Mai 2024