Ultraschallgeräte gebraucht kaufen und verkaufen

Alle Angebote (1)
Du bist Hersteller für Ultraschalltherapiegeräte? – Sei der Erste in dieser Kategorie!
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Die Ultraschalltherapie, oft auch Ultraschallbehandlung genannt, zählt zu der Thermotherapie und ist neben den Strombehandlungen eines der beliebtesten Anwendungen in der Physiotherapie. Sie wird oft als Schmerztherapie eingesetzt und ist ein medizinisches Verfahren, um Schmerzen zu lindern und den eigenen Selbstheilungsprozess des Körpers durch eine Ultraschallbehandlung zu aktivieren. Der Frequenzbereich bei der Ultraschalltherapie liegt zwischen 0,8 und 3 MHz. Es gibt hierbei zwei unterschiedliche Anwendungen: die Behandlung mit Dauerschall und die Behandlung mit Impulsschall. Nicht zu verwechseln mit der Ultraschalluntersuchung, die der Arzt durchführt, um Ihre Organe zu untersuchen. Die Ultraschallbehandlung wird als Wärmebehandlung gegen Schmerzen eingesetzt.

Wie funktioniert die Ultraschallbehandlung und wofür ist sie gut?

Zunächst wird ein spezielles Kontaktgel auf die zu behandelnde Stelle gerieben, damit die Schallwellen des Ultraschallgerätes geleitet werden können. Im Anschluss wird der Schallkopf über die Stelle geführt. Durch das Kontaktgel wird die optimale Schallübertragung erzeugt. Die Ultraschalltherapie erzeugt Wärme im Inneren des Körpers. Die Wellen, die vom Ultraschallgerät ausgesendet werden, durchdringen jede Hautschicht, Fettgewebe, Unterhautbindegewebe und Muskulatur innerhalb der bestrahlten Stelle und sind für das menschliche Ohr nicht hörbar. So fördert die Ultraschallbehandlung die Durchblutung, entspannt die Muskeln, verbessert das Regenerationsvermögen der Gewebe und lindert Schmerzen an Muskeln oder Gelenken. Am ausgeprägtesten ist die Erwärmung an Knochengrenzen, weil hier eine Reflektion der Ultraschallwellen stattfindet. Eine Ultraschalltherapie ist also eine Wärmetherapie, die permanent Wärme abgibt, mit dem Unterschied, dass dies im inneren des Körpers stattfindet. Wegen der starken Wärmebildung sollten Sie die Ultraschallbehandlung jedoch nicht im Gesicht- und Genitalbereich anwenden.
In der Regel dauert eine Behandlung etwas fünf bis zehn Minuten. Je nachdem, welche Stelle behandelt wird, liegt oder sitzt der Patient. Da die Ultraschalltherapie nahezu keine Nebenwirkungen hat, kann sie bei allen Patienten eingesetzt werden.

Neue oder gebrauchte Ultraschallgeräte kaufen

Falls Sie die Ultraschallbehandlungen an sich oder jemand anderen selbst anwenden möchten, haben Sie die Möglichkeit, sich ein neues oder gebrauchtes Ultraschallgerät zu kaufen. Vor einer Anwendung sollten Sie sich bei einem Physiotherapeuten, Arzt oder einem anderen Fachmann erkundigen und beraten lassen und sich auch genau zeigen lassen, wie das neue oder gebrauchte Ultraschallgerät zu bedienen ist.

Neue oder gebrauchte Ultraschallgeräte verkaufen

Sie haben ein neues oder gebrauchtes Ultraschallgerät und möchten dieses verkaufen? Dann stellen Sie Ihr neues oder gebrauchtes Ultraschallgerät online auf fitnessmarkt.de. Empfehlenswert ist es, das neue oder gebrauchte Ultraschallgerät genau zu beschreiben und idealerweise noch ein Bild (oder mehrere) in die Anzeige zu integrieren, damit sich der Interessent schon vorab gut informieren kann.

Bei der Ultraschalltherapie gibt es einiges zu beachten. Was genau, das lesen Sie in unserem fitnessmarkt.de-Magazin.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025