Kletterwände gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Wir suchen für dich!
Wir suchen für dich!

Du bist auf der Suche nach bestimmten Geräten oder Produkten? Nur ein paar Klicks und wir vermitteln dir passende Angebote!

Jetzt starten
Alle Angebote (1)
TOP
GYMtower –Multifunktions-, Trainings-, Therapie- und Kletterturm
Bad Säckingen, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Schon immer nutzt der Mensch Klettern als eine Fortbewegungsart. Auf dem Rabenfels in der fränkischen Schweiz wurden Tonscherben gefunden, die belegen dass dieser Ort schon ab dem 8. Jahrhundert vor Christus regelmäßig bestiegen wurde. Heute ist der Rabenfels in der UIAA-Skala dem Schwierigkeitsgrad III zugeordnet, was einem mittleren Schwierigkeitsgrad entspricht, der allerdings von geübten, erfahrenen Kletterern noch ohne Seilsicherung zu bewältigen ist. Später bekamen Felsen und Berge eine zunehmend strategische Bedeutung. Ab dem 19. Jahrhundert wurde das Klettern schließlich auch zu einer sportlichen Freizeitbeschäftigung, in Sachsen entwickelten sich die Anfänge des Freikeltterns während in Großbritannien die Grundsteine des Boulderns um etwa die gleiche Zeit gelegt wurden. 

Heute wird Klettern überwiegend als Freizeitbeschäftigung ausgeführt, Kletterwände sind dabei eine riesige Attraktion. Kletterhallen sind so beliebt wie nie, aber auch im freien gibt es immer mehr künstliche Kletterwände, an denen sich Anfänger, Fortgeschrittene und Profis mit der Höhe messen können. 

Kletterwände - Fit mit Spaß

Bouldern und Klettern liegt voll im Trend, viele Schulen bieten bereits im Sportunterricht Klettern an. In der somatischen Therapie hat sich Klettern bereits sehr erfolgreich im Kampf gegen Rückenprobleme bewährt. Beim Training an der Kletterwand wird beinahe die komplette Skelettmuskulatur beansprucht, einige Muskeln jedoch stärker als andere. Diese stark beanspruchten Muskeln sind die primäre Klettermuskulatur, dazu gehören die Fingerbeugemuskulatur des Unterarms sowie der Latissimus und der große Rundmuskel. Sekundär beansprucht werden vor allem der Armbeuger, die Muskeln der hinteren Schulter, Rotatorenmanschette und des Rückens, sämtliche Bauchmuskeln, die Wadenmuskulatur sowie die Brust- und Rautenmuskeln.   

Kletterwände - Ausführungen und Materialien

Die Grundausstattung ist zunächst eine Kletterwand, die sowohl als normale Kletterwand sowie als Boulderwand genutzt werden kann, und Klettergriffe. Mit den Klettergriffen werden schlussendlich die Kletterrouten an der Kletterwand festgelegt.

Häufig kommt als Material für Kletterwände Holz zum Einsatz, Kunststoff-Felsimitat ist ein weiteres bewährtes Material für eine Kletterwand. Für den Einsatz im Freien muss die Kletterwand aus einem witterungsbeständigen, robusten Material gewählt werden. 

Zu den Kletterwänden gehöhren ebenfalls mobile Kletterfelsen und Klettertürme - diese Ausführungen der Kletterwand ist ideal geeignet für den mobilen Einsatz bei Events. 

Im Indoor-Bereich sollte auf Kletterwände zurückgegriffen werden, die mit der Wand fest verschraubt werden können. Das gewährleistet eine hervorragende Stabilität.

Kletterwände mit Überhang sorgen für zusätzliche Schwierigkeit für den Kletternden, bei einigen Modellen von Kletterwänden lassen sich einzelne Elemente kippen, so entstehen unterschiedlich starke Überhänge. 

Besonders flexibel gestalten lassen sich Kletterlandschaften mit Kletterwand-Modulen. Verschiedene modulare Serien sind auch für Therapie-Kletterwände geeignet. 


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Allgemeines Mit einem Fitnessautomat die Getränkeversorgung sichern und zusätzliche Einnahmen generieren

Sie betreiben ein Fitnessstudio oder ein Vereinsheim? Dann sollten Sie unbedingt die Getränkeversorgung sicherstellen. Wenn Kunden, Besuch...

18. März 2023

Allgemeines Service Dienstleistungen von Fitness Club 24

Neben dem Vertrieb ist der Service unser zweiter Vorname. Im Rahmen unserer  Leistungen bieten wir die Durchführung von periodischen ...

17. März 2023

News aus der Fitnessbranche Hyrox – Fitness Racing für jedermann/frau

HYROX ist eine neue Sportart bei dem Ausdauer- sowie Kraftsportler auf ihre Kosten kommen. Der Clou: 1 km Läufe sind gepaart mit funktione...

10. März 2023

Rechtstipps Datenschutz im Fitnessstudio – mehr als ein Dokument auf der Website

Beim Datenschutz muss man unterscheiden zwischen der „Datenschutzerklärung für den Besuch der Studio-Website“ und der „Datenschutzinformat...

8. März 2023

Allgemeines Protein-Automat von ENERGY-O-MAT – für mehr Energie zwischendurch

Sie suchen einen Fitnessautomaten für den zusätzlichen Kick? Dann sollten Sie sich den Protein Automat von ENERGY-O-MAT genauer ansehen. D...

4. März 2023

Tipps zum Gerätetraining Realistische Ziele setzen

Als ich mich für die Ferien-Challenge 2022 auf den RowErg und den SkiErg schwang, stellte ich fest, dass meine RowErg- und SkiErg-Zeiten u...

3. März 2023

Produktneuheiten Premiumerlebnis für die Gesäßmuskulatur - Panatta Hip Thrust

Der Panatta Hip Thrust ist nach den modernsten Kriterien der Biomechanik und Ergonomie konzipiert, garantiert die korrekte Haltung des Rüc...

2. März 2023

News aus der Fitnessbranche ICG® Club Ride Tour – Über 200 Cycling Fans treffen sich in Nürnberg

An insgesamt elf Standorten in ganz Deutschland können Cycling Fans bei der ICG® Club Ride Tour 2023 Indoor Cycling intensiv erleben.In di...

28. Februar 2023

News aus der Fitnessbranche cardioscan bezieht neues Headquarter

cardioscan ist in neues, größeres Headquarter umgezogen. Kunden und Interessenten haben die Möglichkeit, die Produkte von cardioscan vor O...

27. Februar 2023