Lichttherapiegeräte gebraucht und neu kaufen

Alle Angebote (2)
Du bist Hersteller für Lichttherapiegeräte? – Sei der Erste in dieser Kategorie!
Du bist Hersteller für Collarium? – Sei der Erste in dieser Kategorie!
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Lichttherapiegeräte – Professionelle Technologien für Therapie, Regeneration und Leistung

Was sind Lichttherapiegeräte?

Lichttherapiegeräte nutzen gezieltes Licht bestimmter Wellenlängen, um biologische Prozesse im Körper positiv zu beeinflussen. Sie werden vor allem zur Behandlung von saisonalen Depressionen, Schlafstörungen, Schmerzen oder zur Regenerationsförderung eingesetzt. Anders als klassische Fitnessgeräte setzen sie nicht auf Bewegung, sondern auf die kontrollierte Wirkung von Licht. Damit finden sie ihren Platz in der therapeutischen Anwendung – sowohl unterstützend zur klassischen Physiotherapie als auch ergänzend zur medizinischen Trainingstherapie.


Zuverlässige Hersteller für den professionellen Einsatz

Für den professionellen täglichen Gebrauch braucht es Geräte, die leistungsstark, sicher und langlebig sind. Bewährte Hersteller in diesem Bereich sind unter anderem Sanalux, BIOPTRON, Opsytec Dr. Gröbel, Olbrich know how und Reiher Meditech. Diese Marken entwickeln Lichttherapiegeräte speziell für den Einsatz in Physiopraxen, Rehabilitationszentren und Studios mit physiotherapeutischem Fokus – mit hochwertiger Verarbeitung und präziser Wirkweise.


Einsatzorte und Anwendungsbereiche von Lichttherapie

Lichttherapiegeräte kommen in Physiotherapiepraxen, Rehazentren und medizinisch ausgerichteten Fitnessstudios zum Einsatz. Behandlungen mit Licht sind dort vor allem bei Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Wundheilung oder stimmungsbedingten Beschwerden gefragt. Auch in der Sporttherapie werden sie eingesetzt – zum Beispiel zur schnelleren Erholung nach Trainingseinheiten oder Belastungsspitzen. Für ambitionierte Sportler oder Patienten in der Genesungsphase kann gezielte Lichttherapie ein wirkungsvolles Ergänzungstool sein.


Gerätearten – Vielfalt für unterschiedliche Einsatzzwecke

Professionelle Lichttherapiegeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • Tageslichtlampen: Hochintensive Geräte, die vor allem zur Behandlung saisonaler Depressionen, bei Schlafproblemen oder zum Energieaufbau eingesetzt werden – ideal für den Praxisalltag.
  • Farblicht- oder LED-Systeme: Sie nutzen unterschiedliche Farben zur gezielten Behandlung, etwa bei Hautirritationen, Schmerzen oder zur Wundheilung.
  • Infrarotlampen: Dringen tief ins Gewebe ein, fördern die Durchblutung, lindern Schmerzen und eignen sich besonders für therapiebegleitende Maßnahmen.
  • Standgeräte oder Tischmodelle: Während Standgeräte in Mehrplatzanlagen oder Therapieräumen verwendet werden, sind kleinere Geräte vielseitig und mobil einsetzbar – ideal für wechselnde Anforderungen im Studio oder der Praxis.


Neu oder gebraucht – worauf beim Kauf zu achten ist

Beim Gebrauchtkauf solltest du den Zustand des Geräts, insbesondere der Lichtquellen, gründlich prüfen. Achte darauf, dass eventuelle Wartungen dokumentiert und alle Sicherheitselemente (z. B. Filter, Timer, Gehäuse) intakt sind. Gute gebrauchte Geräte sind oft technisch solide, solange sie fachgerecht gepflegt und regelmäßig gewartet wurden. Hygiene, einfache Reinigung und Anpassungsfähigkeit sind weitere wichtige Kriterien für den Einsatz im professionellen Kontext.


Lichttherapiegeräte auf fitnessmarkt – Deine Vorteile

Auf fitnessmarkt.de findest du eine große Auswahl an professionellen Lichttherapiegeräten – sowohl neu als auch gebraucht. Dank gezielter Filter für Hersteller, Gerätetyp, Preisrahmen oder Zustand kannst du passende Angebote schnell und unkompliziert finden. Alle Angebote stammen von geprüften Anbietern, mit transparenten Angaben zu Produktdetails und Zustand. So findest du genau das Gerät, das zu deinem Praxisalltag, deinem Studio oder deinem persönlichen Anwendungsbereich passt – effizient, sicher und passend zu deinem Budget.



FAQ

Welches Lichttherapiegerät eignet sich am besten für meinen therapeutischen Anwendungsbereich (z. B. Schlafstörungen, Wundheilung oder Schmerztherapie)?

Für Schlafstörungen und zur Stimmungsaufhellung sind Tageslichtlampen mit hoher Lux-Zahl empfehlenswert, während Infrarotlampen gezielt bei Schmerzen, Verspannungen und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt werden; Farblichtsysteme kommen vor allem bei Hautproblemen, Wundheilung und ausgewählten therapeutischen Anwendungen zum Einsatz, da verschiedene Lichtfarben unterschiedliche biologische Effekte unterstützen.

Worauf muss ich beim Kauf eines gebrauchten Lichttherapiegeräts achten, um Sicherheit und Wirkung zu gewährleisten?

Achte beim Gebrauchtkauf auf einwandfreie Funktion aller sicherheitsrelevanten Komponenten wie Netzanschluss, Schalter, Timer und Filter, prüfe die Lebensdauer und den Zustand der Leuchtmittel, die vollständige Wartungsdokumentation sowie sichtbare Gebrauchsspuren – zudem sollte das Gerät hygienisch einwandfrei und für eine gründliche Reinigung ausgelegt sein.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Tageslichtlampen, Infrarot- und Farblichtsystemen – und wie wirken sie im therapeutischen Kontext?

Tageslichtlampen simulieren natürliches Sonnenlicht und wirken aktivierend auf den Hormonhaushalt, was sich positiv auf Stimmung und Schlaf auswirken kann; Infrarotlampen dringen tief ins Gewebe ein und fördern über Wärmeeinwirkung die Durchblutung und Schmerzlinderung, während Farblichtsysteme gezielt bestimmte Lichtwellen nutzen, um zum Beispiel die Zellregeneration oder die Entspannung zu unterstützen – so kann je nach Therapieziel das optimale System ausgewählt werden.

Welche Hersteller sind im Bereich professioneller Lichttherapiegeräte besonders vertrauenswürdig und warum?

Hersteller wie Sanalux, BIOPTRON, Opsytec Dr. Gröbel, Olbrich know how und Reiher Meditech gelten als besonders vertrauenswürdig, da sie höchste Qualitätsstandards, medizinische Zertifizierungen und einen umfassenden technischen Service bieten und ihre Produkte speziell für den dauerhaften Praxiseinsatz entwickelt wurden.

Wie finde ich auf fitnessmarkt.de gezielt ein Lichttherapiegerät, das zu meinem Budget und meinem Praxiseinsatz passt?

Nutze die Filterfunktionen auf fitnessmarkt.de, um Angebote gezielt nach Preis, Gerätekategorie, Hersteller und Zustand (neu/gebraucht) zu sortieren; so kannst du gezielt nach Lichttherapiegeräten suchen, die optimal zu deinem Einsatzbereich und deinem finanziellen Rahmen passen, und hast gleichzeitig Zugang zu detaillierten Produktbeschreibungen sowie Händlerbewertungen zur besseren Vergleichbarkeit.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Digitale Mitgliederansprache: TOUCH:BAY etabliert sich im ersten Smart-Studio von McFIT

Im ersten smarten „KLUB McFIT“ in Berlin sorgt ein interaktives Stand-Display von TOUCH:BAY seit einem halben Jahr für effiziente Kommunik...

18. Juli 2025

Allgemeines Gesundheit als Erfolgsfaktor: Wie BGM und BGF Unternehmen und Mitarbeitende stärken

Fachkräftemangel, Digitalisierung und steigende psychische Belastungen prägen die Arbeitswelt, weshalb Betriebliches Gesundheitsmanagement...

15. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025