Nagelfräser gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Ein Nagelfräser ist im Prinzip ganz einfach eine elektrisch betriebene Nagelfeile. Er hat Ähnlichkeit mit einem Bohrer, damit können sowohl Naturnägel als auch Kunstnägel bearbeitet werden. Acryle und UV-Gele können mit einem Nagelfräser sehr zügig abgetragen werden. Aufwändige Feilarbeiten können mit Nagelfräsern zeitsparend und sehr präzise durchgeführt werden, die Verwendung einer herkömmlichen Feile und der hohe damit einhergehende Zeitaufwand werden dank des Nagelfräsers überflüssig. 

Neben Nagelfräsern für den professionellen Bereich gibt es mittlerweile einige solide Modelle für den Heimgebrauch. Gerade beim professionellen Einsatz sollten einige wichtige Punkte beachtet werden.  

Qualitätsmerkmale von professionellen Nagelfräsern

Ein Nagelfräser verfügt über verschiedene Aufsätze, auch Bits genannt. Um den Nagelfräser effektiv einzusetzen sollten diese Bits einfach ausgetauscht werden können, um beispielsweise schnell von einem Hartmetallfräser auf einen Diamantschleifer wechseln zu können. Weitere gebräuchliche Bits umfassen in ihrer Funktion unter anderem den feinen oder groben Abtrag, die Nagelhautentfernung oder das Polieren des Nagels. 

Für den Anwender ist gutes, ergonomisches Handstück essentiell, der Nagelfräser sollte außerdem für eine effektive Arbeitsweise möglichst wenig Gewicht bei möglichst großer Stabilität des Gerätes mitbringen. 

Ein weiteres Kriterium ist die Arbeitslautstärke. Ein professioneller Nagelfräser sollte möglichst geräusch- und vibrationsarm laufen. Fußpedale erleichtern den täglichen Arbeitsalltag mit dem Nagelfräser enorm. 

Gerade im professionellen Einsatz sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät möglichst hohe Umdrehungszahlen ermöglicht. So muss die Nagelfräse nicht permanent an ihrer Belastungsgrenze genutzt werden, die Lebensdauer kann dadurch deutlich gesteigert werden. 

Der Gebrauch von Nagelfräsern

Prinzipiell sollte immer mit wenig Druck gearbeitet werden um Verletzungen und Beschädigungen der bearbeiteten Nägel auszuschließen. Die Nagelfräse sollte nie zu lange am gleichen Punkt angewendet werden. Bei der Entfernung der Nagelhaut sollten niedrige Umdrehungszahlen genutzt werden, auch bei dieser Anwendung ist unnötiger Druck zu vermeiden.

Grundsätzlich sollte immer mit einem passenden Bit gearbeitet werden, das möglichst gut auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten ist. Der Abtrag von Nagelmaterial sollte mit einer relativ hohen Geschwindigkeit erfolgen, Feinarbeiten können sowohl mit dem passenden Bit und dem Nagelfräser als auch mit der Handfeile erledigt werden.

Sehr wichtig ist die Reingiung und Desinfektion des Gerätes und der Bits nach jedem Gebrauch. 

Das passende Bit für viele Anwendungen

Bearbeitung von Gelnägeln: Hartmetallbits

Entfernung von Nagelhaut/Nagelsubstanz: Schmale Bits

Grober Abtrag von Acryl oder Gel: Mittlerer oder grober Schliff

Feiner Abtrag: Saphirbits, Diamantbits

Glanz: Polieraufsätze


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025

Trainingstipps Muskelaufbau und Muskelerhalt ab 40: Dein Leitfaden für nachhaltige Fitness

Physiologische GrundlagenWas verändert sich im Muskelstoffwechsel ab dem 40. Lebensjahr?Mit dem Überschreiten der 40 beginnt im Körper ein...

9. Juni 2025

Produktneuheiten Effizientes Training neu gedacht: Die NPG R-Line als multifunktionales Highlight

Ob kleines Boutique-Studio, Rehazentrum oder modernes Hotelgym – wer heute Trainingsräume plant, setzt auf Geräte, die mehr können als nur...

6. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Jetzt neu auf fitnessmarkt.de: Geräte einfach finanzieren mit finyo

Professionelle Fitnessgeräte finanzieren ist jetzt einfacher als je zuvor! Ob neues EMS-Gerät, modernes Laufband oder eine komplette Studi...

2. Juni 2025

Aus- & Weiterbildung in der Fitnessbranche Von der Theorie zur Praxis: Wie eine Online-Trainerlizenz den Fitnessmarkt verändert

Du hast es sicher bemerkt: Der Fitnessmarkt ist im Wandel. Früher war der Weg zum Fitnesstrainer mit vielen Präsenzstunden und einem feste...

27. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Unschlagbarer Mietpreis-Deal: EGYM Technology & Wellpass starten Vorteilsaktion für Studios

Stell dir vor, du könntest mit nur einem Schritt mehr Umsatz erzielen, neue Mitglieder gewinnen und gleichzeitig die tägliche Arbeit für d...

22. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Upfit jetzt ZPP-zertifiziert: Krankenkassen erstatten bis zu 100 %

Seit dem 27. Dezember 2024 ist das digitale Ernährungscoaching von Upfit offiziell nach §20 SGB V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention...

19. Mai 2025