Neue und gebrauchte Geräte von NPG kaufen und verkaufen

NPG Preise 2025

Aktuelle Preise der NPG Geräte neu und gebraucht

Zur NPG Preisliste
Alle Angebote (154)
TOP
Hotel-Fitnessstudio 250 m2 / Satz
Hotel-Fitnessstudio 250 m2 / Satz
NPG
Preis: 66.880,00 €
Bielsko-Biała, Polen
TOP
NPG No Excuses- Neu! PERSONALISIERUNG VON SPORTGERÄTEN!!ab 1819€
Bielsko Biala, Polen
TOP
NPG BOXER innovative Maschine für Box- und Funktionsübungen !!
Bielsko-Biała, Polen
TOP
NPG ROLL B2 Infrarot Rollenmassagegerät (NPG ROLL Lymphatic massage roller with Infrared)
TOP
NPG R-LINE R3.016 Hip Abduction- NEU
Bielsko-Biała, Polen
TOP
Hotel-Fitnessstudio 75 m2 / Satz
Hotel-Fitnessstudio 75 m2 / Satz
NPG
Preis: 18.700,00 €
Bielsko-Biała, Polen
TOP
Hotel-Fitnessstudio 150 m2 / Satz
Hotel-Fitnessstudio 150 m2 / Satz
NPG
Preis: 37.500,00 €
Bielsko-Biała, Polen
TOP
NPG ROLL J1- Professionelles Massagegerät mit Infrarot und Kollagenlinsen!
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!


NPG – Innovative Fitnessgeräte für Studio und Homegym

NPG steht für moderne, hochwertige Fitnessgeräte, die gezielt für den professionellen Einsatz in Fitnessstudios, Physiopraxen und ambitionierten Homegyms entwickelt wurden. Die Marke ist international bekannt und überzeugt durch zeitloses Design, extreme Langlebigkeit und eine breite Produktpalette, die kontinuierlich erweitert wird. NPG legt großen Wert auf Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und Vielseitigkeit, sodass sowohl Einsteiger als auch Profis ein effektives Trainingserlebnis genießen können.


Typische Produktkategorien und deren Nutzen

Das Sortiment von NPG umfasst:

  • Kraftgeräte: Verschiedene Linien wie die R-Line und E-Line bieten sowohl Basic- als auch Dual-Geräte für gezieltes Muskeltraining. Hierzu zählen Brustpressen, Beinstrecker, Latzugmaschinen, Bizeps- und Trizepsgeräte sowie multifunktionale Kabelzüge. Dual-Geräte ermöglichen das Training von zwei Muskelgruppen an einem Gerät und sparen Platz.
  • Cardiogeräte: Laufbänder, Crosstrainer, Fahrradergometer und spezielle Innovationen wie das Infrarot- und Vakuum-Laufband für effizientes Ausdauertraining und gezielte Fettverbrennung.
  • Funktionelle Trainingsstationen: C-Line Funktionalstationen, Kabelzugtürme und Zubehör wie Battle Ropes, Boxsäcke und Kletterplattformen für abwechslungsreiches Functional Training.
  • Spezialgeräte: Innovative Lösungen wie der NPG BOXER für Box- und Koordinationstraining, ideal für Studios, Boxclubs und ambitionierte Sportler.
  • Zubehör: Hantelbänke, Racks, Gewichtsscheibenständer, Fitnessböden und weiteres Equipment zur Komplettausstattung deines Studios oder Homegyms.


NPG als Qualitätshersteller im Fitnessmarkt

NPG-Geräte werden aus robustem Stahl gefertigt, sind pulverbeschichtet und für den intensiven Dauereinsatz konzipiert. Die Produkte werden vor dem Verkauf von Profisportlern getestet und überzeugen durch ihre Ergonomie, einfache Handhabung und hohe Belastbarkeit. Die Marke ist in zahlreichen Ländern vertreten und wird von Fitnessprofis weltweit geschätzt. Dank innovativer Technologien, wie z. B. der Integration von Infrarot- und Vakuumtechnik bei Cardiogeräten, setzt NPG immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Trainingseffizienz und Nutzererlebnis.


Vorteile für Fitnessstudios und Physiostudios

Mit NPG stattest du dein Studio oder deine Praxis mit Geräten aus, die langlebig, wartungsarm und vielseitig einsetzbar sind. Die kompakte Bauweise vieler Geräte ermöglicht eine optimale Raumausnutzung – ideal für kleine und große Trainingsflächen. Die intuitive Bedienung und die Möglichkeit, Geräte individuell zu konfigurieren, erleichtern die Betreuung unterschiedlicher Zielgruppen und sorgen für ein motivierendes Trainingserlebnis für Mitglieder und Patienten.


Besondere Merkmale der NPG Geräte

  • Material & Verarbeitung: Hochwertiger Stahl, langlebige Polster und verschleißarme Komponenten sorgen für maximale Stabilität und Sicherheit.
  • Innovation: Pulverbeschichtung, ergonomische Griffe, multifunktionale Geräte, innovative Cardio-Technologien und smarte Trainingsprogramme heben NPG von vielen Wettbewerbern ab.
  • Design: Zeitlos, kompakt und modern – optimal für jede Trainingsumgebung.
  • Sicherheit: Rutschfeste Plattformen, geschlossene Gewichtsblöcke und intuitive Einstellungen minimieren das Verletzungsrisiko und machen die Geräte für alle Nutzergruppen geeignet.


Typische Anwendungsbereiche

  • Krafttraining: Für gezielten Muskelaufbau, Bodybuilding und funktionelles Training – geeignet für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
  • Cardiotraining: Laufbänder, Crosstrainer und Bikes für effektives Herz-Kreislauf-Training, Fettverbrennung und Rehabilitation.
  • Rehabilitation: Ergonomische Geräte und sanfte Bewegungsabläufe unterstützen die Regeneration und den Muskelaufbau nach Verletzungen.
  • Functional Training: Vielseitige Stationen und Zubehör für Koordination, Stabilität und Ganzkörperfitness.


Tipps für den Kauf gebrauchter NPG Geräte

Beim Kauf gebrauchter NPG Geräte solltest du besonders auf folgende Punkte achten:

  • Verschleißteile prüfen: Kontrolliere Polster, Lager, Seilzüge, Laufbänder und bewegliche Teile auf Abnutzung oder Beschädigungen.
  • Elektronik & Displays: Teste alle digitalen Funktionen, Konsolen und Software-Updates, insbesondere bei Cardiogeräten und Spezialmaschinen.
  • Mechanik: Achte auf einen ruhigen, gleichmäßigen Bewegungsablauf und stelle sicher, dass alle Einstellungen funktionieren.
  • Rahmen & Lack: Suche nach Roststellen oder Lackschäden, die auf mangelnde Pflege hindeuten könnten.
  • Wartungshistorie: Frage nach Nachweisen über regelmäßige Wartung, um unerwartete Reparaturkosten zu vermeiden.

Mit NPG investierst du in langlebige, innovative und vielseitige Fitnessgeräte – ideal für professionelle Studios, Praxen oder deinen eigenen Trainingsraum. Egal ob neu oder gebraucht: NPG steht für Qualität, Funktionalität und nachhaltigen Trainingserfolg.



FAQ

Welche NPG-Geräteserie (z. B. R-Line, E-Line, C-Line) passt am besten zu meinem Studio-Konzept und meinen Zielgruppen?

Die Wahl der passenden NPG-Geräteserie hängt von deinem Raumangebot, Budget und den Trainingszielen deiner Mitglieder ab: Die R-Line bietet robuste Basic-Geräte für klassisches Krafttraining und eignet sich ideal für Studios, die Wert auf einfache Bedienung und hohe Belastbarkeit legen, während die E-Line mit Dual-Geräten punktet, die zwei Übungen an einem Gerät ermöglichen und damit besonders platzsparend sind – perfekt für kleinere Studios oder multifunktionale Trainingsbereiche. Die C-Line umfasst funktionelle Stationen und Zubehör für abwechslungsreiches Functional Training und spricht sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene an, sodass du mit einer Kombination aus den Linien gezielt verschiedene Zielgruppen bedienen und dein Studio flexibel ausstatten kannst.

Wie leistungsfähig und sinnvoll ist die Infrarot- und Vakuumtechnologie bei den NPG Cardiogeräten wirklich?

Die Infrarot- und Vakuumtechnologie bei NPG Cardiogeräten soll die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel anregen und gezielt die Fettverbrennung unterstützen, indem während des Trainings Wärme und Unterdruck erzeugt werden. Diese Innovation bietet einen spürbaren Mehrwert für Mitglieder, die gezielt an Problemzonen arbeiten oder die Regeneration verbessern möchten, ist aber vor allem als Ergänzung zum klassischen Cardio- und Krafttraining sinnvoll und spricht insbesondere Studios an, die sich mit neuartigen Trainingsmethoden vom Wettbewerb abheben wollen.

Was muss ich beim Kauf gebrauchter NPG Geräte beachten – besonders im Hinblick auf Elektronik, Pulverbeschichtung und Funktionseinheiten?

Beim Kauf gebrauchter NPG Geräte solltest du die Elektronik (Displays, Konsolen, Software) auf volle Funktion prüfen, die Pulverbeschichtung auf Abplatzungen, Rost oder Kratzer kontrollieren und alle beweglichen Teile sowie Seilzüge und Lager auf Verschleiß testen. Besonders bei High-Tech-Cardiogeräten ist es wichtig, auf aktuelle Software-Updates und die Kompatibilität mit Zubehör zu achten, um langfristig eine reibungslose Nutzung und geringe Folgekosten zu gewährleisten.

Wie lassen sich NPG Geräte effizient in kleinere Räume integrieren – ohne auf Trainingsvielfalt zu verzichten?

NPG bietet viele platzsparende Dual-Geräte und multifunktionale Stationen, mit denen du auf minimaler Fläche ein breites Trainingsangebot realisieren kannst. Durch die modulare Bauweise der Geräte kannst du dein Studio flexibel gestalten, Geräte bei Bedarf ergänzen und so sowohl Kraft- als auch Functional Training auf kleinem Raum ermöglichen – ideal für Studios, Praxen oder Homegyms mit begrenztem Platz.

Wie kann ich mit NPG Geräten gezielt verschiedene Zielgruppen bedienen – von Reha-Patienten bis zu Leistungssportlern?

Mit NPG Geräten kannst du dein Angebot flexibel gestalten, da die intuitive Bedienung, verstellbare Widerstände und smarte Programme sowohl Reha-Patienten, Senioren als auch ambitionierte Sportler motivieren. Die Geräte sind ergonomisch gestaltet, bieten sichere Bewegungsführungen und ermöglichen gezieltes Training für alle Leistungsstufen – so kannst du Anfänger individuell betreuen und gleichzeitig Fortgeschrittenen oder Leistungssportlern anspruchsvolle Workouts bieten.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025

Trainingstipps Recovery & Verletzungsprophylaxe beim Bouldern: Was Functional Training leisten kann

Bouldern ist eine spannende und herausfordernde Sportart, die jedoch auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko birgt. Verletzungsprophylaxe ist ...

16. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche SKILLCOURT: Einzigartiges Trainingssystem für moderne Fitnessstudios

Betreiber von Fitnesseinrichtungen stehen heute vor der Aufgabe, mehr als nur klassische Workouts zu bieten: Sie müssen individuell auf di...

13. Juni 2025