Vakuum-Massagegerät gebraucht und neu kaufen

Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Was ist ein Vakuum-Massagegerät?

Das Vakuum-Massagegerät ist ein elektrisches Gerät, welches mit der Kraft des Unterdrucks arbeitet. Das Vakuum auf der Haut wird mithilfe von Ansauggläsern erzeugt. Bei den meisten Massagetechniken wird mithilfe von Druck eine bestimmte Wirkung erzielt. Dabei werden Punkte massiert, um die Muskulatur zu lockern und Blockaden zu lösen. Bei der Saugmassage wird genau mit der gegenteiligen Methode gearbeitet, dem Unterdruck. Die bekannteste Vakuum-Massage ist wohl die Schröpfmassage. Bei ihr wird ein Saugglas auf die Haut gesetzt und damit ein Vakuum erzeugt. Bei einem Vakuum-Massagegerät erfolgt das Erzeugen des Vakuums elektrisch, deshalb eignet sich das Gerät super für den Heimgebrauch. 

Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Geräten?   

Es gibt verschiedene Typen des Vakuum-Massagegeräts. Einige Geräte eignen sich so z. B. nur für einen bestimmten Körperteil wie das Gesicht. Andere funktionieren mit einem Akku, sind also Kabellos. Sie können an jedem Ort eingesetzt werden, solange die Akkus vorher geladen werden. Ein Gerät mit Netzteil kann nur mithilfe einer Steckdose verwendet werden. Alle Geräte eignen sich sowohl für den Heimgebrauch als auch für Profis. 

Worauf sollte man bei dem Kauf eines Vakuum-Massagegeräts achten?

  • Intensität des Geräts: Ist die Intensität einstellbar? Wie viele Stufen können gewählt werden? 
  • Programme: Welche Programme sind integriert? 
  • Anzahl der Sauggläser: Mit einigen Geräten kommen verschiedene Gläser zur Auswahl. Diese haben verschiedene Durchmesser.
  • Material der Sauggläser: Der Begriff Sauggläser, lässt darauf schließen, dass das Material Glas ist, dabei gibt es noch andere gängige Materialien wie Plastik oder Silikon. 

Wie lange und wie oft sollte das Vakuum-Massagegerät genutzt werden?

Grundsätzlich sollten die angaben auf der Gebrauchsanweisung bezüglich der Häufigkeit der Massage beachtet werden. Bei der Benutzung des Geräts ist eine Rötung der Haut zu erwarten, wird die Haut jedoch bläulich oder lila oder wird ein unangemessener Schmerz empfunden, sollte die Behandlung gestoppt werden. 

Welche Vorteile hat die Nutzung des Vakuum-Massagegeräts?

  • Es kann zur Straffung der Haut eingesetzt werden.
  • Es beugt Muskelverspannungen vor. 
  • Fördert den Stoffwechsel und die Durchblutung und hilft somit gegen Schmerzen.
  • Wird bei der Behandlung von Cellulite eingesetzt.
  • Wird ebenfalls in der Naturheilkunde bei Migräne, Bluthochdruck und Rheuma eingesetzt.
  • Regenerationsfähigkeit des Körpers wird verbessert.


Jetzt Vakuum-Massagegerät neu oder gebraucht kaufen bei fitnessmarkt

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche LANDphysio Lauchdorf konvertiert Patienten zu langfristigen Mitgliedern

LANDphysio ist eine visionär geführte und äußerst innovative Physioeinrichtung, die in der Therapie neue Wege einschlägt, um ihre Patiente...

25. Mai 2023

Produktneuheiten Panatta launcht neue Kardiogeräte-Linie ROSSOPURO

Mit über 350 verfügbaren Geräten bietet Panatta für alle Bereiche, Zielgruppen, Trainingstypen und Investitionsbudgets die passende Produk...

21. Mai 2023

Produktneuheiten XBody und Bösl Med präsentieren XBody ActiDrain

XBody EMS Training Germany und Bösl Med geben ihre Kooperation bekannt. Im Rahmen der diesjährigen Fibo präsentierten die beiden Unternehm...

19. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Innovation Gameday begeistert Fitness-Fans im clever fit München-Giesing

Als eines der ausgewählten Studios, die Gameday bereits vor der Veröffentlichung testen durften, konnte clever fit München unter der Leitu...

18. Mai 2023

Fitnessstudio-News EASYFITNESS strebt in 5 Jahren Platz 1 der Fitnessstudioketten an

In der von Deloitte veröffentlichten Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2023" belegt EASYFITNESS den 4. Platz in Deutschland bezogen auf Mi...

15. Mai 2023

Erfahrungsberichte aus der Fitnessbranche Rochester Athletic Club & EGYM: Halbierung der Kündigungsrate auf nur 12%

Der Rochester Athletic Club in Minnesota / USA ist eines der zehn größten Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2022 implemen...

13. Mai 2023

News aus der Fitnessbranche Starker Auftritt! EGYM begeistert auf der FIBO

Nach einem gelungenen Frühjahrsauftakt auf der März-Messe IHRSA, legt EGYM im April eindrucksvoll nach: Die FIBO 2023 wird zum erfolgreich...

9. Mai 2023

Produktneuheiten SCANECA überzeugte auf der FIBO mit der neusten Weiterentwicklung der Haltungsanalyse

Das Berliner Unternehmen bietet in kurzer Zeit eine 3D-Körperanalyse mit Körperzusammensetzung, zahlreichen Umfangsmessungen, Volumenmessu...

9. Mai 2023