Nackenmassagegerät gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Nackenmassagegeräte sind in der Regel elektrische Geräte, die durch gleichmäßige Stimulation der Nackenmuskulatur versuchen, Verspannungen zu lösen. Die Vielfalt im Bereich dieser Massagegeräte ist groß, am beliebtesten sind vermutlich Shiatsu Nackenmassagegeräte, erhältlich sind außerdem Geräte die mit Vibration, Klopfen, Stimulation von Druckpunkten oder elektrischen Impulsen arbeiten. Einige Geräte verfügen gleichzeitig über eine Wärmefunktion, die mittels Infrarotlicht oder Magnetismus Wärme erzeugt.

Weiterhin unterscheiden sich Nackenmassagegeräte in ihrer Form, die einfachsten Geräte sind Massagekissen, ausgefeiltere Nackenmassagegeräte sind fixierbar und häufig in einer sehr charakteristischen U-Form erhältlich. 

Neben kabelgebundenen Geräten gibt es auch aufladbare Geräte mit Akku. Der preisliche Rahmen von Nackenmassagegeräten reicht von ca. 30 Euro für sehr einfache Produkte hin zu rund 200 Euro für Premiumgeräte. 

Enstehung von Nackenschmerzen

Als akute Nackenschmerzen bezeichnet man Schmerzen, die bis zu drei Wochen anhalten. Wenn von wiederkehrenden Beschwerden die Rede ist, bedeutet dies, dass nach einer schmerzfreien Zeit die Nackenschmerzen erneut auftreten. Chronische Nackenschmerzen sind solche Beschwerden, die länger als drei Monate anhalten. Grundsätzlich sollte eine Diagnose nur von einem geeigneten Fachmann getroffen werden. Bei ungewöhnlichen Beschwerden sollte auf jeden Fall ein Hausarzt oder ein Orthopäde aufgesucht werden. Ursächlich für Nackenschmerzen sind in den meisten Fällen Muskelverspannungen. Diese entstehen oft, wenn eine überwiegend sitzende Tätigkeit ausgeübt wird und der Sitzplatz nicht ergonomisch ausgestattet ist. Sportliche Betätigung, gezielte Bewegung und krankengymnastische Übungen sind eine gute Prävention für verspannungsbedingte Nackenschmerzen. Auch eine langfristige Überlastung der Muskeln und Sehnen im Nackenbereich kann zu Nackenschmerzen führen. Die Muskeln können sich verhärten, dabei tritt auch häufig eine Verkürzung der Muskulatur auf. Durch die dadurch bedingten Schmerzen werden Fehlhaltungen häufig noch verstärkt. Langfristig kann dies sogar eine Veränderung der Nervenbahnen bewirken und zur Entwicklung eines sogenannten Schmerzgedächtnisses führen. Einfache Behandlungsmöglichkeiten wie mit einem Nackenmassagegerät helfen sowohl nach der Entstehung von Nackenschmerzen als auch bei der Prävention. Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates sind weitere, häufige Ursachen für Nackenschmerzen. Dazu gehören Schäden an der Wirbelsäule oder den Bandscheiben oder der Verschleiß der Wirbelgelenke. Auch psychische Belastungenund Erkrankungen wie Stress, Burnout-Syndrom oder Depressionen können sich physisch auf den Körper auswirken und Nackenschmerzen auslösen. Auch bei diesen Indikationen bringt die Behandlung mit einem Nackenmassagegerät Linderung der Beschwerden. Nackenschmerzen können auch verletzungsbedingt auftreten. Nach Bänderrissen, Zerrungen oder einem Schleudertrauma kann es ebenfalls zu muskulären Verspannungen durch verletzungsbedingte Belastungen und Fehlhaltungen kommen, weitere Ursachen sind Erkrankungen von Organen, Rheuma, Infektionen, bestimmte Tumorerkrankungen und seltenere Krankheits-Syndrome

Wirkung der Massage mit einem Nackenmassagegerät

Seit Jahrtausenden wird Massage gezielt zur Heilung, zur Linderung von Schmerzen, zur Prävention und zur Entspannung eingesetzt. Die direkte Einwirkung auf die körperlichen Strukturen wie Haut, Muskeln, Sehnen und Bindegewebe wird die Durchblutung an der massierten Stelle gesteigert, die Muskulatur entspannt sich. Die manuelle Stimulation kann Narben und Verklebungen zwischen den unterschiedlichen Geweben lösen und die Gewebe-Elastizität normalisieren. So können durch mehrere Anwendungen auch hartnäckige Verspannungen gelöst werden. Nach Verletzungen kann eine Behandlung mit dem Nackenmassagegerät durch die Verbesserung des zellulären Stoffwechsels die Wundheilung verbessern und Schmerzen lindern. Auch die psychologischen Auswirkungen einer Massage sind nicht zu unterschätzen. Die Entspannung hilft, Stresshormone zu reduzieren und regt die Ausschüttung von “Glückshormonen” wie Serotonin an - so wirkt Massage gerade bei stressbedingten Verspannung doppelt effektiv.

Funktionsweise von Nackenmassagegeräten

  • Shiatsu Massage

Diese Massagetechnik stammt aus Japan, “Shiatsu” bedeutet so viel wie “Fingerdruck”. Die Massageköpfe an einem Shiatsu-Massagegerät können in beide Richtungen rotieren. Viele Geräte ermöglichen das Einstellen der Massagegeschwindigkeit. Die Massageköpfe simulieren den Druck eines Daumens, durch die Anordnung der Massageköpfe auf dem Gerät werden praktisch die Hände eines Massagetherapeuten simuliert. Bei genügend Druck greifen die Köpfe tief in die Muskulatur und sorgen durch das “Kneten” der Muskeln für wohltuende Entspannung. 

  • Klopfmassage

Die Klopfmassage regt die Durchblutung an, der Tonus der behandelten Muskulatur wird positiv beeinflusst. Das Klopfen ist eine effektive Massageform, wird allerdings häufig als weniger angenehm empfunden, als andere Massagetechniken.

  • Vibration

Durch eine Vibration wird ein Muskelzittern imitiert. Bei einer klassischen Massage wird dieses Zittern durch das Auflegen der Hand des Therapeuten angeregt, dies wird durch das vibrierende Gerät wirkungsvoll simuliert. Dabei tritt eine lockernde, krampflösende Wirkung ein, die bis in das tiefe Gewebe und sogar die Organe reichen kann. 

  • Wärme

Wärme hat viele positive physische und psychische Effekte. Sie unterstützt den entspannenden Effekt der Massage und regt die Durchblutung an. So vorentspannte Partien sprechen besser auf die manuelle Stimulation durch eine Massage an, der Effekt der Massage kann so verbessert werden.


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Ernährungstipps Effektive Ernährungsstrategien für nachhaltigen Gewichtsverlust

Egal ob der Sommer naht, der gute Vorsatz vom Jahresanfang an uns nagt oder wir endlich wieder in die Lieblingsjeans passen wollen: Es gib...

21. März 2025

Produktneuheiten Fitness Screening von SKILLCOURT® für personalisierte Trainingspläne

Das Fitness Screening von SKILLCOURT® ist ein schnelles und einfaches Testverfahren, das detaillierte Einblicke in die gesundheitlichen Po...

18. März 2025

Produktneuheiten DHZ Fitness präsentiert die neuen Plate-Loaded-Serien TITAN MECHANIX und TITAN EXTREME

Nach 2 Jahren intensiver Entwicklung bringt DHZ Fitness zwei völlig einzigartige Plate-Loaded-Serien auf den Markt. Mit 40 und 70 Geräten ...

14. März 2025

News aus der Fitnessbranche EXE International GmbH übernimmt Deutschlandvertrieb für Kynett-Trainingsgeräte

Die EXE International GmbH hat ab Januar 2025 den exklusiven Vertrieb für Kynett-Trainingsgeräte in Deutschland übernommen. Mit dieser str...

12. März 2025

Marketingtipps für Fitnessstudios Welche Marketingkanäle lohnen sich wirklich für Fitnessstudios?

Die Fitnessbranche boomt, und mit ihr steigt die Konkurrenz unter den Fitnessstudios. Um langfristig erfolgreich zu sein, ist ein effektiv...

10. März 2025

News aus der Fitnessbranche Neuer, renovierter Showroom bei der Dank Sportgeräte GmbH

Deutschlands größter Händler für neue und gebrauchte Fitnessgeräte, die Dank Sportgeräte GmbH, hat seinen Showroom umfassend renoviert und...

6. März 2025

Produktneuheiten Präzise Schulterdiagnostik mit dem SKILLCOURT® Schulter Screening

Die Schulter ist eines der komplexesten und verletzungsanfälligsten Gelenke des menschlichen Körpers. Ob durch Fehlhaltungen, Überlastung ...

3. März 2025

News aus der Fitnessbranche EGYM kooperiert mit Trackbar: Nachträgliche Digitalisierung analoger Kraftgeräte

EGYM und Trackbar starten strategische Partnerschaft: Ab sofort können nachträglich digitalisierte Kraftgeräte nahtlos in das EGYM Ökosyst...

26. Februar 2025

Tipps zum Fitnessgerätekauf Laufband für das Fitnessstudio – der Schlüssel zu effektivem Cardio-Training

Warum in ein Laufband für das Fitnessstudio investieren?Ein Laufband gehört zu den vielseitigsten und beliebtesten Geräten in jedem Fitnes...

21. Februar 2025