ATS gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Alle Angebote (1)
ATX® - Liquid Chalk - Flüssigkreide 250 ml
Nürnberg, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

ATS – Professionelle Fitnessgeräte für dein Studio und Homegym

ATS steht für innovative und robuste Trainingsgeräte, die speziell für den professionellen Einsatz in Fitnessstudios, Physiopraxen und ambitionierten Homegyms entwickelt wurden. Die Marke überzeugt durch eine klare Ausrichtung auf Funktionalität, Langlebigkeit und moderne Trainingskonzepte. ATS hat sich im Fitnessbereich einen Namen gemacht, weil sie Geräte liefert, die sowohl für intensive Workouts als auch für gezielte Reha-Maßnahmen geeignet sind.


Typische Produktkategorien von ATS umfassen Krafttrainingsgeräte wie Hanteln, Gewichtsschlitten und Trainingsbars, funktionelle Tools wie Plyo-Boxen und Dämpfblöcke sowie vielseitiges Zubehör für das Athletik- und Koordinationstraining. Diese Geräte werden genutzt, um Muskelkraft, Schnelligkeit, Stabilität und Explosivität gezielt zu verbessern – egal ob im freien Training, im geführten Zirkel oder in der Rehabilitation.


ATS wird als Qualitätshersteller anerkannt, weil die Marke auf hochwertige Materialien, durchdachtes Design und eine exzellente Verarbeitung setzt. Die Geräte sind für den langfristigen Einsatz konzipiert und halten auch starker Beanspruchung im Studioalltag stand. Viele Betreiber und Sportler schätzen die Zuverlässigkeit und die einfache Wartung der ATS-Produkte.


Vorteile von ATS für Fitnessstudios und Physiopraxen

Mit ATS entscheidest du dich für Geräte, die speziell für den professionellen Dauereinsatz entwickelt wurden. Sie bieten dir:

  • Hohe Belastbarkeit und Stabilität, auch bei intensiver Nutzung
  • Einfache Handhabung und flexible Einsatzmöglichkeiten
  • Langlebige Konstruktion und widerstandsfähige Oberflächen
  • Vielseitigkeit für unterschiedliche Trainingsziele und Zielgruppen


Besondere Merkmale der ATS-Geräte

Die Geräte von ATS bestehen aus robustem Stahl, oft mit Chrom- oder Oxidbeschichtung, und verfügen über griffige Oberflächen sowie präzise Verarbeitung. Innovationen wie spezielle Dämpfblöcke für geräuscharmes Training oder Gewichtsschlitten mit bodenschonenden Laufschienen machen das Training noch effizienter und sicherer. Die Trainingsbars von ATS bieten hohe Belastbarkeit und sind in verschiedenen Längen erhältlich, sodass sie sich optimal an verschiedene Trainingsanforderungen anpassen lassen.


Typische Anwendungsbereiche

  • Krafttraining: Für Muskelaufbau, Maximalkraft und Athletik
  • Funktionelles Training: Für Koordination, Stabilität und Explosivität
  • Reha und Physiotherapie: Für gezielte Mobilisation und schonendes Krafttraining
  • Gruppentraining und Athletikzirkel: Vielseitig einsetzbar für verschiedene Leistungsniveaus


Tipps für den Kauf gebrauchter ATS-Geräte

Beim Kauf gebrauchter ATS-Geräte solltest du besonders auf den Zustand von Verschleißteilen wie Polsterungen, Griffen und beweglichen Teilen achten. Prüfe, ob alle Schrauben fest sitzen, die Oberflächen frei von Rissen oder Rost sind und bewegliche Komponenten wie Rollen oder Buchsen leichtgängig funktionieren. Bei Trainingsbars ist es wichtig, die Rändelung und die Lager auf Verschleiß zu kontrollieren. Achte auch darauf, dass keine sicherheitsrelevanten Bauteile beschädigt sind und frage nach einer Wartungshistorie, um die Langlebigkeit des Geräts besser einschätzen zu können.


Mit ATS investierst du in professionelle Fitnessgeräte, die dein Studio oder deinen Fitnessraum aufwerten und dir sowie deinen Mitgliedern ein sicheres, effektives und motivierendes Training ermöglichen.



FAQ

Welche ATS-Geräte eignen sich am besten für funktionelles Training in kleinen Trainingsräumen oder Homegyms?

Für funktionelles Training auf begrenztem Raum sind kompakte ATS-Geräte wie Kurzhanteln, Kettlebells, Trainingsbänder, Plyo-Boxen und platzsparende Gewichtsschlitten besonders geeignet. Diese Geräte ermöglichen vielseitige Übungen, benötigen wenig Stellfläche und lassen sich flexibel einsetzen – ideal für Homegyms oder kleine Studios.

Wie unterscheiden sich ATS-Geräte von anderen bekannten Marken im Bereich Athletik- und Koordinationstraining?

ATS-Geräte zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, innovative Dämpfungstechnologien und ergonomisches Design aus, die gezielt auf Athletik- und Koordinationstraining abgestimmt sind. Im Vergleich zu anderen Marken bieten ATS-Produkte oft eine höhere Belastbarkeit, langlebige Materialien und praktische Details, die das Training sicherer und effizienter machen.

Welche gebrauchten ATS-Geräte sind aktuell verfügbar und wurden bereits professionell gewartet oder generalüberholt?

Auf fitnessmarkt.de findest du eine große Auswahl an gebrauchten ATS-Geräten, die bereits professionell gewartet oder generalüberholt wurden. Nutze die Filterfunktion, um gezielt nach sofort verfügbaren, geprüften Geräten zu suchen, und achte auf Hinweise zu Wartung oder einem durchgeführten Check – so erhältst du geprüfte Qualität und zusätzliche Sicherheit beim Kauf.

Gibt es bei ATS-Geräten spezielle Sicherheitsfeatures oder Dämpfungstechnologien für den Einsatz in Reha- oder Physiobereichen?

Viele ATS-Geräte verfügen über spezielle Sicherheitsfeatures wie rutschfeste Griffe, abgerundete Kanten und innovative Dämpfungssysteme, die das Training besonders gelenkschonend und sicher machen. Diese Eigenschaften machen ATS-Produkte ideal für den Einsatz in Reha- und Physiobereichen, wo Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen.

Wie lässt sich die Langlebigkeit von ATS-Geräten beim Gebrauchtkauf zuverlässig einschätzen – gibt es dafür Checklisten oder Erfahrungswerte?

Die Langlebigkeit gebrauchter ATS-Geräte lässt sich am besten durch eine gründliche Prüfung wichtiger Verschleißteile wie Polster, Griffe, Lager und bewegliche Mechanik einschätzen. Nutze Checklisten, die auf diese Punkte eingehen, und informiere dich über Erfahrungswerte anderer Nutzer oder vorhandene Wartungsprotokolle. So kannst du den Zustand realistisch bewerten und einen sicheren Kauf tätigen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Digitale Mitgliederansprache: TOUCH:BAY etabliert sich im ersten Smart-Studio von McFIT

Im ersten smarten „KLUB McFIT“ in Berlin sorgt ein interaktives Stand-Display von TOUCH:BAY seit einem halben Jahr für effiziente Kommunik...

18. Juli 2025

Allgemeines Gesundheit als Erfolgsfaktor: Wie BGM und BGF Unternehmen und Mitarbeitende stärken

Fachkräftemangel, Digitalisierung und steigende psychische Belastungen prägen die Arbeitswelt, weshalb Betriebliches Gesundheitsmanagement...

15. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche EGYM wird Sponsor der ISPO 2025: Ein Interview mit Jan Scherzer

Bewegungsmangel bleibt weltweit eine der größten Herausforderungen: Rund 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich aktuell zu wenig – und Progn...

11. Juli 2025

Trainingstipps HIT vs. HIIT: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kennst du das? Der Alltag fordert dich, der Kalender ist voll und trotzdem willst du fit, gesund und leistungsfähig bleiben. In der Fitnes...

8. Juli 2025

Ernährungstipps Superfood Nüsse: Warum Pistazien, Walnüsse & Co. dein Leben verlängern können

Nüsse sind längst mehr als nur ein Snack – sie gelten als wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Doch können sie wirklich dazu beitragen, l...

4. Juli 2025

Trainingstipps Was führt zu schweren Beinen beim Sport?

Schwere Beine können jeden betreffen, auch diejenigen, die regelmäßig körperlich aktiv sind. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlo...

1. Juli 2025

News aus der Fitnessbranche Pilates mit Qualität: Warum die Wahl des Trainers entscheidend ist

Der Deutsche Pilates Verband (DPV) ist die zentrale Anlaufstelle für Pilates-Qualität und -Kompetenz in Deutschland. Mit aktuell 23 anerka...

27. Juni 2025

News aus der Fitnessbranche Große Aktion: - 45 % auf alle NPG E-Line Fitnessgeräte

Jeder Fitnessstudio-Besitzer, Personal Trainer und Fitnessbegeisterte weiß, wie wichtig es ist, hochwertige Geräte zu haben, um die besten...

24. Juni 2025

Tipps zum Gerätetraining Fit in Rekordzeit: So funktioniert das EGYM-Zirkeltraining

Zirkeltraining zählt zu den Klassikern des Fitnesstrainings und erlebt durch moderne Technologien eine Renaissance. Doch was steckt hinter...

20. Juni 2025