MTT-Geräte gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Wir suchen für dich!
Wir suchen für dich!

Du bist auf der Suche nach bestimmten Geräten oder Produkten? Nur ein paar Klicks und wir vermitteln dir passende Angebote!

Jetzt starten
Alle Angebote (472)
TOP
Vier Stationen Turm (2M) | FLAME SPORT
Frankfurt, Deutschland
TOP
Movens 3D Sprunggelenkstrainer Sport
Magstadt, Deutschland
TOP
Bodenmontierter VersaPulley Floor-mounted
Rydzynki, Polen
TOP
4010 BASIC Universalbank
4010 BASIC Universalbank
Preis:Preis auf Anfrage
Gelsenkirchen, Deutschland
TOP
FREESTYLE TOWER - Gerätepark
FREESTYLE TOWER - Gerätepark
Preis:VHB 4.900,00 €
Hamburg, Deutschland
TOP
Technogym new bike 500 Led *Lieferung kostenlos, generalüberholt, Gewährleistung*
Unna, Deutschland
TOP
SkiErg mit PM5 Monitor
SkiErg mit PM5 Monitor
Preis:869,99 €
Nürnberg, Deutschland
TOP
GYMtower –Multifunktions-, Trainings-, Therapie- und Kletterturm
Bad Säckingen, Deutschland
TOP
Booty Builder Platinum 4.0
Nussloch, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Als MTT-Geräte bezeichnet man die Geräte zur Medizinischen Trainingstherapie. Angesprochen werden durch MTT-Geräte vor allen Dingen gesundheitsbewusste und an Prävention interessierte Patienten. Es gibt eine Vielzahl an Geräten, durch die geschickte Kombination dieser Geräte können Schwerpunkte auf verschiedene körperliche Bereiche gelegt werden. MTT-Geräte Serien bestehen aus verschiedenen Krafttrainingsgeräten und lassen sich zu Trainingszirkeln verbinden. Unter bestimmten Voraussetzungen werden Fitness-Programme mit MTT-Geräten auch von den Krankenkassen gefördert. 

Was ist bei der Investition in Medizinische Trainingstherapie zu beachten?

Wenn die Grundvoraussetzungen für das Angebot von Medizinischer Trainingstherapie in der physiotherapeutischen Praxis bereits erfüllt sind ist eine Analyse der Zielgruppe strategisch sehr sinnvoll. Welche Patientengruppe oder -gruppen bilden den Schwerpunkt der Praxis? Für ältere Menschen sind andere MTT-Geräte erforderlich als für Patienten mit neurologischen Erkranken oder Patienten mit Rückenbeschwerden. 

Soll eine Spezialisierung stattfinden? Mit MTT-Geräten kann der Fokus des Trainingsangebotes auf einen bestimmten körperlichen Bereich oder einen therapeutischen Schwerpunkt gesetzt werden, natürlich kann das Angebot aber auch auf die Kräftigung des kompletten Körpers und eine möglichst breitgefächerte Patientengruppe ausgerichtet werden. 

Ansprüche an MTT-Geräte

MTT-Geräte müssen viele Anforderungen erfüllen und einer Menge Ansprüchen gerecht werden. Neben der Einsetzbarkeit in der Physiotherapie, Krankengymnastik und Reha müssen MTT-Geräte Anforderungen an Sicherheit und leichte Bedienbarkeit erfüllen. Die Nutzung von MTT-Geräten sollte intuitiv, flexibel und anpassungsfähig sein. Geräte für die Medizinische Trainingstherapie dienen einerseits der Kräftigung der Muskulatur, aber auch der Dehnung und sie müssen für die Rehabilitation nach Krankheit oder Verletzung geeignet sein. 

Häufige Trainingsziele mit MTT-Geräten

Eine große Säule der Medizinischen Trainingstherapie ist die Verbesserung von Gleichgewicht, Mobilität, Flexibilität, Muskelfunktion, Gelenkfunktion und Koordination. Vor allen Dingen ältere Menschen profitieren von einem Training, das auf diese Ziele ausgerichtet ist, da durch das Training nicht nur der Körper gekräftigt wird, sondern auch eine effektive Sturzprophylaxe möglich ist. 

Daneben ist die Aktivierung der Muskulatur zur Verbesserung der Haltung und der körperlichen Ästhetik für sehr viele Menschen ein Anreiz zum Training. Auch wenn das primäre Ziel der Verbesserung des Erscheinungsbildes zunächst nicht wie ein Fall für die Physio-Praxis aussieht sind gerade übergewichtige Menschen, die ihren Lebensstil verändern wollen auf eine gute, therapeutische Betreuung während des Trainings angewiesen. Die Gelenke sind einer großen Belastung ausgesetzt, das Training unter Anleitung eines Therapeuten hilft, Verletzungen, Überbelastungen und Fehlhaltungen beim Training zu vermeiden. Durch das engmaschige Begleiten der Patienten ist es möglich, die Drop-Out Rate zu verringen.

Nach längerer Inaktivität, beispielsweise bedingt durch eine Verletzung ist der Aufbau von Muskelkraft, Muskelleistung und Muskelmasse eine wichtige rehabilitative Maßnahme, um die natürliche Beweglichkeit und alte Lebensqualität wieder zu erlangen. 

Mit Hilfe von MTT-Geräten lässt sich außerdem die natürliche Muskelspannung verbessern sowie die Tiefenmuskulatur aktivieren und das Bindgewebe trainiert werden. 


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Allgemeines Mit einem Fitnessautomat die Getränkeversorgung sichern und zusätzliche Einnahmen generieren

Sie betreiben ein Fitnessstudio oder ein Vereinsheim? Dann sollten Sie unbedingt die Getränkeversorgung sicherstellen. Wenn Kunden, Besuch...

18. März 2023

Allgemeines Service Dienstleistungen von Fitness Club 24

Neben dem Vertrieb ist der Service unser zweiter Vorname. Im Rahmen unserer  Leistungen bieten wir die Durchführung von periodischen ...

17. März 2023

News aus der Fitnessbranche Hyrox – Fitness Racing für jedermann/frau

HYROX ist eine neue Sportart bei dem Ausdauer- sowie Kraftsportler auf ihre Kosten kommen. Der Clou: 1 km Läufe sind gepaart mit funktione...

10. März 2023

Rechtstipps Datenschutz im Fitnessstudio – mehr als ein Dokument auf der Website

Beim Datenschutz muss man unterscheiden zwischen der „Datenschutzerklärung für den Besuch der Studio-Website“ und der „Datenschutzinformat...

8. März 2023

Allgemeines Protein-Automat von ENERGY-O-MAT – für mehr Energie zwischendurch

Sie suchen einen Fitnessautomaten für den zusätzlichen Kick? Dann sollten Sie sich den Protein Automat von ENERGY-O-MAT genauer ansehen. D...

4. März 2023

Tipps zum Gerätetraining Realistische Ziele setzen

Als ich mich für die Ferien-Challenge 2022 auf den RowErg und den SkiErg schwang, stellte ich fest, dass meine RowErg- und SkiErg-Zeiten u...

3. März 2023

Produktneuheiten Premiumerlebnis für die Gesäßmuskulatur - Panatta Hip Thrust

Der Panatta Hip Thrust ist nach den modernsten Kriterien der Biomechanik und Ergonomie konzipiert, garantiert die korrekte Haltung des Rüc...

2. März 2023

News aus der Fitnessbranche ICG® Club Ride Tour – Über 200 Cycling Fans treffen sich in Nürnberg

An insgesamt elf Standorten in ganz Deutschland können Cycling Fans bei der ICG® Club Ride Tour 2023 Indoor Cycling intensiv erleben.In di...

28. Februar 2023

News aus der Fitnessbranche cardioscan bezieht neues Headquarter

cardioscan ist in neues, größeres Headquarter umgezogen. Kunden und Interessenten haben die Möglichkeit, die Produkte von cardioscan vor O...

27. Februar 2023